
Was geht ab im Südosten?
Donnerstag, 15.04.
Ausgeblendet
Berlin, Berlin 12555 Deutschland + Google Karte anzeigen
Bis zum 26.05.2021 ist in der Gedenkstätte die Wanderausstellung „Ausgeblendet – Der Umgang mit NS-Täterorten in Ost- und West-Berlin“ zu sehen. Es handelt sich um eine Ausstellung des Aktiven Museums Faschismus und Widerstand in Berlin e.V. in Kooperation mit der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz. In Berlin befinden sich viele Gedenkstätten, Dokumentationszentren und Mahnmale, die an die Verbrechen der Nationalsozialisten erinnern. Der Einrichtung dieser Orte – gerade, wenn es sich um sogenannte Täterorte handelt – ging eine lange Geschichte…
Erfahren Sie mehr »Ausgeblendet
Berlin, Berlin 12555 Deutschland + Google Karte anzeigen
Bis zum 26.05.2021 ist in der Gedenkstätte die Wanderausstellung „Ausgeblendet – Der Umgang mit NS-Täterorten in Ost- und West-Berlin“ zu sehen. Es handelt sich um eine Ausstellung des Aktiven Museums Faschismus und Widerstand in Berlin e.V. in Kooperation mit der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz. In Berlin befinden sich viele Gedenkstätten, Dokumentationszentren und Mahnmale, die an die Verbrechen der Nationalsozialisten erinnern. Der Einrichtung dieser Orte – gerade, wenn es sich um sogenannte Täterorte handelt – ging eine lange Geschichte…
Erfahren Sie mehr »Ausgeblendet
Berlin, Berlin 12555 Deutschland + Google Karte anzeigen
Bis zum 26.05.2021 ist in der Gedenkstätte die Wanderausstellung „Ausgeblendet – Der Umgang mit NS-Täterorten in Ost- und West-Berlin“ zu sehen. Es handelt sich um eine Ausstellung des Aktiven Museums Faschismus und Widerstand in Berlin e.V. in Kooperation mit der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz. In Berlin befinden sich viele Gedenkstätten, Dokumentationszentren und Mahnmale, die an die Verbrechen der Nationalsozialisten erinnern. Der Einrichtung dieser Orte – gerade, wenn es sich um sogenannte Täterorte handelt – ging eine lange Geschichte…
Erfahren Sie mehr »Ausgeblendet
Berlin, Berlin 12555 Deutschland + Google Karte anzeigen
Bis zum 26.05.2021 ist in der Gedenkstätte die Wanderausstellung „Ausgeblendet – Der Umgang mit NS-Täterorten in Ost- und West-Berlin“ zu sehen. Es handelt sich um eine Ausstellung des Aktiven Museums Faschismus und Widerstand in Berlin e.V. in Kooperation mit der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz. In Berlin befinden sich viele Gedenkstätten, Dokumentationszentren und Mahnmale, die an die Verbrechen der Nationalsozialisten erinnern. Der Einrichtung dieser Orte – gerade, wenn es sich um sogenannte Täterorte handelt – ging eine lange Geschichte…
Erfahren Sie mehr »Ausgeblendet
Berlin, Berlin 12555 Deutschland + Google Karte anzeigen
Bis zum 26.05.2021 ist in der Gedenkstätte die Wanderausstellung „Ausgeblendet – Der Umgang mit NS-Täterorten in Ost- und West-Berlin“ zu sehen. Es handelt sich um eine Ausstellung des Aktiven Museums Faschismus und Widerstand in Berlin e.V. in Kooperation mit der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz. In Berlin befinden sich viele Gedenkstätten, Dokumentationszentren und Mahnmale, die an die Verbrechen der Nationalsozialisten erinnern. Der Einrichtung dieser Orte – gerade, wenn es sich um sogenannte Täterorte handelt – ging eine lange Geschichte…
Erfahren Sie mehr »Sonntag, 02.05.
Ausgeblendet
Berlin, Berlin 12555 Deutschland + Google Karte anzeigen
Bis zum 26.05.2021 ist in der Gedenkstätte die Wanderausstellung „Ausgeblendet – Der Umgang mit NS-Täterorten in Ost- und West-Berlin“ zu sehen. Es handelt sich um eine Ausstellung des Aktiven Museums Faschismus und Widerstand in Berlin e.V. in Kooperation mit der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz. In Berlin befinden sich viele Gedenkstätten, Dokumentationszentren und Mahnmale, die an die Verbrechen der Nationalsozialisten erinnern. Der Einrichtung dieser Orte – gerade, wenn es sich um sogenannte Täterorte handelt – ging eine lange Geschichte…
Erfahren Sie mehr »Ausgeblendet
Berlin, Berlin 12555 Deutschland + Google Karte anzeigen
Bis zum 26.05.2021 ist in der Gedenkstätte die Wanderausstellung „Ausgeblendet – Der Umgang mit NS-Täterorten in Ost- und West-Berlin“ zu sehen. Es handelt sich um eine Ausstellung des Aktiven Museums Faschismus und Widerstand in Berlin e.V. in Kooperation mit der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz. In Berlin befinden sich viele Gedenkstätten, Dokumentationszentren und Mahnmale, die an die Verbrechen der Nationalsozialisten erinnern. Der Einrichtung dieser Orte – gerade, wenn es sich um sogenannte Täterorte handelt – ging eine lange Geschichte…
Erfahren Sie mehr »Ausgeblendet
Berlin, Berlin 12555 Deutschland + Google Karte anzeigen
Bis zum 26.05.2021 ist in der Gedenkstätte die Wanderausstellung „Ausgeblendet – Der Umgang mit NS-Täterorten in Ost- und West-Berlin“ zu sehen. Es handelt sich um eine Ausstellung des Aktiven Museums Faschismus und Widerstand in Berlin e.V. in Kooperation mit der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz. In Berlin befinden sich viele Gedenkstätten, Dokumentationszentren und Mahnmale, die an die Verbrechen der Nationalsozialisten erinnern. Der Einrichtung dieser Orte – gerade, wenn es sich um sogenannte Täterorte handelt – ging eine lange Geschichte…
Erfahren Sie mehr »Ausgeblendet
Berlin, Berlin 12555 Deutschland + Google Karte anzeigen
Bis zum 26.05.2021 ist in der Gedenkstätte die Wanderausstellung „Ausgeblendet – Der Umgang mit NS-Täterorten in Ost- und West-Berlin“ zu sehen. Es handelt sich um eine Ausstellung des Aktiven Museums Faschismus und Widerstand in Berlin e.V. in Kooperation mit der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz. In Berlin befinden sich viele Gedenkstätten, Dokumentationszentren und Mahnmale, die an die Verbrechen der Nationalsozialisten erinnern. Der Einrichtung dieser Orte – gerade, wenn es sich um sogenannte Täterorte handelt – ging eine lange Geschichte…
Erfahren Sie mehr »Ausgeblendet
Berlin, Berlin 12555 Deutschland + Google Karte anzeigen
Bis zum 26.05.2021 ist in der Gedenkstätte die Wanderausstellung „Ausgeblendet – Der Umgang mit NS-Täterorten in Ost- und West-Berlin“ zu sehen. Es handelt sich um eine Ausstellung des Aktiven Museums Faschismus und Widerstand in Berlin e.V. in Kooperation mit der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz. In Berlin befinden sich viele Gedenkstätten, Dokumentationszentren und Mahnmale, die an die Verbrechen der Nationalsozialisten erinnern. Der Einrichtung dieser Orte – gerade, wenn es sich um sogenannte Täterorte handelt – ging eine lange Geschichte…
Erfahren Sie mehr »Ausgeblendet
Berlin, Berlin 12555 Deutschland + Google Karte anzeigen
Bis zum 26.05.2021 ist in der Gedenkstätte die Wanderausstellung „Ausgeblendet – Der Umgang mit NS-Täterorten in Ost- und West-Berlin“ zu sehen. Es handelt sich um eine Ausstellung des Aktiven Museums Faschismus und Widerstand in Berlin e.V. in Kooperation mit der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz. In Berlin befinden sich viele Gedenkstätten, Dokumentationszentren und Mahnmale, die an die Verbrechen der Nationalsozialisten erinnern. Der Einrichtung dieser Orte – gerade, wenn es sich um sogenannte Täterorte handelt – ging eine lange Geschichte…
Erfahren Sie mehr »Ausgeblendet
Berlin, Berlin 12555 Deutschland + Google Karte anzeigen
Bis zum 26.05.2021 ist in der Gedenkstätte die Wanderausstellung „Ausgeblendet – Der Umgang mit NS-Täterorten in Ost- und West-Berlin“ zu sehen. Es handelt sich um eine Ausstellung des Aktiven Museums Faschismus und Widerstand in Berlin e.V. in Kooperation mit der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz. In Berlin befinden sich viele Gedenkstätten, Dokumentationszentren und Mahnmale, die an die Verbrechen der Nationalsozialisten erinnern. Der Einrichtung dieser Orte – gerade, wenn es sich um sogenannte Täterorte handelt – ging eine lange Geschichte…
Erfahren Sie mehr »