
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Past Events › Ausstellung
Donnerstag, 28.07.
Hintergrundaufgabe
Berlin-Friedrichshagen, Berlin 12587 +Google Karte anzeigen
Malerei Cornelia Schlemmer Familienbilder Eröffnung: Sonntag, 29.5.2022 17 Uhr Sound: Christina Roterberg, Sopran, Tobias Brommann, Klavier Chansons von Marlene Dietrich und Zarah Leander Herzliche Einladung!
Erfahren Sie mehr »35 Jahre ‒ 35 Grafiken. Die Werkstatt für künstlerische Lithografie in Treptow-Köpenick.
Die Werkstatt zeigt eine Ausstellung mit 35 Arbeiten von 35 Künstlern, die in den zurückliegenden 35 Jahren dort gearbeitet haben. Die Festlegung auf die Zahl 35 erweist sich angesichts des reichhaltigen Archivs als eine deutliche Beschränkung, doch belegen die ausgewählten Blätter eindrucksvoll die Vielfalt der künstlerischen Handschriften. Lithographie als klassischer Steindruck und namensgebende Technik, doch auch Radierung, Holz- und Linoldruck sind vertreten.
Erfahren Sie mehr »Mechanische Tierwelten
Blechspielzeug-Ausstellung. Fotografien und Exponate von Sebastian Köpcke und Volker Weinhold. In phantasievollen Inszenierungen versetzten die Berliner Fotografen Sebastian Köpcke und Volker Weinhold originale historische Blechtiere in ihr scheinbar natürliches Umfeld. Vernissage: 10.Juni um 19.00 Uhr
Erfahren Sie mehr »Zwischen Street Art und Graffiti
M.Eder erkundet mit großer Intensität fotografisch sein Lebensumfeld. Er legt sich bei seiner Motiv-Auswahl nicht fest. Stadtlandschaften, Portraits, Architektur, Natur/Tiere/Pflanzen, kuriose Begegnungen, menschliche Interaktionen… Eine Vielfalt, die er digital festhalten und dokumentieren will. So sind auch seine Fotos zum Thema Graffiti/Street Art einzuordnen …. (R. D.)
Erfahren Sie mehr »Bellevue
Berlin Köpenick, Berlin 12587 Deutschland +Google Karte anzeigen
Mechanische Tierwelten
Blechspielzeug-Ausstellung. Fotografien und Exponate von Sebastian Köpcke und Volker Weinhold. In phantasievollen Inszenierungen versetzten die Berliner Fotografen Sebastian Köpcke und Volker Weinhold originale historische Blechtiere in ihr scheinbar natürliches Umfeld. Vernissage: 10.Juni um 19.00 Uhr
Erfahren Sie mehr »A Pound of Pictures
Alec Soth - A Pound of Pictures ist die erste Präsentation in Europa der gleichnamigen, neuesten Serie des amerikanischen Fotografen Alec Soth. Die Ausstellung zeigt eine von Dr. Candice M. Hamelin kuratierte Auswahl und wird von der Stiftung Reinbeckhallen im Art Lab mit freundlicher Unterstützung der LOOCK Galerie im Rahmen der Berlin Photo Week präsentiert. /// Die Serie und das Fotobuch A Pound of Pictures entstanden zwischen 2018 – 2021. In diesem dreijährigen Zeitraum reiste Soth oftmals in Begleitung seiner…
Erfahren Sie mehr »Bellevue
Berlin Köpenick, Berlin 12587 Deutschland +Google Karte anzeigen
A Pound of Pictures
Alec Soth - A Pound of Pictures ist die erste Präsentation in Europa der gleichnamigen, neuesten Serie des amerikanischen Fotografen Alec Soth. Die Ausstellung zeigt eine von Dr. Candice M. Hamelin kuratierte Auswahl und wird von der Stiftung Reinbeckhallen im Art Lab mit freundlicher Unterstützung der LOOCK Galerie im Rahmen der Berlin Photo Week präsentiert. /// Die Serie und das Fotobuch A Pound of Pictures entstanden zwischen 2018 – 2021. In diesem dreijährigen Zeitraum reiste Soth oftmals in Begleitung seiner…
Erfahren Sie mehr »Montag, 01.08.
Mechanische Tierwelten
Blechspielzeug-Ausstellung. Fotografien und Exponate von Sebastian Köpcke und Volker Weinhold. In phantasievollen Inszenierungen versetzten die Berliner Fotografen Sebastian Köpcke und Volker Weinhold originale historische Blechtiere in ihr scheinbar natürliches Umfeld. Vernissage: 10.Juni um 19.00 Uhr
Erfahren Sie mehr »Zwischen Street Art und Graffiti
M.Eder erkundet mit großer Intensität fotografisch sein Lebensumfeld. Er legt sich bei seiner Motiv-Auswahl nicht fest. Stadtlandschaften, Portraits, Architektur, Natur/Tiere/Pflanzen, kuriose Begegnungen, menschliche Interaktionen… Eine Vielfalt, die er digital festhalten und dokumentieren will. So sind auch seine Fotos zum Thema Graffiti/Street Art einzuordnen …. (R. D.)
Erfahren Sie mehr »MALVERGNÜGEN 2022
Die Mal- und Gestaltungskurse von Grafiker Karl-Heinz Beck präsentieren ihre neuesten Arbeiten und Kreationen der vergangenen 2 Jahre. Die Experimentierfreude an neuen Themen und Materialien hat nicht nachgelassen, die ausgestellten Ergebnisse zeugen davon.
Erfahren Sie mehr »35 Jahre ‒ 35 Grafiken. Die Werkstatt für künstlerische Lithografie in Treptow-Köpenick.
Die Werkstatt zeigt eine Ausstellung mit 35 Arbeiten von 35 Künstlern, die in den zurückliegenden 35 Jahren dort gearbeitet haben. Die Festlegung auf die Zahl 35 erweist sich angesichts des reichhaltigen Archivs als eine deutliche Beschränkung, doch belegen die ausgewählten Blätter eindrucksvoll die Vielfalt der künstlerischen Handschriften. Lithographie als klassischer Steindruck und namensgebende Technik, doch auch Radierung, Holz- und Linoldruck sind vertreten.
Erfahren Sie mehr »Mechanische Tierwelten
Blechspielzeug-Ausstellung. Fotografien und Exponate von Sebastian Köpcke und Volker Weinhold. In phantasievollen Inszenierungen versetzten die Berliner Fotografen Sebastian Köpcke und Volker Weinhold originale historische Blechtiere in ihr scheinbar natürliches Umfeld. Vernissage: 10.Juni um 19.00 Uhr
Erfahren Sie mehr »Zwischen Street Art und Graffiti
M.Eder erkundet mit großer Intensität fotografisch sein Lebensumfeld. Er legt sich bei seiner Motiv-Auswahl nicht fest. Stadtlandschaften, Portraits, Architektur, Natur/Tiere/Pflanzen, kuriose Begegnungen, menschliche Interaktionen… Eine Vielfalt, die er digital festhalten und dokumentieren will. So sind auch seine Fotos zum Thema Graffiti/Street Art einzuordnen …. (R. D.)
Erfahren Sie mehr »MALVERGNÜGEN 2022
Die Mal- und Gestaltungskurse von Grafiker Karl-Heinz Beck präsentieren ihre neuesten Arbeiten und Kreationen der vergangenen 2 Jahre. Die Experimentierfreude an neuen Themen und Materialien hat nicht nachgelassen, die ausgestellten Ergebnisse zeugen davon.
Erfahren Sie mehr »Bellevue
Berlin Köpenick, Berlin 12587 Deutschland +Google Karte anzeigen
Hintergrundaufgabe
Berlin-Friedrichshagen, Berlin 12587 +Google Karte anzeigen
Malerei Cornelia Schlemmer Familienbilder Eröffnung: Sonntag, 29.5.2022 17 Uhr Sound: Christina Roterberg, Sopran, Tobias Brommann, Klavier Chansons von Marlene Dietrich und Zarah Leander Herzliche Einladung!
Erfahren Sie mehr »Mechanische Tierwelten
Blechspielzeug-Ausstellung. Fotografien und Exponate von Sebastian Köpcke und Volker Weinhold. In phantasievollen Inszenierungen versetzten die Berliner Fotografen Sebastian Köpcke und Volker Weinhold originale historische Blechtiere in ihr scheinbar natürliches Umfeld. Vernissage: 10.Juni um 19.00 Uhr
Erfahren Sie mehr »Zwischen Street Art und Graffiti
M.Eder erkundet mit großer Intensität fotografisch sein Lebensumfeld. Er legt sich bei seiner Motiv-Auswahl nicht fest. Stadtlandschaften, Portraits, Architektur, Natur/Tiere/Pflanzen, kuriose Begegnungen, menschliche Interaktionen… Eine Vielfalt, die er digital festhalten und dokumentieren will. So sind auch seine Fotos zum Thema Graffiti/Street Art einzuordnen …. (R. D.)
