Versautes Glück

Gerd war eine etwas schwärmerische Natur. Sein seelenvolles Mopsgesicht strahlte milde Güte aus. Am liebsten las er alte Ritter- und Heldensagen, bei denen man sich wohlgemut mit großen Schwertern die kleinen Kohlrüben einschlug. Gerds letzter Verstand floss aus seinen Nasenlöchern, als er die 15 jährige Angelika P. kennenlernte, die bereits zweimal sitzengeblieben war und noch […]

Weiterlesen… from Versautes Glück


Fünf gegen den kleinen Riesen

Mit der heißen Tasse setzte sich der kleine Riese an den zu großen Eichentisch. (Ob es noch Milch gab? Aber nach all der Zeit war die bestimmt nicht mehr gut.) und starrte nachdenklich auf seine Notizen. Jünger wurde er nicht. Das stand fest. Es war wie immer. Alle vier Jahre kamen große und kleine Riesentöter […]

Weiterlesen… from Fünf gegen den kleinen Riesen


Sebastian Köpckes „Müggula!“

Kommissar Grosser vermochte jedoch noch nicht das Grundmuster hinter diesen Vorkommnissen zu erkennen. So ermittelte er vorerst in alle Richtungen. Chantalle G. war wie jeden Dienstag mit ihren Nordic- Walking-Stöcken am Müggelsee unterwegs. Bei „Schrörs hatte sie sich im Vorübergehen eine Currywurst genehmigt. Jenseits des Spreetunnels verlor sich ihre Spur. Kommissar Grosser war unzufrieden. Der […]

Weiterlesen… from Sebastian Köpckes „Müggula!“


Der ewige Zweite

Und während die kleinen Kortes im Bergwerk der Kanzlei unermüdlich dem Recht auf Bildung zu ihrem Sieg verhalfen, engagiert sich Senior Korte in der Politik. Als Jugendlicher hatte er die Drogen-, Sex- und Schlechte-Laune-Phase übersprungen und war gleich mit dem ersten Bartwuchs in die CDU eingetreten. Schiesslich wollte er etwas bewegen. Er ging zur Armee, […]

Weiterlesen… from Der ewige Zweite


Von denen, die auszogen das Direktmandat zu erringen

Eine Erzählung aus dem Wahlkreis 84 Das Land wurde jedoch von einem hartnäckigen Riesen mit monolithischem Gewicht beherrscht. Aufgrund seiner Wortgewandtheit und seines verschmitzten Zeigefingers erfreute er sich trotz seiner Größe großer Beliebtheit. Unverrückbar thronte er in der Mitte des Landes auf einem Ausflugsboot und allen erschien es, als wäre es schon immer so gewesen […]

Weiterlesen… from Von denen, die auszogen das Direktmandat zu erringen


Der Rübezahl vom Friedrichshain

Der 40jährige Harold M., charakter- und äußerlich ein wahrer Rübezahl, der in den Schluchten der Straße am Friedrichshain sein Unwesen trieb, hatte vor Jahren das 3. Mal geheiratet. Nachdem auch diese dritte Ehe in die Brüche gegangen war, hatte er die Bekanntschaft der kernigen Hexe Paula gemacht, die im Nachbarhause direkt neben seiner Schlafstube wohnte. […]

Weiterlesen… from Der Rübezahl vom Friedrichshain


Müggula – Das Grauen, das aus der Tiefe kam

Zur gleichen Zeit gönnte sich Zimmermann Mario G. eine Pause. Seit zwei Wochen war er damit beschäftigt, den Landungssteg der Clubgaststätte Rübezahl auszubessern. Viel hatte er noch nicht geschafft, da es vor allem an Brettern und Schrauben mangelte. Er war dennoch guter Dinge, denn sein privates Wochenendhaus hatte nun einen neuen Wintergarten. Ramona S. drehte […]

Weiterlesen… from Müggula – Das Grauen, das aus der Tiefe kam


Nicht auf meine Freundin treten!

In Spandau stellten wir fest, dass Zugfahren ziemlich langweilig war. Da wir das Gras nicht rauchen durften, krümelte Jule es in den Pfefferminztee. Die Krümel lagen noch am Grund des Bechers, als er schon leer war. Jule kippte Cola dazu und ich nahm einen Schluck. Dass die Krümel durch die Kohlensäure an die Oberfläche gestiegen […]

Weiterlesen… from Nicht auf meine Freundin treten!


Noch eine Erzählung aus dem Wahlkreis 84

„Aber warum ausgerechnet ich?“, rief der Mann. „Warum nicht?! Irgendjemand muss gegen den Riesen verlier … ähm antreten. Wir drucken dir auch schön Plakate mit deinem Gesicht drauf.“ „Das wird ja immer schlimmer“, sagte der Mann und beschloss erstmal über die ganze Angelegenheit zu schlafen. Als er wieder erwachte, thronte der Riese zwar immer noch […]

Weiterlesen… from Noch eine Erzählung aus dem Wahlkreis 84


Fische gehören ins Wasser.

Foto: Hugues de BUYER-MIMEURE   Umso erstaunlicher war es dann, so vor drei vier Jahren, als er mit dem Angeln anfing. Während unser Großer Modellflugzeuge und Flieger aller Art in die Lüfte steigen lässt und sich mit technischen Raffinessen beschäftigt, hatte der Kleine nun das Sportfischen für sich entdeckt. Den Großteil des Sommers verbrachte er […]

Weiterlesen… from Fische gehören ins Wasser.


Mit Chaos-Tours ins Schneeparadies

Foto: J G D   Nichts blieb dem Zufall überlassen, sie begaben sich in die Hände einer selbst entworfenen und harmonisch ablaufenden Maschinerie, die die Erholsamkeit garantierte. An den strahlenden Augen unserer Gastgeber ließ sich ablesen, dass sie die auch stets gefunden hatten. Meine Frau und ich tauschten einen Blick, und allein diese Tatsache war […]

Weiterlesen… from Mit Chaos-Tours ins Schneeparadies


Das wahre Gesicht des Weihnachtsmannes

Klar gab es in meiner Kindheit einen Tannenbaum mit Kerzen und Lametta, Geschenke im Überfluss und diese Weihnachts-Euphorie. Aber ich wurde früh um den Zauber des Weihnachtsmannes gebracht. Ich war noch nicht in der Schule, als ich mit meiner sieben Jahre älteren Schwester zu Heiligmittag auf der Lauer lag, oben an der Treppe in unserem […]

Weiterlesen… from Das wahre Gesicht des Weihnachtsmannes


Der Sputnik

Illustration: Martin Claus   Meine Freundin war angeödet von der Stadt, dem Supermarkt, dem Fauchen der Klimaanlage. Und mein Elektrorasierer war defekt, ich rief im Reisebüro an – und man erlaubte uns gnädig, eine Woche vor dem geplanten Termin abzufliegen. Unsere Sachen waren gepackt und wir waren erschöpft, wie es alle Leute vor einer weiten […]

Weiterlesen… from Der Sputnik