Klar geht das
Mandy Schaller für Familien und Nachhaltigkeit in Woltersdorf

Die derzeitige Bürgermeisterin legt ihr Amt vorzeitig nieder und so kommt es am 26. September außerplanmäßig zu Neuwahlen in der grünen Ausflugsidylle vor den Toren Berlins.

Damit Woltersdorf eben das bleibt – eine grüne Ausflugsidylle – kandidiert die Unternehmerin Mandy Schaller für das Amt der Bügermeisterin. Unter Umwelt-Gesichtspunkten lesen sich Schallers Vorhaben für Woltersdorf wie die ihrer ökologischen Mitbewerber: So sollen Insekten- und Blumenwiesen angelegt, der Baumbestand und somit der Charme des Ortes erhalten bleiben. Sie plant die Errichtung von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sowie Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden. Durch „intelligente LED“-Straßenbeleuchtung soll Energie eingespart und Lichtverschmutzung gemindert werden. Last but not least träumt die vierfache Mutter von einem Pilotprojekt eines Ökobauhofes im Ort.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Doch den Herausforderungen durch Tesla lässt sich nicht mit Blumenwiesen begegnen. Woltersdorf ist eine der Gemeinden vor den Toren Berlins, die erheblich von den Begleiterscheinungen der Tesla-Ansiedlung betroffen sein werden – bzw. bereits sind.

Wohnungsbau und Verkehr sind die Top-Themen auf der To-do-Liste eines jeden Gemeindevertreters vor Ort. Schon jetzt platzen die Zufahrtsstraßen aus allen Nähten und Wohnraum kann von der Gemeinde selbst nicht mehr bereitgestellt werden.

Was bei den rasanten Entwicklungen auf Gemeindeebene getan werden kann, ist Mandy Schaller bereit anzugehen. So befürwortet sie Bürgerdialoge zur Erarbeitung eines übergreifenden Ortsentwicklungskonzeptes, welches Wirtschaftsfaktoren, wie den Tourismus aber auch Bedürfnisse der langjährigen Anwohner berücksichtigt. Dazu gehört u. a. auch die Schaffung eines Park- und Grünanlagenkonzepts für den Schleusenbereich, eines der beliebtesten Ausflusgziele des Berliner Südostens.

Bürgermeisterkandidatin für Woltersdorf, Mandy Schaller im Kanal zur Wahl Interview im Aussichtsturm auf dem Kranichberg
Foto: M. Vorbau

Als ehemalige Geschäftsführerin der gemeindeeigenen Wohnungsbaugesellschaft GWG und erfolgreiche Unternehmerin in Sachen Baumpflege weiß die Kandidatin des Woltersdorfer CDU eine gut aufgestellte Gemeindeverwaltung zu schätzen. Im Falle ihrer Wahl zur Bürgermeisterin will sie sich für bürgerfreundlichere Öffnungszeiten der Verwaltung stark machen und deren Online-Angebote ausbauen.

Als Clou plant Schaller die Einführung eines Bürgerportals nach dem Vorbild von berlin.de . Einen Namen gibt es auch schon dafür: Der maerker.de


Matthias Vorbau
Ein Beitrag von

Medienzar ohne Presseausweis. Zitat: „Das Leben zwingt einen zu zahlreichen freiwilligen Entscheidungen.“