Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

Kulturhaus Rüdersdorf

Was geht ab im Südosten?

Freitag 29.09.

Veranstaltungskategorien:

Rüdersdorfer Filmabend: Schulstraße

Beginn: Freitag 29.09. um 19:00 Uhr

Rüdersdorfer Filmabend: Schulstraße Ein Heimatforscher zeigt einen auf der Grundlage von historischen Schmalfilmen, Ansichtskarten und Grafiken selbst gestalteten Film über einen Ort in Rüdersdorf. Dann folgen aktuelle Aufnahmen von Rüdersdorf aus der Vogelperspektive. /// Die Vorführung findet im großen Saal des Rüdersdorfer Kulturhauses statt, der mit Tischen für 4 Personen ausgestattet wird. Es gibt Popcorn und Getränke und die Gelegenheit interessante Gespräche zuführen. Der Eintritt ist kostenlos. Zum Museumspark: https://www.museumspark.de/events/rudersdorfer-filmabend-schulstrasse

Erfahren Sie mehr »

Sonntag 08.10.

Veranstaltungskategorie:

Hochzeitsmesse im Kulturhaus

Beginn: Sonntag 08.10. um 11:0017:00 Uhr

Der ›Traum in Weiß‹ (oder vielleicht doch Rot?), Blumenarrangements, Dekoration und vor Allem ein traumhafter Ort an dem Sie Ihren ›Schönsten Tag‹ verbringen. All diese Themen beschäftigen Sie, wenn die Verlobung geschlossen ist und der Termin für die Hochzeit gesucht wird. Auf der ›Hochzeitsmesse‹ im Kulturhaus Rüdersdorf werden alle Fragen rund ums Thema Heiraten am 8. Oktober beantwortet. Unsere Aussteller informieren auf 3 Etagen und inspirieren Sie zur Gestaltung Ihres Festes... Eintritt € 7 für Erwachsene, inkl. 1 Glas Sekt,…

Erfahren Sie mehr »
Freitag 13.10.
Veranstaltungskategorie:

Die Känguru-Verschwörung im Kulturhaus Kino

Beginn: Freitag 13.10. um 19:00 Uhr

Die Känguru-Verschwörung im Kulturhaus Kino Marc-Uwe und das Känguru gehen eine gewagte Wette ein: Sie werden ihre Wohnung verlieren, wenn sie es nicht schaffen, Marias Mutter zu retten. Die ist im Internet falsch abgebogen und leugnet nun die Klimakrise. Auf ihrem absurden Roadtrip zur Conspiracy Convention in Bielefeld geraten Kleinkünstler und Beuteltier ins Visier von Verschwörungs-Guru Adam Krieger und seinen fanatischen Anhängern. Blöderweise können die beiden es einfach nicht lassen, zur falschen Zeit das Richtige zu sagen. Und plötzlich geht…

Erfahren Sie mehr »
Samstag 14.10.
Veranstaltungskategorien:

JENNY STURGEON – Der lebende Berg

Beginn: Samstag 14.10. um 19:00 Uhr

JENNY STURGEON – Der lebende Berg „Der Lebende Berg“ ist eine audio-visuelle Darbietung, die von dem berühmten Buch gleichen Titels der schottischen Schriftstellerin Nan Shepherd inspiriert wurde. Anhand der poetischen, melodischen und visuellen Interpretation beleuchtet das Projekt Nans Schriften, die Cairngorm Mountains oder Cairngorms (eine Bergkette in den zentralen schottischen Highlands) und menschliche Beziehungen zur Wildnis. Die „live“ Aufführung besteht aus Musik von Jenny Sturgeon sowie aus einem extra kuratierten Film von Shona Thomson ; aus atemberaubendem Bildmaterial aus „Scotland…

Erfahren Sie mehr »
Sonntag 15.10.
Veranstaltungskategorien:

