
Was geht ab im Südosten?
Donnerstag 09.02.
Seh’n Se, dit is Berlin
Berlin, 12555 Deutschland +Google Karte anzeigen
Berlin überlebte die Kaiserzeit, zwei Weltkriege und viel Zeit dazwischen, davor und danach. Mit alten Schlagern, Couplets, Chansons und Gassenhauern erzählen „Die Drei vom Hinterhof“ (Marina Reck, Michael Schirmer und Erwin Böhlmann) Berliner Geschichten. Sie erinnern an Berliner Originale wie den Schustenjungen, Claire Waldoff, Kurt Tucholsky und an viele andere. Eine musikalisch-literarische Hommage an das Alte Berlin.
Erfahren Sie mehr »Seh’n Se, dit is Berlin
Berlin, 12555 Deutschland +Google Karte anzeigen
Berlin überlebte die Kaiserzeit, zwei Weltkriege und viel Zeit dazwischen, davor und danach. Mit alten Schlagern, Couplets, Chansons und Gassenhauern erzählen „Die Drei vom Hinterhof“ (Marina Reck, Michael Schirmer und Erwin Böhlmann) Berliner Geschichten. Sie erinnern an Berliner Originale wie den Schustenjungen, Claire Waldoff, Kurt Tucholsky und an viele andere. Eine musikalisch-literarische Hommage an das Alte Berlin.
Erfahren Sie mehr »Zille allein zu Haus
Berlin, 12555 Deutschland +Google Karte anzeigen
„Zille allein zu Haus“ ist eines der beliebten Zille Programme, in der juten Stube im Hinterhof des Altstadttheater Köpenick, die mit viel Liebe zum Detail im Gründerzeit-Ambiente ausgestattet ist.Hier entführt Sie Heinrich Zille, der bekannte Maler, Grafiker und Fotograf (1858–1929), alias Albrecht Hoffmann, mit einer musikalisch unterhaltsamen Zeitreise ins Zille Milljöh. Zilles Frau Hulda ist mal wieder mittwochs ausgegangen und Zille allein zu Haus kann unverhofft Besuch empfangen, Sie!Dabei gibt’s neben bekannten Gassenhauern und Anekdoten aus den Hinterhöfen Alt-Berlins, sogar…
Erfahren Sie mehr »Iss doch Wurscht!
Berlin, 12555 Deutschland +Google Karte anzeigen
Eines der beliebten Zille-Programme ist „… iss doch wurscht!“. Jeden Mittwoch-Abend (mit Ausnahmen) lädt Sie Heinrich Zille, der bekannte Maler, Grafiker und Fotograf (1858-1929), alias Albrecht Hoffmann, zu seinem Programm in seine Stube des Altstadttheater Köpenick im Gründerzeit-Ambiente ein. Erbswurst-Suppe inklusive. Die ist nämlich eine der vielen Alt-Berliner Erfindungen, die an diesem Abend nicht nur präsentiert, sondern auch vor Ort gekocht und verkostet wird. Es erwartet Sie eine humorvolle Zeitreise in das Altberlin zur Zille Zeit, mit Musik, Wissenswertem und…
Erfahren Sie mehr »Wunschkonzert
Berlin, 12555 Deutschland +Google Karte anzeigen
Eine Schellackplatten-Karaoke-Show der besonderen Art! Als lebendige Musikbox nimmt Daniel Malheur die Musik-Wünsche seines Publikums spontan entgegen, um sie gleich darauf zu intonieren. Mit charmanter Conférence, atemraubenden Garderobenwechsel und nie zuvor gesehenen Grammophonen entführt er sein Publikum ins wilde Berliner Nachtleben der 1920er Jahre. Liebe, Lust und Laster sind die beherrschenden Themen des MonokelPop, einzigartig von Malheur interpretiert. /// Die tollsten Schellackschätze aus dem Plattenschrank hat der Herr Salontenor im Gepäck. Wählen Sie aus 30 Schlager-, Tonfilm- & Operettentiteln aus,…
Erfahren Sie mehr »Wunschkonzert
Berlin, 12555 Deutschland +Google Karte anzeigen
