Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit

+Google Karte anzeigen
Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
030-6390 2880 www.ns-zwangsarbeit.de

Was geht ab im Südosten?

Mittwoch 04.10.

Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Mittwoch 04.10. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Donnerstag 05.10.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Donnerstag 05.10. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Freitag 06.10.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Freitag 06.10. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Samstag 07.10.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Samstag 07.10. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Dienstag 10.10.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Dienstag 10.10. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Mittwoch 11.10.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Mittwoch 11.10. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Donnerstag 12.10.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Donnerstag 12.10. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Freitag 13.10.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Freitag 13.10. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Veranstaltungskategorie:

Fotografieworkshop mit Mark Mühlhaus

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Freitag 13.10. um 13:00Sonntag 15.10. um 18:00 Uhr

Der Workshop lädt alle Interessierten dazu ein, sich fotografisch mit dem Thema NS-Zwangsarbeit zu beschäftigen und den Umgang mit einer digitalen Spiegelreflexkamera zu erlernen. /// Der historische Ort des Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit steht dabei im Mittelpunkt der Spurensuche. Die Teilnehmenden finden auf dem Gelände des ehemaligen Unterkunftslagers für Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen eigene Motive und gestalten Bilder. Ziel ist es, über die inhaltliche und fotografische Auseinandersetzung eine eigene Geschichte zu erzählen. /// Der Fotograf Mark Mühlhaus (www.attenzione-photo.com) hat sich intensiv mit dem…

Erfahren Sie mehr »
Samstag 14.10.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Samstag 14.10. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Dienstag 17.10.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Dienstag 17.10. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Mittwoch 18.10.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Mittwoch 18.10. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Donnerstag 19.10.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Donnerstag 19.10. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Freitag 20.10.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Freitag 20.10. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Samstag 21.10.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Samstag 21.10. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Dienstag 24.10.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Dienstag 24.10. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Mittwoch 25.10.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Mittwoch 25.10. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Donnerstag 26.10.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Donnerstag 26.10. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Freitag 27.10.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Freitag 27.10. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Samstag 28.10.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Samstag 28.10. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Dienstag 31.10.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Dienstag 31.10. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »

Mittwoch 01.11.

Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Mittwoch 01.11. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Donnerstag 02.11.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Donnerstag 02.11. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Freitag 03.11.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Freitag 03.11. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Samstag 04.11.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Samstag 04.11. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Dienstag 07.11.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Dienstag 07.11. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Mittwoch 08.11.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Mittwoch 08.11. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Donnerstag 09.11.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Donnerstag 09.11. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Freitag 10.11.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Freitag 10.11. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Samstag 11.11.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Samstag 11.11. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Dienstag 14.11.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Dienstag 14.11. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Mittwoch 15.11.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Mittwoch 15.11. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Donnerstag 16.11.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Donnerstag 16.11. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Freitag 17.11.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Freitag 17.11. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Samstag 18.11.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Samstag 18.11. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Dienstag 21.11.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Dienstag 21.11. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Mittwoch 22.11.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Mittwoch 22.11. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Donnerstag 23.11.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Donnerstag 23.11. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Freitag 24.11.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Freitag 24.11. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Samstag 25.11.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Samstag 25.11. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Dienstag 28.11.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Dienstag 28.11. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Mittwoch 29.11.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Mittwoch 29.11. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Donnerstag 30.11.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Donnerstag 30.11. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »

Freitag 01.12.

Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Freitag 01.12. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Samstag 02.12.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Samstag 02.12. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Dienstag 05.12.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Dienstag 05.12. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Mittwoch 06.12.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Mittwoch 06.12. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Donnerstag 07.12.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Donnerstag 07.12. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Freitag 08.12.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Freitag 08.12. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Samstag 09.12.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Samstag 09.12. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Dienstag 12.12.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Dienstag 12.12. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Mittwoch 13.12.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Mittwoch 13.12. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Donnerstag 14.12.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Donnerstag 14.12. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Freitag 15.12.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Freitag 15.12. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Samstag 16.12.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Samstag 16.12. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Dienstag 19.12.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Dienstag 19.12. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Mittwoch 20.12.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Mittwoch 20.12. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Donnerstag 21.12.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Donnerstag 21.12. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Freitag 22.12.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Freitag 22.12. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Samstag 23.12.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Samstag 23.12. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Dienstag 26.12.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Dienstag 26.12. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Mittwoch 27.12.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Mittwoch 27.12. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Donnerstag 28.12.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Donnerstag 28.12. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Freitag 29.12.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Freitag 29.12. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Samstag 30.12.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: Samstag 30.12. um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »

Dienstag 02.01.

Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: 2. Januar 2024 um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Mittwoch 03.01.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: 3. Januar 2024 um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Donnerstag 04.01.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: 4. Januar 2024 um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Freitag 05.01.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: 5. Januar 2024 um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Samstag 06.01.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: 6. Januar 2024 um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Dienstag 09.01.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: 9. Januar 2024 um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Mittwoch 10.01.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: 10. Januar 2024 um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Donnerstag 11.01.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: 11. Januar 2024 um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Freitag 12.01.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: 12. Januar 2024 um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Samstag 13.01.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: 13. Januar 2024 um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Dienstag 16.01.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: 16. Januar 2024 um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Mittwoch 17.01.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: 17. Januar 2024 um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Donnerstag 18.01.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: 18. Januar 2024 um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Freitag 19.01.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: 19. Januar 2024 um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Samstag 20.01.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: 20. Januar 2024 um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Dienstag 23.01.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: 23. Januar 2024 um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Mittwoch 24.01.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: 24. Januar 2024 um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Donnerstag 25.01.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: 25. Januar 2024 um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Freitag 26.01.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: 26. Januar 2024 um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
Samstag 27.01.
Veranstaltungskategorie:

Luise. Archäologie eines Unrechts

Ort: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Str. 5
Berlin, Berlin 12439 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Beginn: 27. Januar 2024 um 10:0018:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis 28. Januar 2024 wiederholt wird.

Uhr

Fałków, 1941. Der 15-jährige Pole Walerian Wróbel wird zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt. Er hat Sprachprobleme und Heimweh. Nach 10 Tagen legt Walerian Feuer, weil er hofft, dann nach Hause geschickt zu werden. Die Bäuerin Luise lässt ihn von der Gestapo abholen. Walerian wird ins KZ Neuengamme gebracht und am 25. August 1942 hingerichtet. Luise war die Urgroßmutter des Fotografen Stefan Weger. /// Weger stellt sich mit dieser Ausstellung seiner mit dem Nationalsozialismus verwobenen Familiengeschichte. »Archäologie eines Unrechts« nennt er…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren