
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Was geht ab im Südosten? › Ausstellung
Dienstag, 17.05.
Guide To Assisted Evolution
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Der Illustrator und Graphic Novelist Lukas Jüliger begeistert seit seinem Debüt „Vakuum“ 2013 die Feuilletons. Seine Erzählungen sind düstere Fabeln über unserer Gegenwart, die durch den feingliedrigen und monochromen Zeichenstil so anziehend wie beunruhigend wirken. Die Ausstellung gibt tiefere Einblicke in seine Arbeitsweisen und ermöglicht ihm gleichzeitig, sein vertrautes Metier zu verlassen und mit neuen Medien zu experimentieren.
Erfahren Sie mehr »Fotoausstellung Natur – wie ich sie sehe
Berlin, Berlin 12527 Deutschland +Google Karte anzeigen
Ingrid Weng: Eine Grünauerin in ihrem Kiez unterwegs. Natur durch die Augen einer Grünauerin festgehalten
Erfahren Sie mehr »REISE IN DEINE FANTASIE! FANTASTISCH-FARBENFROHE KINDERKUNST
Berlin, Berlin 12527 Deutschland +Google Karte anzeigen
Aus dem Atelier „Kunstgespür“ Spenden dienen der Unterstützung von Kinder in/aus der Ukraine
Erfahren Sie mehr »Baum und Landschaft
2. Vernissage /// Der Künstler Wolfgang Arnold nach dem Umbau in der Galerie mit einer neuen Ausstellung zu „Baum und Landschaft“. Ausstellungsdauer: bis 7. Juni 22 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr und zu den Veranstaltungen
Erfahren Sie mehr »Vive la Provence! – Landschaft und Architektur
Fotografien von Renate Ackermann. Die Bilder vermitteln einen Eindruck von der Lebensart und Gastfreundlichkeit der Einwohner in den verträumten Dörfern Südfrankreichs, insbesondere der Region Luberon. Städte wie Marseille und Aix-en-Provence stehen dabei im Kontrast zum eher ruhigen Landleben.
Erfahren Sie mehr »Sommerkunst
Erkner, 15537 Deutschland +Google Karte anzeigen
Malerei und Zeichnung spielten viele Jahre nur eine Nebenrolle für Michael Wahl, ab 2012 begann eine neue Phase der ernsthaften künstlerischen Entwicklung mit besonderem Fokus auf Portrait und menschliche Figur. Daraus resultieren zahlreiche Arbeiten in verschiedensten Techniken, vor allem Malerei in Acryl, auf Leinwand und anderen Untergründen, sowie Zeichnungen und Linolschnitte. Neben intensivem autodidaktischem Studium nutzte MW zum Ausbau seiner Ausdrucksmöglichkeiten zunächst vor allem Kursangebote der Akademie für Malerei Berlin.
Erfahren Sie mehr »Klang der Stadt
Fotografie von Zuzana Richter & Lutz Liebe. Die 1960 in Prag geborene Fotografin und Mediendesignerin Zuzana Richter versteht es, Aufregendes und Unaufgeregtes, aber Besonderes in der Stadt zu entdecken. Am Herzen liegt ihr neben Prag auch Berlin, wo sie seit 1998 lebt. /// Seit 1979 beschäftigt sich Lutz Liebe mit künstlerischer Fotografie und widmet sich seiner Leidenschaft bis heute auch als aktives Mitglied des Colorclubs Treptow-Köpenick. Er „porträtiert“ insbesondere in städtischer Umgebung Menschen, Architektur und Industrieobjekte.
Erfahren Sie mehr »Guide To Assisted Evolution
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Der Illustrator und Graphic Novelist Lukas Jüliger begeistert seit seinem Debüt „Vakuum“ 2013 die Feuilletons. Seine Erzählungen sind düstere Fabeln über unserer Gegenwart, die durch den feingliedrigen und monochromen Zeichenstil so anziehend wie beunruhigend wirken. Die Ausstellung gibt tiefere Einblicke in seine Arbeitsweisen und ermöglicht ihm gleichzeitig, sein vertrautes Metier zu verlassen und mit neuen Medien zu experimentieren.
