Wer bin ich?
„Und, was machst du so?“ Mein Gegenüber, der mit einer Bierflasche im Türrahmen steht, versucht mich einzuordnen, will wissen, wer ich bin. Die Frage ist aber nicht in einem Satz zu beantworten. Um meine Gesprächspartner nicht zu überfordern, habe ich mir angewöhnt, nur einen meiner drei Jobs zu nennen. Es ist der Moment, in dem […]
Nicht auf meine Freundin treten!
In Spandau stellten wir fest, dass Zugfahren ziemlich langweilig war. Da wir das Gras nicht rauchen durften, krümelte Jule es in den Pfefferminztee. Die Krümel lagen noch am Grund des Bechers, als er schon leer war. Jule kippte Cola dazu und ich nahm einen Schluck. Dass die Krümel durch die Kohlensäure an die Oberfläche gestiegen […]
Orte ohne Regelwerke
Natürlich bekommen die Schüler ihre Verschläge nicht. Alles muss übersichtlich sein. Kinder dürfen sich in der Schule nicht verstecken. Die Architekten, die das Projekt an der Berliner Schule initiiert haben, müssen Kompromisse finden. Die Kapseln werden gläsern, die Podeste nicht zum Hineinkriechen und die Kinder müssen sich ihre Verstecke woanders suchen. Damit haben sie es […]