Der Maulbär meets Maulbeerblatt #110
Na? Ist dit ‘ne Übarraschunk? Und ob! Und wie groß allenthalben die Freude sein muss: der gemeine Maulbeerblatt-Leser erhält nicht nur sein geliebtes und lang vermisstes Lokalmagazin zurück, sondern obendrein noch einen Überblick über alle sommerlichen Veranstaltungen im Berliner Südosten. Wohingegen der Maulbär-Leser zusätzlich zu seinem gewohnten Köpenicker Kulturkalender das weltweit einzig wahre Lokalmagazin erhält. […]
Da fliegt mir doch das Blatt weg
Traditionell muss die Dezemberausgabe des Maulbeerblatts immer ein wenig länger vorhalten, da es im Januar keine gibt. Auch in diesem Jahr wird mit dieser Tradition nicht gebrochen, allerdings wird das Dezemberblatt – und jetzt müssen Sie bitte tapfer sein – diesmal auch für Februar, März, April und die Folgemonate reichen müssen. 2007 erschien die erste […]
8:43 Uhr
Der Sommerurlaub ist noch gar nicht so lang her, die mit seiner Hilfe erlangte Erholung jedoch beinahe schon hinüber. Es geht halt immer furchtbar schnell, dass der mit Aufgaben vollgestopfte Alltag den kürzlich noch so herrlich aufgefüllten Akku wieder leersaugt. Und schneller als angenommen ist er da: der Wunsch nach einer Auszeit. Wohl dem, der […]
Spuk und Trug
Vorab: Wenn in den nächsten Wochen Geister, Hexen und fratzengesichtige Kürbisköpfe aus Schaufenstern und Supermarktregalen grinsen und Ende Oktober kleine, gruselig verkleidete Menschen an den Haustüren Süßigkeiten erpressen, handelt es sich zwar schon um einen Spuk, allerdings um einen erwartbaren. Viel schauderhafter sind dagegen Alltagsspuke, die einen wie aus dem Nichts treffen. Kürzlich stand ich […]
Wildes Gewechsel
Ein Reh zum Beispiel, das erfolgreich die Straße überquert, ist auf der anderen Straßenseite niemals plötzlich eine Bache, sondern immer noch ein Reh. Von einer Veränderung am Tier kann man höchstens dann sprechen, wenn es einen schlechten Tag erwischt hat und kraftfahrzeugunterstützt von einem Moment auf den anderen zum Exreh wurde. Weitaus weniger traurig lässt […]
Bis zum Horizont
Kürzlich war ich übermütig und plante, mich nach einer Ewigkeit der Bewegungsabstinenz mal wieder im Laufsport zu üben. Wenigstens einmal bis zum Horizont, das war das Minimalziel. Je näher das Vorhaben rückte, desto weniger glaubte ich daran, die knorkatorisch errechnete Distanz in einer Art und Weise bewältigen zu können, die alle Läufer dieser Welt nicht […]
Über den Mond
So oder so, lang ist’s her. Nicht verwunderlich, dass den Mond das traurig stimmt. Schon Mitte Juni wird er sich fürchterlich betrinken, danach als Vollmond erscheinen und viele von uns um den Schlaf bringen. Dann ist er kurzfristig wieder in aller Munde, möchte das aber auch gern bleiben, weshalb er direkt im Anschluss das tatsächlich […]
Do you wanna Wonnemonat?
