Werte Redaktionsmitglieder,

ich bitte, folgende Information an die Bürgerinnen und Bürger weiterzugeben:

Ich weise darauf hin, dass im Umweltausschuss heute, am 8.5.08, das Bezirksamt keine Aussagen zum weiteren Vorgehen bzgl. der Rosskastanie 49/3 in der Scharnweberstraße treffen kann.

Zum Einen liegt das erneut beauftragte Gutachten noch nicht vor. Zum Anderen befindet sich das Bezirksamt in einer gerichtlichen Auseinandersetzung zur betroffenen Rosskastanie, so dass zunächst die richterliche Entscheidung abgewartet wird. Bis dahin erfolgt keine Fällung der Rosskastanie, soweit keine neuen Erkenntnisse vorliegen oder Ereignisse eintreten, die eine sofortige Fällung erforderlich machen(Gefahr im Verzug). Derzeit ist davon allerdings nicht auszugehen.

Ingrid Lehmann
Leiterin des Amtes für Umwelt und Natur


Stadtentwicklung

VOLxKüCHE

Ein alternatives Tresengespräch Mein Magen knurrt. Dabei bin ich mir nicht ganz sicher, ob vor Hunger oder vor...

Stadtentwicklung

Planmäßig verkehrsgefährdend

Dabei geht es u. a. um eine Baumgruppe direkt neben der Kastanie, deren Fällung im April diesen Jahres von Anwohnern...

Der alte Güterbahnhof Köpenick Stadtentwicklung

Verkehrsgünstige Lage

Foto: Mattis Erhardt Auf der Brache nördlich und südlich der Gleise zwischen den S-Bahnhöfen Köpenick und Hirschgarten, wo Anfang der 1990er-Jahre...