Erfahren Sie mehr »Ein- und Aussichten
Berlin Köpenick, Berlin 12587 Deutschland +Google Karte anzeigen
Holzschnitte, Radierungen, Grafiken
Erfahren Sie mehr »Baum und Landschaft
2. Vernissage /// Der Künstler Wolfgang Arnold nach dem Umbau in der Galerie mit einer neuen Ausstellung zu „Baum und Landschaft“. Ausstellungsdauer: bis 7. Juni 22 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr und zu den Veranstaltungen
Erfahren Sie mehr »Vive la Provence! – Landschaft und Architektur
Fotografien von Renate Ackermann. Die Bilder vermitteln einen Eindruck von der Lebensart und Gastfreundlichkeit der Einwohner in den verträumten Dörfern Südfrankreichs, insbesondere der Region Luberon. Städte wie Marseille und Aix-en-Provence stehen dabei im Kontrast zum eher ruhigen Landleben.
Erfahren Sie mehr »Sommerkunst
Erkner, 15537 Deutschland +Google Karte anzeigen
Malerei und Zeichnung spielten viele Jahre nur eine Nebenrolle für Michael Wahl, ab 2012 begann eine neue Phase der ernsthaften künstlerischen Entwicklung mit besonderem Fokus auf Portrait und menschliche Figur. Daraus resultieren zahlreiche Arbeiten in verschiedensten Techniken, vor allem Malerei in Acryl, auf Leinwand und anderen Untergründen, sowie Zeichnungen und Linolschnitte. Neben intensivem autodidaktischem Studium nutzte MW zum Ausbau seiner Ausdrucksmöglichkeiten zunächst vor allem Kursangebote der Akademie für Malerei Berlin.
Erfahren Sie mehr »Klang der Stadt
Fotografie von Zuzana Richter & Lutz Liebe. Die 1960 in Prag geborene Fotografin und Mediendesignerin Zuzana Richter versteht es, Aufregendes und Unaufgeregtes, aber Besonderes in der Stadt zu entdecken. Am Herzen liegt ihr neben Prag auch Berlin, wo sie seit 1998 lebt. /// Seit 1979 beschäftigt sich Lutz Liebe mit künstlerischer Fotografie und widmet sich seiner Leidenschaft bis heute auch als aktives Mitglied des Colorclubs Treptow-Köpenick. Er „porträtiert“ insbesondere in städtischer Umgebung Menschen, Architektur und Industrieobjekte.
Erfahren Sie mehr »Guide To Assisted Evolution
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Der Illustrator und Graphic Novelist Lukas Jüliger begeistert seit seinem Debüt „Vakuum“ 2013 die Feuilletons. Seine Erzählungen sind düstere Fabeln über unserer Gegenwart, die durch den feingliedrigen und monochromen Zeichenstil so anziehend wie beunruhigend wirken. Die Ausstellung gibt tiefere Einblicke in seine Arbeitsweisen und ermöglicht ihm gleichzeitig, sein vertrautes Metier zu verlassen und mit neuen Medien zu experimentieren.
Erfahren Sie mehr »Ein- und Aussichten
Berlin Köpenick, Berlin 12587 Deutschland +Google Karte anzeigen
Holzschnitte, Radierungen, Grafiken
Erfahren Sie mehr »Baum und Landschaft
2. Vernissage /// Der Künstler Wolfgang Arnold nach dem Umbau in der Galerie mit einer neuen Ausstellung zu „Baum und Landschaft“. Ausstellungsdauer: bis 7. Juni 22 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr und zu den Veranstaltungen
Erfahren Sie mehr »Vive la Provence! – Landschaft und Architektur
Fotografien von Renate Ackermann. Die Bilder vermitteln einen Eindruck von der Lebensart und Gastfreundlichkeit der Einwohner in den verträumten Dörfern Südfrankreichs, insbesondere der Region Luberon. Städte wie Marseille und Aix-en-Provence stehen dabei im Kontrast zum eher ruhigen Landleben.
Erfahren Sie mehr »Sommerkunst
Erkner, 15537 Deutschland +Google Karte anzeigen
Malerei und Zeichnung spielten viele Jahre nur eine Nebenrolle für Michael Wahl, ab 2012 begann eine neue Phase der ernsthaften künstlerischen Entwicklung mit besonderem Fokus auf Portrait und menschliche Figur. Daraus resultieren zahlreiche Arbeiten in verschiedensten Techniken, vor allem Malerei in Acryl, auf Leinwand und anderen Untergründen, sowie Zeichnungen und Linolschnitte. Neben intensivem autodidaktischem Studium nutzte MW zum Ausbau seiner Ausdrucksmöglichkeiten zunächst vor allem Kursangebote der Akademie für Malerei Berlin.
Erfahren Sie mehr »Guide To Assisted Evolution
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Der Illustrator und Graphic Novelist Lukas Jüliger begeistert seit seinem Debüt „Vakuum“ 2013 die Feuilletons. Seine Erzählungen sind düstere Fabeln über unserer Gegenwart, die durch den feingliedrigen und monochromen Zeichenstil so anziehend wie beunruhigend wirken. Die Ausstellung gibt tiefere Einblicke in seine Arbeitsweisen und ermöglicht ihm gleichzeitig, sein vertrautes Metier zu verlassen und mit neuen Medien zu experimentieren.
Erfahren Sie mehr »Sommerkunst
Erkner, 15537 Deutschland +Google Karte anzeigen
Malerei und Zeichnung spielten viele Jahre nur eine Nebenrolle für Michael Wahl, ab 2012 begann eine neue Phase der ernsthaften künstlerischen Entwicklung mit besonderem Fokus auf Portrait und menschliche Figur. Daraus resultieren zahlreiche Arbeiten in verschiedensten Techniken, vor allem Malerei in Acryl, auf Leinwand und anderen Untergründen, sowie Zeichnungen und Linolschnitte. Neben intensivem autodidaktischem Studium nutzte MW zum Ausbau seiner Ausdrucksmöglichkeiten zunächst vor allem Kursangebote der Akademie für Malerei Berlin.
Erfahren Sie mehr »WORTFARBEN – BILDGEDANKEN
Berlin, Berlin 12439 Deutschland +Google Karte anzeigen
Arbeiten von Vo Thi Hao, Helmut Bräutigam, Pham Ky Dang, Wolfgang Thomas und Henry Spietweh Eröffnung 7. Mai 2022, 16:00-21:00 Uhr Geöffnet am 8. Mai, 11:00-14:00 Uhr / 21. Mai, 13:00-18:00 Uhr / 22. Mai, 16:00-19:00 Uhr und nach Vereinbarung (Tel.: 030-98415914 oder 0177-3154530 / Mail: mobe@movingpoets.org) Nicht zuletzt Kriege waren es, heiße und kalte, durch die so unterschiedliche Städte wie Berlin, Hanoi, Paris und auch Cognac in einer verwickelten Geschichte verbunden sind. Nun haben sich Schriftsteller und Maler, manche…
Erfahren Sie mehr »Fotoausstellung Ostberliner Stadtansichten
Berlin, 12459 Deutschland +Google Karte anzeigen
Am Samstag, 14.05., 14-17 Uhr, öffnet die Galerie in der Wilhelmine5 in Berlin-Oberschöneweide wieder ihre Türen für die Ausstellung: "Der analoge Blick. Der Fotograf Helmut Peter Fieweger und sein Ostberlin der 50er und 60er Jahre." Helmut Peter Fieweger (1925-2003) lebte in Berlin und machte sich in der DDR einen bekannten Namen als freiberuflicher Fotograf u.a. der legendären Modezeitschrift "Sibylle", der "Für Dich" sowie des "Guten Rat". Daneben blieb eines seiner Lieblingsthemen immer Berlin, seine Heimatstadt. Nach dem Krieg fotografierte er…
Erfahren Sie mehr »Guide To Assisted Evolution
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Der Illustrator und Graphic Novelist Lukas Jüliger begeistert seit seinem Debüt „Vakuum“ 2013 die Feuilletons. Seine Erzählungen sind düstere Fabeln über unserer Gegenwart, die durch den feingliedrigen und monochromen Zeichenstil so anziehend wie beunruhigend wirken. Die Ausstellung gibt tiefere Einblicke in seine Arbeitsweisen und ermöglicht ihm gleichzeitig, sein vertrautes Metier zu verlassen und mit neuen Medien zu experimentieren.
Erfahren Sie mehr »Sommerkunst
Erkner, 15537 Deutschland +Google Karte anzeigen
Malerei und Zeichnung spielten viele Jahre nur eine Nebenrolle für Michael Wahl, ab 2012 begann eine neue Phase der ernsthaften künstlerischen Entwicklung mit besonderem Fokus auf Portrait und menschliche Figur. Daraus resultieren zahlreiche Arbeiten in verschiedensten Techniken, vor allem Malerei in Acryl, auf Leinwand und anderen Untergründen, sowie Zeichnungen und Linolschnitte. Neben intensivem autodidaktischem Studium nutzte MW zum Ausbau seiner Ausdrucksmöglichkeiten zunächst vor allem Kursangebote der Akademie für Malerei Berlin.
Erfahren Sie mehr »WORTFARBEN – BILDGEDANKEN
Berlin, Berlin 12439 Deutschland +Google Karte anzeigen
Arbeiten von Vo Thi Hao, Helmut Bräutigam, Pham Ky Dang, Wolfgang Thomas und Henry Spietweh Eröffnung 7. Mai 2022, 16:00-21:00 Uhr Geöffnet am 8. Mai, 11:00-14:00 Uhr / 21. Mai, 13:00-18:00 Uhr / 22. Mai, 16:00-19:00 Uhr und nach Vereinbarung (Tel.: 030-98415914 oder 0177-3154530 / Mail: mobe@movingpoets.org) Nicht zuletzt Kriege waren es, heiße und kalte, durch die so unterschiedliche Städte wie Berlin, Hanoi, Paris und auch Cognac in einer verwickelten Geschichte verbunden sind. Nun haben sich Schriftsteller und Maler, manche…
Erfahren Sie mehr »Baum und Landschaft
2. Vernissage /// Der Künstler Wolfgang Arnold nach dem Umbau in der Galerie mit einer neuen Ausstellung zu „Baum und Landschaft“. Ausstellungsdauer: bis 7. Juni 22 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr und zu den Veranstaltungen
Erfahren Sie mehr »Vive la Provence! – Landschaft und Architektur
Fotografien von Renate Ackermann. Die Bilder vermitteln einen Eindruck von der Lebensart und Gastfreundlichkeit der Einwohner in den verträumten Dörfern Südfrankreichs, insbesondere der Region Luberon. Städte wie Marseille und Aix-en-Provence stehen dabei im Kontrast zum eher ruhigen Landleben.
Erfahren Sie mehr »Klang der Stadt
Fotografie von Zuzana Richter & Lutz Liebe. Die 1960 in Prag geborene Fotografin und Mediendesignerin Zuzana Richter versteht es, Aufregendes und Unaufgeregtes, aber Besonderes in der Stadt zu entdecken. Am Herzen liegt ihr neben Prag auch Berlin, wo sie seit 1998 lebt. /// Seit 1979 beschäftigt sich Lutz Liebe mit künstlerischer Fotografie und widmet sich seiner Leidenschaft bis heute auch als aktives Mitglied des Colorclubs Treptow-Köpenick. Er „porträtiert“ insbesondere in städtischer Umgebung Menschen, Architektur und Industrieobjekte.
Erfahren Sie mehr »Baum und Landschaft
2. Vernissage /// Der Künstler Wolfgang Arnold nach dem Umbau in der Galerie mit einer neuen Ausstellung zu „Baum und Landschaft“. Ausstellungsdauer: bis 7. Juni 22 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr und zu den Veranstaltungen
Erfahren Sie mehr »Vive la Provence! – Landschaft und Architektur
Fotografien von Renate Ackermann. Die Bilder vermitteln einen Eindruck von der Lebensart und Gastfreundlichkeit der Einwohner in den verträumten Dörfern Südfrankreichs, insbesondere der Region Luberon. Städte wie Marseille und Aix-en-Provence stehen dabei im Kontrast zum eher ruhigen Landleben.
Erfahren Sie mehr »Sommerkunst
Erkner, 15537 Deutschland +Google Karte anzeigen
Malerei und Zeichnung spielten viele Jahre nur eine Nebenrolle für Michael Wahl, ab 2012 begann eine neue Phase der ernsthaften künstlerischen Entwicklung mit besonderem Fokus auf Portrait und menschliche Figur. Daraus resultieren zahlreiche Arbeiten in verschiedensten Techniken, vor allem Malerei in Acryl, auf Leinwand und anderen Untergründen, sowie Zeichnungen und Linolschnitte. Neben intensivem autodidaktischem Studium nutzte MW zum Ausbau seiner Ausdrucksmöglichkeiten zunächst vor allem Kursangebote der Akademie für Malerei Berlin.
