Kultur darf nicht kommerziell werden!

Puppenspielerin Susanne Claus kämpft für die Freiheit der Kunst
Erstveröffentlichung am 24.12.2024
Susanne Claus ist leidenschaftliche Puppenspielerin, die ihre Kunst als Berufung lebt. In unserem Interview gewährt sie faszinierende Einblicke in ihre Arbeit und die besonderen Herausforderungen eines künstlerischen Schaffens in herausfordernden Zeiten.

Susanne Claus ist eine leidenschaftliche Puppenspielerin, die ihre Kunst als Berufung lebt. In unserem Interview gewährt sie faszinierende Einblicke in ihre Arbeit und die besonderen Herausforderungen eines künstlerischen Schaffens in herausfordernden Zeiten.

Claus' Weg ins Puppentheater begann eher zufällig auf einer Hollywood-Schaukel. Schnell entdeckte sie jedoch ihre Begeisterung für die Bühne und absolvierte schließlich eine Ausbildung zur Puppenspielerin. Dabei schätzt Claus besonders den direkten Austausch mit dem Publikum.

"Die Zuschauer sind die Hälfte der Chemie einer Vorstellung", betont sie. Denn Puppenspiel funktioniere nur, wenn das Publikum den "Belebungsprozess" der Puppe mitmache und bereit sei an die Illusion zu glauben.

Doch die Bedingungen für Künstler wie Claus sind herausfordernd: Pandemie, Kürzungen im Kulturbereich und der Aufstieg künstlicher Intelligenz lassen Claus mit Sorge in die Zukunft blicken. Ihr größter Wunsch ist, dass das Publikum weiterhin die Leidenschaft und Handwerkskunst des Puppentheaters schätzt.

Susanne Claus' Worte zeugen von der Kraft und Poesie einer Kunstform, die den Zuschauer unmittelbar in ihren Bann zieht. Als Fürsprecherin des "handgemachten" Theaters ist sie eine wichtige Stimme in Zeiten des digitalen Wandels.


grüne dr claudia leistner interview Maulbärklipp

Ich war mal ein FCKW-freier Kühlschrank

Dienstfahrrad, Gondel oder Tesla?

Als Vorkämpferin für den Bezirk Treptow-Köpenick gibt es keinen Weg um die Frage nach dem Verkehr herum:...

Carolin Weingart im Interview mit Nico Schmolke unter der Minna-Todenhagen-Brücke Maulbärklipp

New Kid In Town

Carolin Weingart ist in Belgrad geboren und wuchs in Berlin-Köpenick auf. Sie studierte in Jena, war Geschäftsführerin des kommunalpolitischen Forums...

Maulbärklipp

Bölschestraße bald AUTOFREI?

Zoey Zoley war für MAULBÄRKLIPP unterwegs und hat ansässige Gewerbetreibende, Besucher und Anwohner der Bölschestraße zu den...