Kunst in der Pandemie

Tür Nummer 8: Pantomime Mattes Weißbach über Rückschlag und Neuanfang
In diesem Interview spricht der Pantomime Mattes Weißbach über seine Leidenschaft für die Kunst der Pantomime und wie er zu seiner Berufung fand.

Weißbach reflektiert über die Herausforderungen seines Genres, insbesondere die Sensibilität der Kunstform gegenüber äußeren Einflüssen und das Fehlen verbaler Interaktionen. Er betont den Unterschied zwischen Live-Performances und Videoaufnahmen und erklärt, warum das unmittelbare Erlebnis im Theater aus seiner Sicht nicht durch Technologie ersetzt werden kann.

Darüber hinaus spricht er offen über die Auswirkungen der Pandemie auf seine Auftritte, seine aktuelle Arbeit einer eigenen Agentur und die Pläne, wieder mehr selbst auf der Bühne zu stehen. Weißbachs Ratschlag an aufstrebende Künstler ist klar: Traut euch, macht das, was euch Freude bereitet, und ignoriert den Mainstream.


Aktuell

Der König und die Fee

Es war einmal ein König mit einer Nase aus Porzellan. Der lebte in einem kleinen Dorf am Rande Ägyptens zusammen...

Aktuell

„Hallo zusammen!“

Ralf Müller – der Mann der schlechten Neuigkeiten „Hätte Gott gewollt, dass ich fliege, hätte er mir Flügel gegeben.“ Ralf Müller zieht...

Aktuell

Abstimmung zur Offenhaltung des Berliner Flughafen Tegel

Alles hätte so schön sein können. Endlich Sommer in Berlin. Bunte Plakate an jeder Laterne und die christlichen Demokraten hatten...