
Was geht ab im Südosten?
Sonntag, 26.06.
Öffentliche Führung
Berlin, Berlin 12555 Deutschland +Google Karte anzeigen
Am 21. Juni 1933 begann in Köpenick eine bis dahin beispiellose Verhaftungs- und Gewaltwelle der Nationalsozialisten. In den Tagen vom 21. bis 26. Juni 1933 verschleppten und misshandelten Einheiten von Sturmabteilung (SA) und Schutzstaffel (SS) mehrere hundert politisch Andersdenkende sowie Jüdinnen und Juden, wobei mindestens 23 Menschen starben. Die „Köpenicker Blutwoche“ steht stellvertretend für die Phase der Machteroberung, in der die Nationalsozialisten gezielt und öffentlich mit Einschüchterung, Folter und Mord agierten. Die Gewalt fand nicht im Verborgenen statt, sondern in…
Erfahren Sie mehr »Vortrag und Buchvorstellung
Berlin, Berlin 12555 Deutschland +Google Karte anzeigen
von Dr. Volker Stalmann aus der Publikation „Johannes Stelling, 1877–1933, Sozialdemokrat in Opposition und Regierung: Hamburg - Lübeck - Schwerin - Berlin“Einführung und Moderation: Prof. Dr. Wolfgang Benz
Erfahren Sie mehr »