Dichter sein

Lang war der Winter und jetzt passé lieb war er mir, mit Eis und Frost und Ebbe im Portemonaie doch nun endlich kommt und ist mir viel lieber der Frühling mit seinem Grün, mit Blühen, Pflanzen, mit Viehzeug und viel Stangenfieber… Ja, in diesen ersten sonnigen Tagen, da hält’s niemanden in der guten Stube, nur […]

Weiterlesen… from Dichter sein


Kommt! Wir nehmen alle!

Heimat ist da, wo ich mich am wohlsten fühle. Kann man bestimmt auch schöner sagen, aber ich wohne in Schöneweide. Das ist nun mal kein Ort für Lyrik. Nur für empfindungsfreie und rationelle Menschen ein Ort zum Wohlfühlen. So war’s wenigstens bisher. Doch, meine lieben Köpenicker Mitbürger, wie auch ihr sicherlich schon bemerkt habt, zieht […]

Weiterlesen… from Kommt! Wir nehmen alle!


What’s wrong im Staate Dänemark?

Als Taxifahrer hat man es nicht leicht. Das weiß hier mittlerweile jedes Kind. Die Konkurrenz ist groß, den Mindestlohn gibt’s nur auf dem Papier, Nachtarbeit, Überfälle und und und… Kann man in jeder Zeitung lesen. In der Abendschau, bei Günther (Knauser) Jauch wird, so kommt es mir vor, über nichts anderes mehr geredet. Die Stimmung […]

Weiterlesen… from What’s wrong im Staate Dänemark?


Welcome to St. Platte

Berlin ist Hauptstadt. Berlin ist Regierungssitz, ist Wirtschaftsstandort, ist Kulturmetropole, ist Partymeile Nr.1. Berlin ist superlativ. Am coolsten, am besten, am billigsten, am abgefahrensten, am weitläufigsten. Im Grunde genommen ist Berlin für alle die von außen komm am hippsten und für alle Berliner am Arsch. Es sei denn, du bist Dornröschen oder du gehörst zu […]

Weiterlesen… from Welcome to St. Platte


Im Herzen der Finsternis – Durchs wilde Neukölln

Neukölln ist DER Bezirk! Blühende Landschaften, einst vom fetten Helmut dem Osten versprochen, nun endlich auch im Westen. Exilanten aus den exorbitant teuren Ecken mit Berg und Hain im Namen schufen hier den neuen Kultkietz. Kneipen schießen wie Pilze aus dem Boden, Cafe´s Bars und Shisha- Stuben befruchten die kommunikative Grundsituation eines Berliner Bezirkes, der […]

Weiterlesen… from Im Herzen der Finsternis – Durchs wilde Neukölln


Zug um Zug

Der Hauptbahnhof Es geht mal wieder gar nichts mehr. Kein Mensch in dieser Stadt will mit mir im Taxi fahren, so scheint es mir. Alle meine Lieblingsplätze habe ich angefahren, ausprobiert. Nichts. Wo immer ich stehe: Schnell rücke ich auf, nur noch ein Taxi vor mir und ich wäre auf der Poleposition. Da bleibe ich […]

Weiterlesen… from Zug um Zug


In the temple of love

Mensch Hollie, kannste nich ma wieder was Witziges schreiben? Mal was Originelles. Vielleicht was mit cken? Zum Beispiel, wo wird in Berlin am meisten geckt?Hm, könnte man schon darüber schreiben. Aber: 1. Ich weiß nicht, ob man in dem Käseblatt das Wort cken überhaupt benutzen darf 2. Das mit dem Ficken besonders originell ist 3. […]

Weiterlesen… from In the temple of love


Für mehr Freiheit auf Berliner Straßen

Wenn das letzte Blatt vom Baum gefallen, der Oktoberseinen letzten Atemzug ausgehaucht hat, nahtunweigerlicher der Teil des Jahres, der die Menschen unserer Klimazone (und nördlicher) für längere Zeit zum Aufenthalt in geschlossenen Räumen zwingt. Nadelstreifenfeiner Nieselregen, eiskalt von böhigem Wind direkt in die nicht von Kleidung bedeckten Stellen des Körpers gepeitscht, unter Laub versteckter Hundestuhl, […]