SonntagsLese: Regine Sylvester zu Gast bei Danuta Schmidt

Beginn: Sonntag 15.10. um 11:00 Uhr

SonntagsLese: Regine Sylvester zu Gast bei Danuta Schmidt Regine Sylvester ist mehr als eine klassische Journalistin. Sie ist eine Beobachterin par excellence. Sie schreibt über Menschen in all ihren Lebenslagen, über die Abgründe und Überraschungen des Alltags, berichtet über Fernsehformate und was diese mit den Menschen machen, sie schreibt über Ost und West und Mann und Frau. Aus welchen Gründen kann man ein schlechter Mensch werden? Gelingt es, die Katze im Sack nicht zu kaufen? Wieso wird es immer schwerer,…

Erfahren Sie mehr »
Veranstaltungskategorie:

SonntagsLese

Beginn: Sonntag 15.10. um 11:0013:00 Uhr

Regine Sylvester zu Gast bei Danuta Schmidt /// Die bekannte Journalistin (Wochenpost, STERN, Berliner Zeitung)liest aus ihren urkomischen Kolumnen, die sich immer um dieselben und wichtigsten Themen des Lebens drehen: Mann und Frau, Kind und Kegel, Ost und West, die eigene kleine Blase und der große Kosmos...

Erfahren Sie mehr »
Veranstaltungskategorie:

Oskar und die Dame in Rosa

Beginn: Sonntag 15.10. um 15:00 Uhr

Oskar erfährt, dass er bald sterben wird. Seine Eltern haben Angst, mit ihm darüber zu reden. Oma Rosa, die Oskar im Krankenhaus begleitet, bewegt ihn, jeden Tag an Gott zu schreiben. Der kranke Junge erzählt in dreizehn Briefen von seinen täglichen Erlebnissen und erfährt dabei, dass Erfüllung auch in einem kurzen Leben möglich ist ... /// Oskar: Kerstin Yvonne Lange /// Oma Rosa: Carsta Zimmermann /// Geige: Bettina Mros /// Klavier: Jürgen Motog

Erfahren Sie mehr »
Freitag 20.10.
Veranstaltungskategorie:

›Kunst‹ von Yasmina Reza

Beginn: Freitag 20.10. um 19:00 Uhr

Die Komödie ›Kunst‹ von der französischen Autorin Yasmina Reza, 1994 in Paris uraufgeführt, ausgezeichnet u.a. mit dem Prix Molière und dem Tony Award kommt als Szenische Lesung nach Rüdersdorf. Lassen Sie sich überraschen und mitreißen... /// Serge, Marc und Yvan – eine langjährige Männerfreundschaft wird nun zu Hass. Der Auslöser: Serge kauft für viel Geld ein weißes Bild mit weißen Streifen. Moderne Kunst. Marc versteht das nicht, Yvan versucht zu vermitteln. Wie das nun aus der Perspektive einer klugen Frau…

Erfahren Sie mehr »
Sonntag 22.10.
Veranstaltungskategorien:

Bergkapelle Rüdersdorf – Herbstkonzert

Beginn: Sonntag 22.10. um 16:00 Uhr

Seit über 160 Jahren bietet die Bergkapelle Rüdersdorf e.V. ein unvergleichbares musikalisches Erlebnis. 1856 gegründet, verspricht die Kapelle seitdem eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne, die begeistert. Werfen Sie einen Blick auf das Programm und besuchen Sie eines der Konzerte der Bergkapelle Rüdersdorf e.V. – Sie werden es garantiert nicht bereuen! 1856 war das Gründungsjahr der Bergkapelle Rüdersdorf e.V. Seitdem sorgt die Kapelle für musikalische Unterhaltung in der Region. Ob bei Festen, Konzerten oder anderen Veranstaltungen – die Bergkapelle…

Erfahren Sie mehr »
Freitag 27.10.
Veranstaltungskategorien:

Die alte und die neue Peter-Lübkes-Brücke

Beginn: Freitag 27.10. um 19:00 Uhr

Rüdersdorfer Filmabend: Die alte und die neue Peter-Lübkes-Brücke Ein Heimatforscher zeigt einen auf der Grundlage von historischen Schmalfilmen, Ansichtskarten und Grafiken selbst gestalteten Film über einen Ort in Rüdersdorf. Dann folgen aktuelle Aufnahmen von Rüdersdorf aus der Vogelperspektive. Die Vorführung findet im großen Saal des Rüdersdorfer Kulturhauses statt, der mit Tischen für 4 Personen ausgestattet wird. Es gibt Popcorn und Getränke und die Gelegenheit interessante Gespräche zuführen. Der Eintritt ist kostenlos.

