Geldserie
Das Armutszeugnis des Reichtums Teil 3
Teil III: Die Postwachstumsökonomie – eine machbare Utopie Der Zins ist ein Werwolf und die Knappheit des Geldes ein Märchen, das eigentlich mit dem modernen Ideal der Menschenwürde nicht zusammenpasst. Dass jeder Mensch eine unantastbare Würde hat und damit einen unveräußerlichen Wert, das klingt in einer Gesellschaft, in der Geld als Ressource und als Wert […]
Das Armutszeugnis des Reichtums Teil 2
Teil II: Der Werwolf namens Zins und sein glorreicher Gegenspieler Als meine Mutter mir den Zins erklärte, sagte sie: „Du musst dein Geld auf die Bank bringen. Damit es sich vermehrt.“ Vermehrt? Wie mein Hamster, der Junge kriegt? Geld, das Junge kriegt? „Warum vermehrt sich das Geld auf der Bank?“ fragte ich. „Das ist eben […]
Das Armutszeugnis des Reichtums
„Erst wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen wurde, erst dann werden wir merken, dass man Geld nicht essen kann“, erst dann wird uns aufgehen, dass wir mit unserer Ökonomie die Ökologie unwiderruflich zerstört haben und damit auch unser eigenes Leben. Auch Fair-Trade-Kaffee, Mülltrennung und Abgaskatalysatoren sind […]