Wenn man also schon Bauernregeln Glauben schenkt, kann man das getrost auch mit dem Volksmund so halten. Und dieser ordnet dem Mai nun mal eine ordentliche Portion an Wonne zu. Der Wonnemonat Mai – was für ein Geschenk. Gäbe es ihn nicht, müssten wir Wonne irgendwann im Jahr ganz heimlich hinter verschlossenen Türen empfinden. Oder […]
Nest & Wärme
Und es ist die Zeit der unruhigen Vögel. Überall piept und krächzt es. Das kann man genau so lange ignorieren, bis man das erste Mal darauf achtet. Ab dem Moment wird man das Vogelgezwitscher nicht mehr los, es wird zum ständigen, penetranten Begleiter. Bei mir im Büro-Jalousiekasten hat sich kürzlich ein liebestoller Sperling ein Nest […]
Frühlingszauber
Einer eilig initiierten Umfrage zufolge wird der Frühling von 100 Prozent der Befragten sehr gemocht. Aus Zeitgründen kamen nur vier Umfrageteilnehmer zusammen, nämlich ein Gebüsch, zwei Schmetterlinge und ich, aber das eindeutige Ergebnis spricht ja wohl eine deutliche Sprache. So entstand mein Plan, als gute Tat für Pflanze, Tier und Mensch den diesjährigen Frühling einfach […]
Hundert Jahre Maulbeerblatt
Zur besseren Orientierung steht an dieser Stelle ausnahmsweise mal nicht nur Vollquatsch geschrieben, sondern im Wesentlichen eine Art auszugsweiser Ausblick aufs Heft. Und der geht so: Die pickepackevolle Jubiläumsausgabe weist bereits äußerlich ein besonderes Schmankerl auf: Sie erscheint in verschiedenen Titel-Varianten. Die drei von HOLOB gestalteten Cover ergeben zusammen ein sagenhaftes Triptychon. Der […]
Vorfreude, schönste Freude
Allen vorherigen Bekundungen zum Trotz, man würde sich dieses Jahr aberdiesmalganzwirklich nichts schenken wollen, wird das Fest der Liebe schließlich wieder einmal in ein riesengroßes Hinundhergeschenke ausarten. Spätestens Anfang Dezember beginnt so der alljährliche Wahnsinn. Damit die Nerven geschont werden und die Vorfreude aufs Fest trotzdem erhalten bleibt, hier ein kleiner Ratgeber: Es wird eine […]
Aufgussreiche Gedanken
S-Bahnfahren ist nervenaufreibend. Mal abgesehen von verspäteten, außerplanmäßig gar nicht verkehrenden oder nur so halb funktionierenden Zügen sind es im öffentlichen Nahverkehr immer Menschen, die ich als belastend empfinde. Es wird gepoltert und gepöbelt, was das Zeug hält. Dazu spielt hier jemand schlecht Akkordeon, dort klingeln drei bis fünf Telefone im Kanon, in jeder Ecke […]
Das himmlische Kind
Nachdem er uns erfreulicherweise eine knackige Ehrenrunde beschert hat, macht der Sommer nun Urlaub. Wohlverdient, wie ich finde. Jedoch so ganz leicht fällt mir der Abschied auch diesmal nicht, zumal es die Natur nun mal so vorgesehen hat, dass dem Sommer der Herbst folgt. Und mit ihm der Wind. Aus irgendeiner aberwitzigen Laune heraus hat […]
Der Wunsch nach Frieden
Schaut man sich mal um in der Welt, gehört es ganz klar nicht zu den leichtesten Aufgaben, dieser Tage einen Text zum Thema „Frieden“ zu verfassen. Genau dies jedoch wünschte sich der Kollege Chefredakteur für die vorliegende Ausgabe, und an diesem Auftrag schien ich lange Zeit zu verzweifeln, bis mir plötzlich jemand sanft auf die […]
Abenteuer Leben
Vieles im Leben besteht aus Alltäglichkeiten, die zwar Stress beinhalten, auf Dauer aber doch als langweilig empfunden werden können. Auf der Suche nach einem ordentlichen Kick bucht manch einer daher irgendwann spannende Reisen und adrenalinfördernde Events: Klettern am Eiger, Basejumping in Malaysia, Rafting in Kanada, Umsteigen am Ostkreuz. Die Auswahl an planbaren Abenteuern ist riesengroß. […]