Erfahren Sie mehr »

Freitag 10.11.

Veranstaltungskategorien:

Von Tasdorf zum Stienitzsee

Beginn: Freitag 10.11. um 19:00 Uhr

Rüdersdorfer Filmabend: Von Tasdorf zum Stienitzsee Ein Heimatforscher zeigt einen auf der Grundlage von historischen Schmalfilmen, Ansichtskarten und Grafiken selbst gestalteten Film über einen Ort in Rüdersdorf. Dann folgen aktuelle Aufnahmen von Rüdersdorf aus der Vogelperspektive. /// Die Vorführung findet im großen Saal des Rüdersdorfer Kulturhauses statt, der mit Tischen für 4 Personen ausgestattet wird. Es gibt Popcorn und Getränke und die Gelegenheit interessante Gespräche zuführen. Der Eintritt ist kostenlos.

Erfahren Sie mehr »
Sonntag 12.11.
Veranstaltungskategorien:

Schokolade – Das Konzert

Beginn: Sonntag 12.11. um 16:00 Uhr

Christina Rommel: Schokolade – Das Konzert …für Gaumen, Augen, Ohren und Seele New York. Paris. Rüdersdorf. Christina Rommel ist eine der derzeit erfolgreichsten Live-Musikerinnen der deutschen Rock-Szene und berühmt für ihre legendären Schokoladenkonzerte. Mit ihrem international einzigartigen Show-Konzept gastiert die Sängerin - mit Chocolatier und Band - am 12.11.2023 in Rüdersdorf bei Berlin und überzieht das Kulturhaus mit einem Hauch aus Schokolade. Die Bühne wird zur großen Schokoladenküche, in der die Musiker und der Chocolatier gemeinsam ihre Handwerkskunst auf höchstem…

Erfahren Sie mehr »
Sonntag 19.11.
Veranstaltungskategorien:

SonntagsLese: Michael Schweighöfer zu Gast bei Danuta Schmidt

Beginn: Sonntag 19.11. um 11:00 Uhr

SonntagsLese: Michael Schweighöfer zu Gast bei Danuta Schmidt Michael Schweighöfer studierte in Rostock Schauspiel und stand u.a. in Anklam und am Kleist-Theater Frankfurt auf der Bühne, bevor er nach Berlin zum Deutschen Theater wechselte. Auch als Theaterregisseur machte er sich einen Namen. Der langjährige Schauspieler des Deutschen Theater beehrt uns mit seinem Programm "Der kleine König Dezember" von Axel Hacke. Einlass: 10 Uhr, Beginn: 11 Uhr Eintritt: 22 € - freie Platzwahl Tickets gibt es online unter: https://shop.reservix.de/?id=1ac42af168d6b5e28c84468547c8b48a8b3128d22560798f9e7a1835ddc032ff909d4498a7d9cd71051c4fedb7228624&vID=13591&eventGrpID=426783 an der…

Erfahren Sie mehr »
Veranstaltungskategorien:

Yoga im Konzert

Beginn: Sonntag 19.11. um 15:00 Uhr

Ein Yoga-Kurs mit Live-Musik, Eintauchen in Klangwelten – erleben Sie Yoga in ganz besonderer Atmosphäre im großen Saal im Kulturhaus. Kerstin Yvonne Lange - Yogalehrerin/Gong International diplomierte Lehrerin für Kundalini Yoga, Lehrerin für Schwangeren, Rückbildungs-, und Kinderyoga, Lehrerin des Authentischen Reiki (7. Grad), Umweltpädagogin, Lebensberaterin, Künstlerin, Schauspielerin, Märchenerzählerin, Autorin Jürgen Motog - Klavier/Flügel Jürgen Motog studierte im Rahmen seines Schul- u. Kirchenmusikstudiums u.a. Orgel und Klavier, und vertiefte dies im Studium der „Alten Musik“. Er initiiert seit Anfang der 80er…

