Außerdem bräuchte ich mich nicht mehr extra morgens und abends zu waschen, weil ich es ja ohnehin den ganzen Tag tun würde, gewissermaßen.
Ich müsste kein Geld mehr für Mineralwasser ausgeben, denn wenn ich Durst habe, mache ich nur den Mund auf. Ich könnte mir einen bezaubernden Garten zulegen, ohne ständig die Blumen gießen zu müssen.
Doch auf der anderen Seite wäre es auch schade um so einige tolle Sachen, die unter Wasser nicht funktionieren. Heimlich Pupsen zum Beispiel. Es sei denn, man trägt Gummihosen, um die verräterischen Blasen gefangen zu halten.
Okay, das Rauchen habe ich mir bereits abgewöhnt, insofern würden mir die leckeren Havannas nicht mehr fehlen. Und solange ich meinen Whisky aus der Flasche saufe, ist alles okay.
Aber schon das Mixen eines leckeren Cocktails wäre ein schier aussichtsloses Unterfangen. Welch eine Sauerei im ganzen Raum!
Und damit sind wir schon fast beim größten Problem: dem Klo. Bei extrem hartem Stuhl sind die Auswirkungen noch nicht ganz so katastrophal. Aber grundsätzlich müsste ich mich wohl nach jedem Toilettenbesuch neu ankleiden. Ich meine, es ist ja jetzt schon peinlich, wenn kurz nach mir jemand rauf will. Und nun stellt euch die Situation mal unter Wasser vor – na gut, ich erspare euch lieber die Einzelheiten.
Neptunator
Gerade habe ich mir ein paar Gedanken gemacht, wie ein Leben unter Wasser wohl so wäre.
Portrait
2015 – Ganz ohne Strom
Bennos Schellackplattensammlung umfasst ca. 4000 Exemplare – die älteste stammt aus dem Jahre 1900! Von Klassik-Aufnahmen z.B. dem „Bolero“ von...
Unterwegs
Zwei Köpenicker in eisigen Höhen
“Bergpunx-Aussenteam“ – Von der Besteigung des Huayna Potos: Das Bergpunx–Aussenteam Tom und Herdi aus Bolivien im Mai 2008 Der Entschluss steht fest,...
Stadtentwicklung
Elefant im Porzellanladen
Foto: Lisalotta Köhler So weit, so gut. Müßig zu spekulieren, ob alles anders gelaufen wäre, wenn die Büffel einen anderen Besitzer...