
All events for Susi und Wir
Samstag, 18.02.
Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Samstag, 04.03.
Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Samstag, 01.04.
Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Samstag, 06.05.
Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Samstag, 03.06.
Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »Samstag, 01.07.
Susi und Wir
ab 7.5., täglich (außer montags), empf. ab 10 Jahren, im FEZ/Alice-Kindermuseum Die 6jährige Susi musste sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken. Sie überlebte, weil Menschen ihr und ihrer Familie geholfen haben. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin durch Fragmente der authentischen Geschichte von Susanne „Susi“ Collm. Die multimediale Ausstellung ist verknüpft mit gegenwärtigen Fragen, die zum Nachdenken anregen: Hingucken oder Wegschauen? Die Entscheidung liegt bei uns. Nähere Informationen unter www.fez-berlin.de
Erfahren Sie mehr »