Erfahren Sie mehr »
Freitag 24.11.
Veranstaltungskategorie:

Lieber Kurt

Beginn: Freitag 24.11. um 19:00 Uhr

›Lieber Kurt‹ im Kulturhaus Kino Kurt (Til Schweiger) und Lena (Franziska Machens) ziehen gemeinsam in ein altes, renovierungsbedürftiges Haus außerhalb der Stadt, um näher bei Kurts sechsjährigem Sohn, dem kleinen Kurt (Levi Wolter), und Exfrau Jana (Jasmin Gerat) zu sein. Doch bevor ihr Patchwork-Familienglück so richtig beginnen kann, kommt der kleine Kurt bei einem Unfall ums Leben – und lässt drei Erwachsene zurück, die nicht wissen, wie sie mit diesem tragischen Verlust weiterleben sollen. Während der große Kurt sich völlig…

Erfahren Sie mehr »
Samstag 25.11.
Veranstaltungskategorie:

Open Stage – Nachwuchsbands

Beginn: Samstag 25.11. um 19:00 Uhr

Open Stage – Nachwuchsbands auf der Kulturhausbühne Zum Tag der Jugend- und Nachwuchsbands der Region lädt das Kulturhaus Rüdersdorf am 25.11. in den großen Saal. Die große Tradition im Kulturhaus, regionalen Kulturnachwuchs zu fördern, führt Kulturhaus-Chef Stephen Ruebsam mit der offenen Bühne fort. Es spielen: SquareCircle, The Fellows, Neue Sterne, Bad Bend Beats und die Pelle-Band „Die Eroberer“. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch sehr willkommen.

Erfahren Sie mehr »

Samstag 02.12.

Veranstaltungskategorie:

100% Disco Ü40

Beginn: Samstag 02.12. um 20:00 Uhr

Licht aus, Spot an... für 100% Disco Ü40 im Kulturhaus Rüdersdorf. /// In lockerer Atmosphäre ohne Genre-Scheuklappen präsentieren die DJ´s Peter Schünemann und Christian Herrmann (12 Jahre ›Kleiner Spreewald Schöneiche Revival Party‹) einen bunten Mix aus den Hits der 70er und 80er Jahre mit einer Prise aktueller Chart-Erfolge. Tickets gibt's an der Abendkasse oder online zzgl. Gebühren.

Erfahren Sie mehr »
Sonntag 17.12.
Veranstaltungskategorien:

Leona Heine: Weihnachtskonzert

Beginn: Sonntag 17.12. um 16:00 Uhr

Leona Heine: Weihnachtskonzert Das Familienkonzert zum Mitsingen Das Weihnachtskonzert von Lokalmatadorin Leona Heine ist etwas ganz Besonderes, denn Leona ist Weihnachtsfan durch und durch. Darum schreibt sie auch immer wieder eigene Weihnachts-Songs. Ihr Konzerte rund um den vierten Advent haben inzwischen in der Region Kultstatus, so denkt sich die Singer-/Songwriterin immer Bilder und Geschichten zur Umrahmung aus, mischt gefühlvolle Cover mit ihren eigenen Songs. Das Weihnachtskonzert im Kulturhaus ist das Event für die ganze Familie natürlich auch mit vielen traditionellen…

Erfahren Sie mehr »
Sonntag 31.12.
Veranstaltungskategorien:

Schlager süß

Beginn: 31. Dezember 2023 um 20:001. Januar 2024 um 01:00 Uhr

Das ehrwürdige Kulturhaus macht sich fein zur Silvester-Party im großen Saal! Unter dem Motto „Schlager süß“ gibt es Schlager und Tanzmusik, wie es sein soll für gute Laune zum feierlichen Jahreswechsel. Und passend zum Ost-Motto im besterhaltensten DDR-Kulturhaus haben wir uns Prominenz eingeladen: Wir freuen uns auf Regina Thoss und Alexander G. Schäfer, die Rüdersdorf seit vielen Jahren freundschaftlich verbunden sind. Aus der Region und schon zu Ost-Zeiten beliebt ist unser DJ NoNo aus Hoppegarten, natürlich gibt es auch ein…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren