Großmeister Henrik Teske (48, spielte einst für Rüdersdorf) setzt sich seit Jahren für eine stärkere Verbandelung von Politik mit Profi-Schachspielern ein. Teske, der bereits in mehr als 40 Ländern an Turnieren teilnahm: „Reisende Schach-Profis kennen sich in allen Ecken Europas aus. Sie wissen um die unterschiedlichen Probleme und Freuden der Menschen. Ich kann genau sagen, wo was gut läuft und wo nicht.“ Dana Reizniece-Ozola müsste für ein solches Gespräch zwischen Politik und Schach allerdings nur in sich gehen. 2018 sind in Lettland Wahlen. Reizniece-Ozola (verheiratet, vier Kinder) soll gute Chancen haben aufs Präsidentenamt. Zu Schäuble, der ebenfalls Schach spielt, schickten die Letten ihren Außenminister.
Gaponen- Silvia, Baku 2016, Weiß am Zug gewinnt
Auflösung (#96) 1.d6 Ld6, 2.Sd5 Dc6, 3.Sf6 Kh8, 4. Dh4 h5, 5. Dg5 nebst Dh6 matt
Schach statt Schäuble
Aktuell, Interview
Den Mumm hat keiner
Foto: Sebastian Köpcke Die Bankenkrise hält uns im Würgegriff, beim Verfassungsschutz laufen die Aktenschredder heiß und der neue Hauptstadtflughafen erweist sich...
Matzes DVDip
Matzes DVDip Oktober 2007
Die Sonne verschwindet in dunklem Rot am Horizont. Die Farben ringsum werden dunkler, satter. Es gibt noch den einen oder...
Kais kleine Köpenick-Kolumne
Potter Teil 8
Weil ich die letzten Tage extrem und im doppelten Sinne verschnupft in die Fantasy-Welt der Frau Rowling abgetaucht und dementsprechend...