Erfahren Sie mehr »Klang der Stadt
Fotografie von Zuzana Richter & Lutz Liebe. Die 1960 in Prag geborene Fotografin und Mediendesignerin Zuzana Richter versteht es, Aufregendes und Unaufgeregtes, aber Besonderes in der Stadt zu entdecken. Am Herzen liegt ihr neben Prag auch Berlin, wo sie seit 1998 lebt. /// Seit 1979 beschäftigt sich Lutz Liebe mit künstlerischer Fotografie und widmet sich seiner Leidenschaft bis heute auch als aktives Mitglied des Colorclubs Treptow-Köpenick. Er „porträtiert“ insbesondere in städtischer Umgebung Menschen, Architektur und Industrieobjekte.
Erfahren Sie mehr »Guide To Assisted Evolution
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Der Illustrator und Graphic Novelist Lukas Jüliger begeistert seit seinem Debüt „Vakuum“ 2013 die Feuilletons. Seine Erzählungen sind düstere Fabeln über unserer Gegenwart, die durch den feingliedrigen und monochromen Zeichenstil so anziehend wie beunruhigend wirken. Die Ausstellung gibt tiefere Einblicke in seine Arbeitsweisen und ermöglicht ihm gleichzeitig, sein vertrautes Metier zu verlassen und mit neuen Medien zu experimentieren.
Erfahren Sie mehr »Baum und Landschaft
2. Vernissage /// Der Künstler Wolfgang Arnold nach dem Umbau in der Galerie mit einer neuen Ausstellung zu „Baum und Landschaft“. Ausstellungsdauer: bis 7. Juni 22 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr und zu den Veranstaltungen
Erfahren Sie mehr »Vive la Provence! – Landschaft und Architektur
Fotografien von Renate Ackermann. Die Bilder vermitteln einen Eindruck von der Lebensart und Gastfreundlichkeit der Einwohner in den verträumten Dörfern Südfrankreichs, insbesondere der Region Luberon. Städte wie Marseille und Aix-en-Provence stehen dabei im Kontrast zum eher ruhigen Landleben.
Erfahren Sie mehr »Sommerkunst
Erkner, 15537 Deutschland +Google Karte anzeigen
Malerei und Zeichnung spielten viele Jahre nur eine Nebenrolle für Michael Wahl, ab 2012 begann eine neue Phase der ernsthaften künstlerischen Entwicklung mit besonderem Fokus auf Portrait und menschliche Figur. Daraus resultieren zahlreiche Arbeiten in verschiedensten Techniken, vor allem Malerei in Acryl, auf Leinwand und anderen Untergründen, sowie Zeichnungen und Linolschnitte. Neben intensivem autodidaktischem Studium nutzte MW zum Ausbau seiner Ausdrucksmöglichkeiten zunächst vor allem Kursangebote der Akademie für Malerei Berlin.
Erfahren Sie mehr »Klang der Stadt
Fotografie von Zuzana Richter & Lutz Liebe. Die 1960 in Prag geborene Fotografin und Mediendesignerin Zuzana Richter versteht es, Aufregendes und Unaufgeregtes, aber Besonderes in der Stadt zu entdecken. Am Herzen liegt ihr neben Prag auch Berlin, wo sie seit 1998 lebt. /// Seit 1979 beschäftigt sich Lutz Liebe mit künstlerischer Fotografie und widmet sich seiner Leidenschaft bis heute auch als aktives Mitglied des Colorclubs Treptow-Köpenick. Er „porträtiert“ insbesondere in städtischer Umgebung Menschen, Architektur und Industrieobjekte.
Erfahren Sie mehr »Guide To Assisted Evolution
Berlin, 12487 Deutschland +Google Karte anzeigen
Der Illustrator und Graphic Novelist Lukas Jüliger begeistert seit seinem Debüt „Vakuum“ 2013 die Feuilletons. Seine Erzählungen sind düstere Fabeln über unserer Gegenwart, die durch den feingliedrigen und monochromen Zeichenstil so anziehend wie beunruhigend wirken. Die Ausstellung gibt tiefere Einblicke in seine Arbeitsweisen und ermöglicht ihm gleichzeitig, sein vertrautes Metier zu verlassen und mit neuen Medien zu experimentieren.
Erfahren Sie mehr »Baum und Landschaft
2. Vernissage /// Der Künstler Wolfgang Arnold nach dem Umbau in der Galerie mit einer neuen Ausstellung zu „Baum und Landschaft“. Ausstellungsdauer: bis 7. Juni 22 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr und zu den Veranstaltungen
Erfahren Sie mehr »