Weiterlesen… from Für mehr Freiheit auf Berliner Straßen


Biesdorf – vom Lauf der Dinge betrogen

Berlin ist keine Stadt, Berlin ist eine Sammlung von Dörfern. Das jedenfalls ist meine Meinung und die Meinung anderer. Es könnte auch Deine Meinung sein. Mir aber egal. Nimmt man die Fläche aller Dörfer, die zu Berlin gehören, dann kommt ganz schön was zusammen. Soundso viele Fußballfelder, alle rechnen ja immer so gern in Fußballfelder […]

Weiterlesen… from Biesdorf – vom Lauf der Dinge betrogen


Kietzspaziergang in Spananien

Für Dirk, weil der es wissen wollte… Eigentlich bevorzuge ich es, meine Ferien in deutschen Gefilden zu verbringen. Man muss nicht blödsinnig durch die Gegend fliegen, versteht und wird verstanden, bekommt auf den Teller, was auf der Karte steht und muss nicht um sein Wechselgeld feilschen. Diesen und andere Vorteile bekommt man gratis und weil […]

Weiterlesen… from Kietzspaziergang in Spananien


Zu Besuch im Sauerstoffzelt – Iron Maiden

Irgendwann im Leben eines Mannes überkommt einen das Bedürfnis nach Öffnung. Das Innerste nach außen kehren, sich der Welt mitteilen, „Ja, das bin auch ich!“ zu sagen. Hier ist mein Coming out. Ich – Holger Claaßen, 42 Jahre alt, männlich, hetero – steh auf Iron Maiden. Und das schon seit 30 Jahren. Nun mehr. Pudelfrisur, […]

Weiterlesen… from Zu Besuch im Sauerstoffzelt – Iron Maiden


Auf zum Kreuz des Südens

Frau und Kinder wollen auch mal raus. Mallorca ist weit und teuer, der Müggelsee zu kalt und zu gefährlich, da bleibt nur eins: mein Tropical Island, Perle der Südsee, Oase im Brandenburger Oedland. So oder ähnlich steht es vielleicht im Baedicker. Ganz freudig erregt von der spontanen Idee werfe ich Buddelzeug, Strandhaubitze und Sonnenhut in […]

Weiterlesen… from Auf zum Kreuz des Südens


Der Potsdamer Platz

Meteoritenschauer bitte hierher! Seit Monaten kein Tageslicht, die Temperaturen nur Mikrograde über dem Gefrierpunkt. Ein nadelfeiner Nieselregen macht ein Leben im Freien zum Kampf ums Überleben. Der eisige Nachtwind weht Papierfetzen, leere Kaffeebecher und anderen Unrat über leere Straßen. Ein U- Bahnhof klafft wie ein riesiger Höllenschlund aus dem Erdreich, würde ihm ein Werwolf entspringen, […]

Weiterlesen… from Der Potsdamer Platz


Nahweh…

Dabei haben es mir eigentlich die Bahnhöfe angetan, aber wenn ich schon mal in der Nähe bin, dann fahr ich auch mal bei Otto Lilienthal vorbei, den wir Taxler liebevoll TXL nennen. Hat man auch selten, dass die offizielle Bezeichnung wie ein Kosename klingt, mein Haustier heißt auch so. Den ersten Eindruck vom zu Erwartenden […]

Weiterlesen… from Nahweh…


Punching Ball – Taxifahren mit Kaninchen

Bildquelle: Nick van Dijk Das Schöne am Taxifahren ist, man kommt viel rum und trifft selten zweimal auf die gleichen Leute. Das ist manchmal gut, manchmal schade. Man spürt es gleich nach dem Einsteigen, wer wäre Freund, wem öffnete man lieber nicht die Tür oder ließe sich von der Vorzimmerdame verleugnen. Der werte Leser ahnt […]

Weiterlesen… from Punching Ball – Taxifahren mit Kaninchen


Konnopke hat verschlafen

Taxifahren in Kreuzberg Wenn die Katze im Sack ist und noch Platz auf der Feierabenduhr, dann treibt mich die Lust an der Faulheit auch schon mal an den Taxistand Yorckstraße / Ecke Mehringdamm. Man kommt von dort in alle Richtungen, es ist nicht weit nach Mitte, Tempelhof, Schöneberg und auch Neukölln ist beinahe fußläufig, man […]

Weiterlesen… from Konnopke hat verschlafen