
Was geht ab im Südosten?
Samstag 04.02.
Das Glück, das nicht vom Baum fallen wollte
Nach dem Kinderbuch von Nadine Brun-Cosme, Olivier Tallec „Großer Wolf & kleiner Wolf: Das Glück, das nicht vom Baum fallen wollte“ Der große und der kleine Wolf erproben das Glück: Beim Fische fangen, beim Schlittenfahren, in ihrem Leben auf der Wiese. Aber was ist mit dem wunderschönen, knackig-grünen Blatt, ganz oben im Baum, nach dem sich der kleine Wolf so sehr sehnt,das aber partout nicht vom Baum fallen möchte, selbst im Winter nicht. Es ist das große Glück des kleinen…
Erfahren Sie mehr »Das Glück, das nicht vom Baum fallen wollte
Nach dem Kinderbuch von Nadine Brun-Cosme, Olivier Tallec „Großer Wolf & kleiner Wolf: Das Glück, das nicht vom Baum fallen wollte“ Der große und der kleine Wolf erproben das Glück: Beim Fische fangen, beim Schlittenfahren, in ihrem Leben auf der Wiese. Aber was ist mit dem wunderschönen, knackig-grünen Blatt, ganz oben im Baum, nach dem sich der kleine Wolf so sehr sehnt,das aber partout nicht vom Baum fallen möchte, selbst im Winter nicht. Es ist das große Glück des kleinen…
Erfahren Sie mehr »Das Glück, das nicht vom Baum fallen wollte
Nach dem Kinderbuch von Nadine Brun-Cosme, Olivier Tallec „Großer Wolf & kleiner Wolf: Das Glück, das nicht vom Baum fallen wollte“ Der große und der kleine Wolf erproben das Glück: Beim Fische fangen, beim Schlittenfahren, in ihrem Leben auf der Wiese. Aber was ist mit dem wunderschönen, knackig-grünen Blatt, ganz oben im Baum, nach dem sich der kleine Wolf so sehr sehnt,das aber partout nicht vom Baum fallen möchte, selbst im Winter nicht. Es ist das große Glück des kleinen…
Erfahren Sie mehr »Du hast angefangen, nein du
oder Krach & Frieden Nach dem Buch von David McKee aus dem Englischen von Rolf Inhauser /// Eine vergnügliche Parabel über Streit und Frieden, Perspektivwechsel und Empathie, in Szene gesetzt mit sehr viel Knete… /// Objekttheater für Menschen ab 4 Jahren. Aufführungsrechte: FISCHER Kinder- und Jugendbuch Verlag GmbH “Es war einmal ein blauer Kerl, der lebte friedlich an der Westseite des Berges, da wo die Sonne untergeht. Und an der Ostseite des Berges, da wo die Sonne aufgeht, da…
Erfahren Sie mehr »Du hast angefangen, nein du
oder Krach & Frieden nach dem Buch von David McKee aus dem Englischen von Rolf Inhauser Aufführungsrechte: FISCHER Kinder- und Jugendbuch Verlag GmbH Eine vergnügliche Parabel über Streit und Frieden, Perspektivwechsel und Empathie, in Szene gesetzt mit sehr viel Knete… “Es war einmal ein blauer Kerl, der lebte friedlich an der Westseite des Berges, da wo die Sonne untergeht. Und an der Ostseite des Berges, da wo die Sonne aufgeht, da lebte ein roter Kerl!” So friedlich beginnt die Geschichte…
Erfahren Sie mehr »Du hast angefangen, nein du
oder Krach & Frieden nach dem Buch von David McKee aus dem Englischen von Rolf Inhauser Aufführungsrechte: FISCHER Kinder- und Jugendbuch Verlag GmbH Eine vergnügliche Parabel über Streit und Frieden, Perspektivwechsel und Empathie, in Szene gesetzt mit sehr viel Knete… “Es war einmal ein blauer Kerl, der lebte friedlich an der Westseite des Berges, da wo die Sonne untergeht. Und an der Ostseite des Berges, da wo die Sonne aufgeht, da lebte ein roter Kerl!” So friedlich beginnt die Geschichte…
Erfahren Sie mehr »Du hast angefangen, nein du
oder Krach & Frieden nach dem Buch von David McKee aus dem Englischen von Rolf Inhauser Aufführungsrechte: FISCHER Kinder- und Jugendbuch Verlag GmbH Eine vergnügliche Parabel über Streit und Frieden, Perspektivwechsel und Empathie, in Szene gesetzt mit sehr viel Knete… “Es war einmal ein blauer Kerl, der lebte friedlich an der Westseite des Berges, da wo die Sonne untergeht. Und an der Ostseite des Berges, da wo die Sonne aufgeht, da lebte ein roter Kerl!” So friedlich beginnt die Geschichte…
Erfahren Sie mehr »Du hast angefangen, nein du
oder Krach & Frieden nach dem Buch von David McKee aus dem Englischen von Rolf Inhauser Aufführungsrechte: FISCHER Kinder- und Jugendbuch Verlag GmbH Eine vergnügliche Parabel über Streit und Frieden, Perspektivwechsel und Empathie, in Szene gesetzt mit sehr viel Knete… “Es war einmal ein blauer Kerl, der lebte friedlich an der Westseite des Berges, da wo die Sonne untergeht. Und an der Ostseite des Berges, da wo die Sonne aufgeht, da lebte ein roter Kerl!” So friedlich beginnt die Geschichte…
Erfahren Sie mehr »Du hast angefangen, nein du
oder Krach & Frieden nach dem Buch von David McKee aus dem Englischen von Rolf Inhauser Aufführungsrechte: FISCHER Kinder- und Jugendbuch Verlag GmbH Eine vergnügliche Parabel über Streit und Frieden, Perspektivwechsel und Empathie, in Szene gesetzt mit sehr viel Knete… “Es war einmal ein blauer Kerl, der lebte friedlich an der Westseite des Berges, da wo die Sonne untergeht. Und an der Ostseite des Berges, da wo die Sonne aufgeht, da lebte ein roter Kerl!” So friedlich beginnt die Geschichte…
Erfahren Sie mehr »Schneeschön & Bitterkalt
In schneeschön & bitterkalt dreht sich alles um den Winter: Schlitterwonne und Glättesturz, anpummeln, wieder ausziehen und dieser faszinierende Kerzenschein… Schnee wirbelt durch die Luft, deckt die Äste des Apfelbaumes zu und weht ins Mauseloch. Eine Flocke weckt Mausekind Jakob auf und er entdeckt seine erste Winterwelt: Schnee – sooo schön, aber sooo bitterkalt! Was kann man damit anfangen? Eine Kugel – ein Mann – Schneemann! Jakob entdeckt den Fasching. Schafft er es den Luftballon aufzupusten? Nach 30 Minuten aufmerksamen…
Erfahren Sie mehr »Schneeschön & Bitterkalt
In schneeschön & bitterkalt dreht sich alles um den Winter: Schlitterwonne und Glättesturz, anpummeln, wieder ausziehen und dieser faszinierende Kerzenschein… Schnee wirbelt durch die Luft, deckt die Äste des Apfelbaumes zu und weht ins Mauseloch. Eine Flocke weckt Mausekind Jakob auf und er entdeckt seine erste Winterwelt: Schnee – sooo schön, aber sooo bitterkalt ! Was kann man damit anfangen? Eine Kugel – ein Mann – Schneemann! Jakob entdeckt den Fasching. Schafft er es den Luftballon aufzupusten? Nach 30 Minuten…
Erfahren Sie mehr »Schneeschön & Bitterkalt
In schneeschön & bitterkalt dreht sich alles um den Winter: Schlitterwonne und Glättesturz, anpummeln, wieder ausziehen und dieser faszinierende Kerzenschein… Schnee wirbelt durch die Luft, deckt die Äste des Apfelbaumes zu und weht ins Mauseloch. Eine Flocke weckt Mausekind Jakob auf und er entdeckt seine erste Winterwelt: Schnee – sooo schön, aber sooo bitterkalt ! Was kann man damit anfangen? Eine Kugel – ein Mann – Schneemann! Jakob entdeckt den Fasching. Schafft er es den Luftballon aufzupusten? Nach 30 Minuten…
Erfahren Sie mehr »Schneeschön & Bitterkalt
In schneeschön & bitterkalt dreht sich alles um den Winter: Schlitterwonne und Glättesturz, anpummeln, wieder ausziehen und dieser faszinierende Kerzenschein… Schnee wirbelt durch die Luft, deckt die Äste des Apfelbaumes zu und weht ins Mauseloch. Eine Flocke weckt Mausekind Jakob auf und er entdeckt seine erste Winterwelt: Schnee – sooo schön, aber sooo bitterkalt ! Was kann man damit anfangen? Eine Kugel – ein Mann – Schneemann! Jakob entdeckt den Fasching. Schafft er es den Luftballon aufzupusten? Nach 30 Minuten…
Erfahren Sie mehr »Schneeschön & Bitterkalt
In schneeschön & bitterkalt dreht sich alles um den Winter: Schlitterwonne und Glättesturz, anpummeln, wieder ausziehen und dieser faszinierende Kerzenschein… Schnee wirbelt durch die Luft, deckt die Äste des Apfelbaumes zu und weht ins Mauseloch. Eine Flocke weckt Mausekind Jakob auf und er entdeckt seine erste Winterwelt: Schnee – sooo schön, aber sooo bitterkalt ! Was kann man damit anfangen? Eine Kugel – ein Mann – Schneemann! Jakob entdeckt den Fasching. Schafft er es den Luftballon aufzupusten? Nach 30 Minuten…
Erfahren Sie mehr »Schneeschön & Bitterkalt
In schneeschön & bitterkalt dreht sich alles um den Winter: Schlitterwonne und Glättesturz, anpummeln, wieder ausziehen und dieser faszinierende Kerzenschein… Schnee wirbelt durch die Luft, deckt die Äste des Apfelbaumes zu und weht ins Mauseloch. Eine Flocke weckt Mausekind Jakob auf und er entdeckt seine erste Winterwelt: Schnee – sooo schön, aber sooo bitterkalt ! Was kann man damit anfangen? Eine Kugel – ein Mann – Schneemann! Jakob entdeckt den Fasching. Schafft er es den Luftballon aufzupusten? Nach 30 Minuten…
Erfahren Sie mehr »Der kleine Angsthase
Puppenspiel frei nach Elizabeth Shaw /// Der kleine Angsthase fürchtet sich vor Dunkelheit, vor Hunden, Gespenstern und großen Jungen. Er fürchtet sich vor allem. Seine Großmutter fürchtet sich ebenfalls vor allem Unbekannten. Doch plötzlich geschieht etwas Unerwartetes, was für ihn eine große Wendung bedeutet. Er überwindet seine Angst, als der Fuchs den kleinen Uli Hasen holen will. /// Idee/Konzeption: Artisanen /// Regie: Stefan Spitzer Spiel: Inga Schmidt Puppenbau: Karin Schmitt / Stefan Spitzer Puppenkostüm: Gefahrenzone Berlin Bühne: Stefan Spitzer Fotografin:…
Erfahren Sie mehr »Der kleine Angsthase
Puppenspiel frei nach Elizabeth Shaw Der kleine Angsthase fürchtet sich vor Dunkelheit, vor Hunden, Gespenstern und großen Jungen. Er fürchtet sich vor allem. Seine Großmutter fürchtet sich ebenfalls vor allem Unbekannten. Doch plötzlich geschieht etwas Unerwartetes, was für ihn eine große Wendung bedeutet. Er überwindet seine Angst, als der Fuchs den kleinen Uli Hasen holen will. Idee/Konzeption: Artisanen Regie: Stefan Spitzer Spiel: Inga Schmidt Puppenbau: Karin Schmitt / Stefan Spitzer Puppenkostüm: Gefahrenzone Berlin Bühne: Stefan Spitzer Fotografin: Sandra Hermannsen Aufführungsrechte:…
