AMIGA-ein populäres Unternehmen der DDR
Das Plattenlabel AMIGA wurde 1947 gegründet und bestand bi 1994. AMIGA sollte die Bandbreite der populären Musik abdecken. Darunter fielen Beat-, Rock- und Popmusik ebenso wie Jazz, Schlager, volkstümliche Musik und populäre Instrumentalmusik. Heute wird das Repe [...]
Wanderkino im Garten Stumme Filme und Musik-2025
Das Wanderkino zeigt Stummfilme, die für die Filmgeschichte maßgebliche Bedeutung haben: Sowohl Slapstick-Komödien, Monumentalfilme, wie auch Independent-, Avantgarde- und Experimentalfilme. Alle Filme werden live mit Violine und Klavier begleitet. Ein Oldtimer-Fe [...]
Andreas Dresen: Glücks Spiel – Porträt eines Regisseurs Im Gespräch mit Hans-Dieter Schütt
Andreas Dresen zählt zu den bekanntesten und international erfolgreichen Regisseuren in Deutschland. Seine preisgekrönten Filme beschäftigen sich immer wieder mit den oft unscheinbaren Abgründen des Alltags und mit dem Verhältnis von Ost und West.
[...]Die Anfänge der DEFA / Der Regisseur Peter
Im Mai 1946 erhielt die DEFA als erstes deutsches Filmunternehmen von der sowjetischen Besatzungsmacht die Lizenz zur Produktion. Dies setzte eine Filmproduktion in Gang, die besonders in den ersten Jahren einen neuen Geist atmen wollte, der nichts mit der Tradition [...]