Eine Schellackplatten-Karaoke-Show der besonderen Art! Als lebendige Musikbox nimmt Daniel Malheur die Musik-Wünsche seines Publikums spontan entgegen, um sie gleich darauf zu intonieren. Mit charmanter Conférence, atemraubenden Garderobenwechsel und nie zuvor gesehenen Grammophonen entführt er sein Publikum ins wilde Berliner Nachtleben der 1920er Jahre. Liebe, Lust und Laster sind die beherrschenden Themen des MonokelPop, einzigartig von Malheur interpretiert. /// Die tollsten Schellackschätze aus dem Plattenschrank hat der Herr Salontenor im Gepäck. Wählen Sie aus 30 Schlager-, Tonfilm- & Operettentiteln aus,…
Erfahren Sie mehr »Zille allein zu Haus
Berlin, 12555 Deutschland +Google Karte anzeigen
„Zille allein zu Haus“ ist eines der beliebten Zille Programme, in der juten Stube im Hinterhof des Altstadttheater Köpenick, die mit viel Liebe zum Detail im Gründerzeit-Ambiente ausgestattet ist.Hier entführt Sie Heinrich Zille, der bekannte Maler, Grafiker und Fotograf (1858–1929), alias Albrecht Hoffmann, mit einer musikalisch unterhaltsamen Zeitreise ins Zille Milljöh. Zilles Frau Hulda ist mal wieder mittwochs ausgegangen und Zille allein zu Haus kann unverhofft Besuch empfangen, Sie!Dabei gibt’s neben bekannten Gassenhauern und Anekdoten aus den Hinterhöfen Alt-Berlins, sogar…
Erfahren Sie mehr »Iss doch Wurscht!
Berlin, 12555 Deutschland +Google Karte anzeigen
Eines der beliebten Zille-Programme ist „… iss doch wurscht!“. Jeden Mittwoch-Abend (mit Ausnahmen) lädt Sie Heinrich Zille, der bekannte Maler, Grafiker und Fotograf (1858-1929), alias Albrecht Hoffmann, zu seinem Programm in seine Stube des Altstadttheater Köpenick im Gründerzeit-Ambiente ein. Erbswurst-Suppe inklusive. Die ist nämlich eine der vielen Alt-Berliner Erfindungen, die an diesem Abend nicht nur präsentiert, sondern auch vor Ort gekocht und verkostet wird. Es erwartet Sie eine humorvolle Zeitreise in das Altberlin zur Zille Zeit, mit Musik, Wissenswertem und…
Erfahren Sie mehr »Lachen bleibt ansteckend
Berlin, 12555 Deutschland +Google Karte anzeigen
In turbulenten Zeiten ist der Wunsch nach echtem Kabarett nur allzu verständlich. Martin Valenske tritt an, zumindest diesen Missstand zu beseitigen. Und nebenbei 10 neue Missstände aufzudecken, von denen Sie dachten, wenigstens da sei alles in Ordnung. Begleiten Sie ihn auf seiner Suche nach der letzten bezahlbaren Wohnung im Berliner Umland (Rostock) oder zu den Ruinen des Bildungsstandorts Deutschland. Schließlich glauben die meisten Abiturient*innen mittlerweile, Goethes Vorname sei „FuckYou“. Getreu dem Motto „Wenn die Welt am Abgrund steht, hilft auch…
Erfahren Sie mehr »Mittwoch 01.03.
Zille allein zu Haus
Berlin, 12555 Deutschland +Google Karte anzeigen
„Zille allein zu Haus“ ist eines der beliebten Zille Programme, in der juten Stube im Hinterhof des Altstadttheater Köpenick, die mit viel Liebe zum Detail im Gründerzeit-Ambiente ausgestattet ist.Hier entführt Sie Heinrich Zille, der bekannte Maler, Grafiker und Fotograf (1858–1929), alias Albrecht Hoffmann, mit einer musikalisch unterhaltsamen Zeitreise ins Zille Milljöh. Zilles Frau Hulda ist mal wieder mittwochs ausgegangen und Zille allein zu Haus kann unverhofft Besuch empfangen, Sie!Dabei gibt’s neben bekannten Gassenhauern und Anekdoten aus den Hinterhöfen Alt-Berlins, sogar…
Erfahren Sie mehr »Iss doch Wurscht!
Berlin, 12555 Deutschland +Google Karte anzeigen
Eines der beliebten Zille-Programme ist „… iss doch wurscht!“. Jeden Mittwoch-Abend (mit Ausnahmen) lädt Sie Heinrich Zille, der bekannte Maler, Grafiker und Fotograf (1858-1929), alias Albrecht Hoffmann, zu seinem Programm in seine Stube des Altstadttheater Köpenick im Gründerzeit-Ambiente ein. Erbswurst-Suppe inklusive. Die ist nämlich eine der vielen Alt-Berliner Erfindungen, die an diesem Abend nicht nur präsentiert, sondern auch vor Ort gekocht und verkostet wird. Es erwartet Sie eine humorvolle Zeitreise in das Altberlin zur Zille Zeit, mit Musik, Wissenswertem und…
Erfahren Sie mehr »Unfreiwillig komisch
Berlin, 12555 Deutschland +Google Karte anzeigen
Kabarett zum Wegschmeißen! /// Es gibt nur wenig gute Gründe (Waldbrand, Gaslieferung, Spezialoperation), das Programm der trostpreisgekrönten Kabarettisten Henning Ruwe und Martin Valenske zu verpassen: Hochpolitisch, höchst gemein und höchstens zwischen den Zeilen versöhnlich bieten sie mit ihrem Programm allem politischen Versagen und seinen Versagern der heutigen Zeit die Stirn. Unterhaltsam und ohne moralisch erhobenen Mittelfinger lassen die beiden Kabarettisten der Berliner Distel ähnlich wie die Lebensmittelindustrie wirklich nichts unbehandelt. In Zeiten der Klimaerwärmung testen sie den Weinanbau am Nordpol,…
Erfahren Sie mehr »Zille allein zu Haus
Berlin, 12555 Deutschland +Google Karte anzeigen
„Zille allein zu Haus“ ist eines der beliebten Zille Programme, in der juten Stube im Hinterhof des Altstadttheater Köpenick, die mit viel Liebe zum Detail im Gründerzeit-Ambiente ausgestattet ist.Hier entführt Sie Heinrich Zille, der bekannte Maler, Grafiker und Fotograf (1858–1929), alias Albrecht Hoffmann, mit einer musikalisch unterhaltsamen Zeitreise ins Zille Milljöh. Zilles Frau Hulda ist mal wieder mittwochs ausgegangen und Zille allein zu Haus kann unverhofft Besuch empfangen, Sie!Dabei gibt’s neben bekannten Gassenhauern und Anekdoten aus den Hinterhöfen Alt-Berlins, sogar…
Erfahren Sie mehr »Iss doch Wurscht!
Berlin, 12555 Deutschland +Google Karte anzeigen
Eines der beliebten Zille-Programme ist „… iss doch wurscht!“. Jeden Mittwoch-Abend (mit Ausnahmen) lädt Sie Heinrich Zille, der bekannte Maler, Grafiker und Fotograf (1858-1929), alias Albrecht Hoffmann, zu seinem Programm in seine Stube des Altstadttheater Köpenick im Gründerzeit-Ambiente ein. Erbswurst-Suppe inklusive. Die ist nämlich eine der vielen Alt-Berliner Erfindungen, die an diesem Abend nicht nur präsentiert, sondern auch vor Ort gekocht und verkostet wird. Es erwartet Sie eine humorvolle Zeitreise in das Altberlin zur Zille Zeit, mit Musik, Wissenswertem und…
Erfahren Sie mehr »Zille allein zu Haus
Berlin, 12555 Deutschland +Google Karte anzeigen
„Zille allein zu Haus“ ist eines der beliebten Zille Programme, in der juten Stube im Hinterhof des Altstadttheater Köpenick, die mit viel Liebe zum Detail im Gründerzeit-Ambiente ausgestattet ist.Hier entführt Sie Heinrich Zille, der bekannte Maler, Grafiker und Fotograf (1858–1929), alias Albrecht Hoffmann, mit einer musikalisch unterhaltsamen Zeitreise ins Zille Milljöh. Zilles Frau Hulda ist mal wieder mittwochs ausgegangen und Zille allein zu Haus kann unverhofft Besuch empfangen, Sie!Dabei gibt’s neben bekannten Gassenhauern und Anekdoten aus den Hinterhöfen Alt-Berlins, sogar…
Erfahren Sie mehr »Iss doch Wurscht!
Berlin, 12555 Deutschland +Google Karte anzeigen
Eines der beliebten Zille-Programme ist „… iss doch wurscht!“. Jeden Mittwoch-Abend (mit Ausnahmen) lädt Sie Heinrich Zille, der bekannte Maler, Grafiker und Fotograf (1858-1929), alias Albrecht Hoffmann, zu seinem Programm in seine Stube des Altstadttheater Köpenick im Gründerzeit-Ambiente ein. Erbswurst-Suppe inklusive. Die ist nämlich eine der vielen Alt-Berliner Erfindungen, die an diesem Abend nicht nur präsentiert, sondern auch vor Ort gekocht und verkostet wird. Es erwartet Sie eine humorvolle Zeitreise in das Altberlin zur Zille Zeit, mit Musik, Wissenswertem und…
Erfahren Sie mehr »Zille allein zu Haus
Berlin, 12555 Deutschland +Google Karte anzeigen
„Zille allein zu Haus“ ist eines der beliebten Zille Programme, in der juten Stube im Hinterhof des Altstadttheater Köpenick, die mit viel Liebe zum Detail im Gründerzeit-Ambiente ausgestattet ist.Hier entführt Sie Heinrich Zille, der bekannte Maler, Grafiker und Fotograf (1858–1929), alias Albrecht Hoffmann, mit einer musikalisch unterhaltsamen Zeitreise ins Zille Milljöh. Zilles Frau Hulda ist mal wieder mittwochs ausgegangen und Zille allein zu Haus kann unverhofft Besuch empfangen, Sie!Dabei gibt’s neben bekannten Gassenhauern und Anekdoten aus den Hinterhöfen Alt-Berlins, sogar…
Erfahren Sie mehr »Iss doch Wurscht!
Berlin, 12555 Deutschland +Google Karte anzeigen
Eines der beliebten Zille-Programme ist „… iss doch wurscht!“. Jeden Mittwoch-Abend (mit Ausnahmen) lädt Sie Heinrich Zille, der bekannte Maler, Grafiker und Fotograf (1858-1929), alias Albrecht Hoffmann, zu seinem Programm in seine Stube des Altstadttheater Köpenick im Gründerzeit-Ambiente ein. Erbswurst-Suppe inklusive. Die ist nämlich eine der vielen Alt-Berliner Erfindungen, die an diesem Abend nicht nur präsentiert, sondern auch vor Ort gekocht und verkostet wird. Es erwartet Sie eine humorvolle Zeitreise in das Altberlin zur Zille Zeit, mit Musik, Wissenswertem und…
Erfahren Sie mehr »Iss doch Wurscht!
Berlin, 12555 Deutschland +Google Karte anzeigen
Eines der beliebten Zille-Programme ist „… iss doch wurscht!“. Jeden Mittwoch-Abend (mit Ausnahmen) lädt Sie Heinrich Zille, der bekannte Maler, Grafiker und Fotograf (1858-1929), alias Albrecht Hoffmann, zu seinem Programm in seine Stube des Altstadttheater Köpenick im Gründerzeit-Ambiente ein. Erbswurst-Suppe inklusive. Die ist nämlich eine der vielen Alt-Berliner Erfindungen, die an diesem Abend nicht nur präsentiert, sondern auch vor Ort gekocht und verkostet wird. Es erwartet Sie eine humorvolle Zeitreise in das Altberlin zur Zille Zeit, mit Musik, Wissenswertem und…
Erfahren Sie mehr »