
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Was geht ab im Südosten? › Szenische Lesung
Sonntag 10.12.
Stille Nacht, blutige Nacht!
Atmosphärische Grusel-Lesung mit bekannten Stimmen aus TV, Hörspiel und Synchron /// Weihnachten steht vor der Tür, doch auch vor dem Heiligen Abend machen böse Geister, Dämonen und Unholde aller Art keinen Halt: Anstelle von Spekulatius, Winterwald-Idyll und besinnlichen Liedern liefert dieser Live-Hörspiel-Abend Gänsehaut und schrecklich-schöne Momente mit Werken bekannter Autoren des Horror-Genres. Aber das ist noch nicht alles, denn neben Geschichten wohlbekannter Autoren, wie Edgar Allan Poe oder H.P. Lovecraft, werden bisher unveröffentlichte Stories von Nachwuchs-Autor*innen zu hören sein, die…
Erfahren Sie mehr »Schwester Cordula: Das Beste
Saskia Kästner und Dirk Rave präsentieren das Beste aus Arzt-, Mutti- und Heimatromanen sowie einen Ausblick auf die bevorstehenden Westernromane. /// Schwester Cordula ist ein einzigartiges Erlebnis, das durch die Kombination von Schauspiel, Gesang und Witz von Saskia Kästner und dem virtuosen Akkordeonspiel von Dirk Rave das Publikum in seinen Bann zieht. Sie sind ein Kultphänomen und bringen den Saal zum Toben – mit Groschenromanen. Natürlich nicht mit irgendeinem, denn was die Beiden auf die Bühne bringen, ist das Beste…
Erfahren Sie mehr »Die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens
Es ist die Nacht vor Weihnachten: Der geizige und gnadenlose Schinder Ebenezer Scrooge bekommt in seinem kalten Haus Besuch von 4 Geistern. Zuerst von seinem verstorbenen Geschäftspartner und dann von den Geistern der vergangenen, der gegenwärtigen und der zukünftigen Weihnachten. Sie wollen ihm die Chance geben, seine Lebensweise zu überdenken. Wird er die Chance nutzen, seine raffgierigen Einstellungen zu ändern? /// Der Klassiker zu Weihnachten als Szenische Lesung! /// Eine Produktion von: bretter /// Auf der Bühne: Willem Veerkamp als Ebenezer…
Erfahren Sie mehr »Blaue Weihnacht
Von und mit: Jeffrey von Laun und Vasilios Zavrakis /// Zwei Schauspieler treffen sich alle Jahre wieder, um ihrem Publikum die Weihnachtszeit zu versüßen. Nach über 10 gemeinsamen Jahren unter dem Tannenbaum fällt es den Beiden verständlicherweise nicht immer leicht, die vorweihnachtlichen Tage ohne Unmengen von Eierlikör friedlich zu überstehen. So schwört doch der Eine auf Elvis, der Andere rezitiert lieber Loriot, Heinrich Böll darf da nicht fehlen und Robert Gernhardt lässt grüßen. Erfahren Sie, wieviel Schnaps man braucht, um…
Erfahren Sie mehr »