Kunst in der Pandemie

Tür Nummer 8: Pantomime Mattes Weißbach über Rückschlag und Neuanfang
In diesem Interview spricht der Pantomime Mattes Weißbach über seine Leidenschaft für die Kunst der Pantomime und wie er zu seiner Berufung fand.

Weißbach reflektiert über die Herausforderungen seines Genres, insbesondere die Sensibilität der Kunstform gegenüber äußeren Einflüssen und das Fehlen verbaler Interaktionen. Er betont den Unterschied zwischen Live-Performances und Videoaufnahmen und erklärt, warum das unmittelbare Erlebnis im Theater aus seiner Sicht nicht durch Technologie ersetzt werden kann.

Darüber hinaus spricht er offen über die Auswirkungen der Pandemie auf seine Auftritte, seine aktuelle Arbeit einer eigenen Agentur und die Pläne, wieder mehr selbst auf der Bühne zu stehen. Weißbachs Ratschlag an aufstrebende Künstler ist klar: Traut euch, macht das, was euch Freude bereitet, und ignoriert den Mainstream.


Ein Affe isst Eis auf dem Rathausturm in der Altstadt Köpenick Aktuell

Lieber Leser

Ab sofort gibt es alle Veranstaltungstermine für den Berliner Südosten und darüber hinaus auch im weltweiten Netz hier unter der...

Aktuell

Wohlwollende Anmerkungen zur 30. Ausgabe von Sebastian Köpcke

Des Weiteren besteht die Qualität des Maulbeerblattes in der Professionalität eben jener beiden Redakteure, die den Leuten kein weiteres minderwertiges...

Aktuell

Der Müggelsee ist überall!

Illustration/Plakat: Sebastian Köpcke