Erfahren Sie mehr »MALVERGNÜGEN 2022
Die Mal- und Gestaltungskurse von Grafiker Karl-Heinz Beck präsentieren ihre neuesten Arbeiten und Kreationen der vergangenen 2 Jahre. Die Experimentierfreude an neuen Themen und Materialien hat nicht nachgelassen, die ausgestellten Ergebnisse zeugen davon.
Erfahren Sie mehr »Bellevue
Berlin Köpenick, Berlin 12587 Deutschland +Google Karte anzeigen
Hintergrundaufgabe
Berlin-Friedrichshagen, Berlin 12587 +Google Karte anzeigen
Malerei Cornelia Schlemmer Familienbilder Eröffnung: Sonntag, 29.5.2022 17 Uhr Sound: Christina Roterberg, Sopran, Tobias Brommann, Klavier Chansons von Marlene Dietrich und Zarah Leander Herzliche Einladung!
Erfahren Sie mehr »Mechanische Tierwelten
Blechspielzeug-Ausstellung. Fotografien und Exponate von Sebastian Köpcke und Volker Weinhold. In phantasievollen Inszenierungen versetzten die Berliner Fotografen Sebastian Köpcke und Volker Weinhold originale historische Blechtiere in ihr scheinbar natürliches Umfeld. Vernissage: 10.Juni um 19.00 Uhr
Erfahren Sie mehr »Zwischen Street Art und Graffiti
M.Eder erkundet mit großer Intensität fotografisch sein Lebensumfeld. Er legt sich bei seiner Motiv-Auswahl nicht fest. Stadtlandschaften, Portraits, Architektur, Natur/Tiere/Pflanzen, kuriose Begegnungen, menschliche Interaktionen… Eine Vielfalt, die er digital festhalten und dokumentieren will. So sind auch seine Fotos zum Thema Graffiti/Street Art einzuordnen …. (R. D.)
Erfahren Sie mehr »MALVERGNÜGEN 2022
Die Mal- und Gestaltungskurse von Grafiker Karl-Heinz Beck präsentieren ihre neuesten Arbeiten und Kreationen der vergangenen 2 Jahre. Die Experimentierfreude an neuen Themen und Materialien hat nicht nachgelassen, die ausgestellten Ergebnisse zeugen davon.
Erfahren Sie mehr »Bellevue
Berlin Köpenick, Berlin 12587 Deutschland +Google Karte anzeigen
Hintergrundaufgabe
Berlin-Friedrichshagen, Berlin 12587 +Google Karte anzeigen
Malerei Cornelia Schlemmer Familienbilder Eröffnung: Sonntag, 29.5.2022 17 Uhr Sound: Christina Roterberg, Sopran, Tobias Brommann, Klavier Chansons von Marlene Dietrich und Zarah Leander Herzliche Einladung!
Erfahren Sie mehr »Mechanische Tierwelten
Blechspielzeug-Ausstellung. Fotografien und Exponate von Sebastian Köpcke und Volker Weinhold. In phantasievollen Inszenierungen versetzten die Berliner Fotografen Sebastian Köpcke und Volker Weinhold originale historische Blechtiere in ihr scheinbar natürliches Umfeld. Vernissage: 10.Juni um 19.00 Uhr
Erfahren Sie mehr »Die Geschichte von Valentin S.
Berlin, Berlin 12439 Deutschland +Google Karte anzeigen
Die Poster erzählen die Geschichte von Valentin S., der während des Zweiten Weltkrieges NS-Zwangsarbeiter war. Jedes Bildmotiv spiegelt einen Moment in der Geschichte von Valentin S. wider. Die Plakate lassen sich als eine zusammenhängende Geschichte lesen, sie sind wie ein Roman in Bildern. Die Arbeiten wurden durch historische Abbildungen ergänzt. Heute erleben viele Opfer der NS-Gewaltherrschaft erneut einen Krieg in der Ukraine. Die Ausstellung ist eine Solidaritätsbekundung.
Erfahren Sie mehr »Zwischen Street Art und Graffiti
M.Eder erkundet mit großer Intensität fotografisch sein Lebensumfeld. Er legt sich bei seiner Motiv-Auswahl nicht fest. Stadtlandschaften, Portraits, Architektur, Natur/Tiere/Pflanzen, kuriose Begegnungen, menschliche Interaktionen… Eine Vielfalt, die er digital festhalten und dokumentieren will. So sind auch seine Fotos zum Thema Graffiti/Street Art einzuordnen …. (R. D.)
