Die Krone der Krone der Schöpfung

ausgabe_91Wenn das redaktionell vorgegebene Thema für die neue Ausgabe „Frauen“ lautet, dann kann es passieren, dass man vor der Textfindung ganz kurz hintereinander „Au weia“, „Hmm“, „Na gut“ und dann „Hoppla“ murmelt. Mir jedenfalls erging es so.

„Au weia“ nämlich, weil da zunächst der absurde Impuls aufkam, irgendetwas über die Gesamtheit aller Frauen zu schreiben, obwohl man die meisten davon doch aber gar nicht kennt. Ein potentielles Himmelfahrtskommando also. Schnelles Umdenken war angesagt, eine Erkenntnis, die von einem gequälten „Hmm“ begleitet wurde.

Was folgte, war das erwähnte „Na gut“, dessen Begleitgedanken sich darum drehte, dann eben einfach ein Loblied auf die zwei wichtigsten Frauen in meinem Leben zu schreiben. Was sie mir wert sind, was sie für mich leisteten und noch immer leisten, wie sie meine Macken und meinen Schabernack ertragen und all das.

Schließlich dann aber doch das finale und alle Pläne über Bord werfende „Hoppla“, als ich bemerkte, dass ich damit kurz davor war, meine Mutter und meine Liebste in einen Topf zu werfen. Und das würde beiden nicht gerecht werden. Außerdem wird bei sowas ja immer schnell geredet. Das wäre unangenehm.

Beiden hier aber immerhin einen lieben Gruß. Einen Gruß auch an alle anderen Frauen: Sicherlich seid ihr auch ganz toll.

Schönen März,
der Maulbeermeia


Der Märzblatt-Frauenausgabetitel mit einer Illustration von der kosmischen Maria Herreros.


maulbeerblatt ausgabe 71 Editorial

Unter Zugzwang

Die aberwitzige Idee: ein roter Faden, der sich durchs gesamte Magazin zieht. Dieser sollte konsequenterweise bereits hier im Vorwort Einzug...

maulbeerblatt ausgabe 16 Aktuell, Editorial

Mal was ganz anderes: Das Maulbeerblatt

Nach dem Erwachen stellt der Autor dieser Zeilen fest, dass er alles nur geträumt hat: Er ist gar nicht...

Nixe mit Basstuba und kraken Editorial

Liebe Leser,

Eine Illustration, die nichts aber auch gar nichts mit dem Inhalt dieses Textes zu tun hat von Fourbaux Den mickrigen, aber...