Angst vor Putin?

Straßenumfrage auf der Bahnhofstraße
In dieser Ausgabe von MaulbärKLIPP „Ganz am Rande" sind wir unterwegs auf der Bahnhofsstraße in Köpenick – dem pulsierenden Herzen des Bezirks.

Wir sprechen mit den Passanten über ihre Ängste, Meinungen und Gefühle zur aktuellen geopolitischen Lage: Krieg in der Ukraine, Aufrüstung, Wehrdienst und die Rolle Deutschlands.

Angesichts der aktuellen Krisen und geopolitischen Spannungen zeigen sich die Interviewten durchaus besorgt, aber auch skeptisch gegenüber den Forderungen nach Aufrüstung und Wehrpflicht. Sie wünschen sich stattdessen mehr Eigenständigkeit und Friedensorientierung in der europäischen Politik. Darüber hinaus hinterfragen sie kritisch die Leistungen der neuen Bundesregierung.


Stefanie Fiedler auf Kiezreportage Maulbärklipp

Nach dem S-Bahnhof Köpenick ist vor dem S-Bahnhof Köpenick

  Zur Entlastung der Bahnhofstraße wird die Salvador-Allende-Straße über den Brandenburger Platz mittels eines Tunnels unter den Gleisen der S3 mit...

Im Gespräch mit Sahra Damus von Bündnis 90 / Die Grünen Maulbärklipp

Naturtourismus statt Oder-Ausbau

Seit dem großen Fischsterben an der Oder im letzten Sommer haben Menschen vor Ort mobil gemacht mit Petitionen, Filmen, Diskussionen,...

Maulbärklipp

Sich mit den Großen anlegen

In einem Landkreis, in dem die AfD in der letzten Wahl über 20% der Stimmen holte, tritt Niels-Olaf Lüders für...