Erfahren Sie mehr »Der kleine Angsthase
Puppenspiel frei nach Elizabeth Shaw Der kleine Angsthase fürchtet sich vor Dunkelheit, vor Hunden, Gespenstern und großen Jungen. Er fürchtet sich vor allem. Seine Großmutter fürchtet sich ebenfalls vor allem Unbekannten. Doch plötzlich geschieht etwas Unerwartetes, was für ihn eine große Wendung bedeutet. Er überwindet seine Angst, als der Fuchs den kleinen Uli Hasen holen will. Idee/Konzeption: Artisanen Regie: Stefan Spitzer Spiel: Inga Schmidt Puppenbau: Karin Schmitt / Stefan Spitzer Puppenkostüm: Gefahrenzone Berlin Bühne: Stefan Spitzer Fotografin: Sandra Hermannsen Aufführungsrechte:…
Erfahren Sie mehr »WIEDERAUFNAHMEPREMIERE /// Ente, Tod und Tulpe
Puppenspiel nach Wolf Erlbruch Der Tod ein leichtfüßiger Begleiter, schon immer da, man merkt es nur nicht: Schon länger hatte die Ente so ein Gefühl. »Wer bist du und was schleichst du hinter mir her?« »Schön, dass du mich endlich bemerkst«, sagte der Tod. »Ich bin der Tod.« Die Ente erschrak. Das konnte man ihr nicht übel nehmen. »Und jetzt kommst du mich holen?« »Ich bin schon in deiner Nähe, so lange du lebst nur für den Fall.« »Für den…
Erfahren Sie mehr »Ente, Tod und Tulpe
Puppenspiel nach Wolf Erlbruch Der Tod ein leichtfüßiger Begleiter, schon immer da, man merkt es nur nicht: Schon länger hatte die Ente so ein Gefühl. »Wer bist du und was schleichst du hinter mir her?« »Schön, dass du mich endlich bemerkst«, sagte der Tod. »Ich bin der Tod.« Die Ente erschrak. Das konnte man ihr nicht übel nehmen. »Und jetzt kommst du mich holen?« »Ich bin schon in deiner Nähe, so lange du lebst nur für den Fall.« »Für den…
Erfahren Sie mehr »Ente, Tod und Tulpe
Puppenspiel nach Wolf Erlbruch Der Tod ein leichtfüßiger Begleiter, schon immer da, man merkt es nur nicht: Schon länger hatte die Ente so ein Gefühl. »Wer bist du und was schleichst du hinter mir her?« »Schön, dass du mich endlich bemerkst«, sagte der Tod. »Ich bin der Tod.« Die Ente erschrak. Das konnte man ihr nicht übel nehmen. »Und jetzt kommst du mich holen?« »Ich bin schon in deiner Nähe, so lange du lebst nur für den Fall.« »Für den…
Erfahren Sie mehr »Ente, Tod und Tulpe
Puppenspiel nach Wolf Erlbruch Der Tod ein leichtfüßiger Begleiter, schon immer da, man merkt es nur nicht: Schon länger hatte die Ente so ein Gefühl. »Wer bist du und was schleichst du hinter mir her?« »Schön, dass du mich endlich bemerkst«, sagte der Tod. »Ich bin der Tod.« Die Ente erschrak. Das konnte man ihr nicht übel nehmen. »Und jetzt kommst du mich holen?« »Ich bin schon in deiner Nähe, so lange du lebst nur für den Fall.« »Für den…
Erfahren Sie mehr »Mittwoch 01.03.
Ente, Tod und Tulpe
Puppenspiel nach Wolf Erlbruch Der Tod ein leichtfüßiger Begleiter, schon immer da, man merkt es nur nicht: Schon länger hatte die Ente so ein Gefühl. »Wer bist du und was schleichst du hinter mir her?« »Schön, dass du mich endlich bemerkst«, sagte der Tod. »Ich bin der Tod.« Die Ente erschrak. Das konnte man ihr nicht übel nehmen. »Und jetzt kommst du mich holen?« »Ich bin schon in deiner Nähe, so lange du lebst nur für den Fall.« »Für den…
Erfahren Sie mehr »