Erfahren Sie mehr »Mechanische Tierwelten
Blechspielzeug-Ausstellung. Fotografien und Exponate von Sebastian Köpcke und Volker Weinhold. In phantasievollen Inszenierungen versetzten die Berliner Fotografen Sebastian Köpcke und Volker Weinhold originale historische Blechtiere in ihr scheinbar natürliches Umfeld. Vernissage: 10.Juni um 19.00 Uhr
Erfahren Sie mehr »Die Geschichte von Valentin S.
Berlin, Berlin 12439 Deutschland +Google Karte anzeigen
Die Poster erzählen die Geschichte von Valentin S., der während des Zweiten Weltkrieges NS-Zwangsarbeiter war. Jedes Bildmotiv spiegelt einen Moment in der Geschichte von Valentin S. wider. Die Plakate lassen sich als eine zusammenhängende Geschichte lesen, sie sind wie ein Roman in Bildern. Die Arbeiten wurden durch historische Abbildungen ergänzt. Heute erleben viele Opfer der NS-Gewaltherrschaft erneut einen Krieg in der Ukraine. Die Ausstellung ist eine Solidaritätsbekundung.
Erfahren Sie mehr »A Pound of Pictures
Alec Soth - A Pound of Pictures ist die erste Präsentation in Europa der gleichnamigen, neuesten Serie des amerikanischen Fotografen Alec Soth. Die Ausstellung zeigt eine von Dr. Candice M. Hamelin kuratierte Auswahl und wird von der Stiftung Reinbeckhallen im Art Lab mit freundlicher Unterstützung der LOOCK Galerie im Rahmen der Berlin Photo Week präsentiert. /// Die Serie und das Fotobuch A Pound of Pictures entstanden zwischen 2018 – 2021. In diesem dreijährigen Zeitraum reiste Soth oftmals in Begleitung seiner…
Erfahren Sie mehr »Die Geschichte von Valentin S.
Berlin, Berlin 12439 Deutschland +Google Karte anzeigen
Die Poster erzählen die Geschichte von Valentin S., der während des Zweiten Weltkrieges NS-Zwangsarbeiter war. Jedes Bildmotiv spiegelt einen Moment in der Geschichte von Valentin S. wider. Die Plakate lassen sich als eine zusammenhängende Geschichte lesen, sie sind wie ein Roman in Bildern. Die Arbeiten wurden durch historische Abbildungen ergänzt. Heute erleben viele Opfer der NS-Gewaltherrschaft erneut einen Krieg in der Ukraine. Die Ausstellung ist eine Solidaritätsbekundung.
Erfahren Sie mehr »A Pound of Pictures
Alec Soth - A Pound of Pictures ist die erste Präsentation in Europa der gleichnamigen, neuesten Serie des amerikanischen Fotografen Alec Soth. Die Ausstellung zeigt eine von Dr. Candice M. Hamelin kuratierte Auswahl und wird von der Stiftung Reinbeckhallen im Art Lab mit freundlicher Unterstützung der LOOCK Galerie im Rahmen der Berlin Photo Week präsentiert. /// Die Serie und das Fotobuch A Pound of Pictures entstanden zwischen 2018 – 2021. In diesem dreijährigen Zeitraum reiste Soth oftmals in Begleitung seiner…
Erfahren Sie mehr »Mechanische Tierwelten
Blechspielzeug-Ausstellung. Fotografien und Exponate von Sebastian Köpcke und Volker Weinhold. In phantasievollen Inszenierungen versetzten die Berliner Fotografen Sebastian Köpcke und Volker Weinhold originale historische Blechtiere in ihr scheinbar natürliches Umfeld. Vernissage: 10.Juni um 19.00 Uhr
Erfahren Sie mehr »Zwischen Street Art und Graffiti
M.Eder erkundet mit großer Intensität fotografisch sein Lebensumfeld. Er legt sich bei seiner Motiv-Auswahl nicht fest. Stadtlandschaften, Portraits, Architektur, Natur/Tiere/Pflanzen, kuriose Begegnungen, menschliche Interaktionen… Eine Vielfalt, die er digital festhalten und dokumentieren will. So sind auch seine Fotos zum Thema Graffiti/Street Art einzuordnen …. (R. D.)
Erfahren Sie mehr »MALVERGNÜGEN 2022
Die Mal- und Gestaltungskurse von Grafiker Karl-Heinz Beck präsentieren ihre neuesten Arbeiten und Kreationen der vergangenen 2 Jahre. Die Experimentierfreude an neuen Themen und Materialien hat nicht nachgelassen, die ausgestellten Ergebnisse zeugen davon.
Erfahren Sie mehr »