Puppenspiel als Spiegel der Gesellschaft

Türchen 7: Wie Peter Waschinsky das Puppenspiel revolutionierte
In diesem Gespräch blickt der renommierte Puppenspieler, Regisseur und Dozent Peter Waschinsky auf seine beeindruckende Karriere zurück – von seinen Anfängen als jüngster künstlerischer Leiter eines Puppentheaters bis hin zu seiner internationalen Solokarriere.

Waschinsky spricht über die Herausforderungen des Puppenspiels, die Bedeutung von Handwerkskunst für Puppenspieler und seine Arbeit an zeitgenössischen Stücken mit gesellschaftlichen Themen. Auch sein Einsatz für mehr Wertschätzung von 'Tiefkultur' neben der 'Hochkultur' kommt zur Sprache.

Das Gespräch bietet faszinierende Einblicke in das Schaffen einer Künstlerpersönlichkeit, die das Puppentheater über Jahrzehnte maßgeblich geprägt hat."


Alexander Lehmann will in den MOL-Kreistag Maulbärklipp

Mathe, Geschichte und Politik vereint

Als Kommunalpolitiker sieht Lehmann seine Aufgabe darin, den Bürgern zuzuhören und deren Sorgen und Ängste wahrzunehmen. Nur so könne Vertrauen...

Im Interview mit Niels-Olaf Lüders Maulbärklipp

Politische Erschütterung in Brandenburg: Massenaustritt aus der Linken

Rund ein halbes Jahr ist vergangen, seit sich am 1. April 2023 in Erkner der Karl-Liebknecht-Kreis Brandenburg...

Im Gespräch mit dem Ziegenwirt Michael Rubin über den Oder-Ausbau Maulbärklipp

Halbschwanger gibt es nicht

Die Oder, der Grenzfluss zwischen Deutschland und Polen. 840km lang, voller verborgener Schätze, die nur langsam geborgen und gesehen werden....