Verlängerung der A100

Trotz der Beendigung der Auslegungsphase im Planfeststellungsverfahren zum 16. Bauabschnitt der A100 von der Grenzallee bis zum Treptower Park können Bürgerinnen und Bürger noch bis zum 23. April Einwendungen gegen das Bauvorhaben an die Senatsverwaltung senden oder in den Rathäusern des Bezirkes abgeben. Darauf weist der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen in der BVV Treptow-Köpenick, Axel W. Sauerteig, nochmals ausdrücklich hin. Wenn auch nicht mehr die kompletten Unterlagen einsehbar sein werden, ist die Planung in groben Zügen weiterhin auf den Seiten der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung eingestellt, unter der Internetadresse:http://www.stadtentwicklung.berlin.de/bauen/strassenbau/a100_16_ba/index.shtml. Aber auch auf den Seiten der bündnisgrünen Abgeordnetenhausfraktion: www.gruene-fraktion-berlin.de und den Seiten der Bürgerinitiative Stadtring Süd (BISS Treptow): www.stop-A100.de können Informationen abgerufen werden. Bei den beiden letztgenannten Internetadressen sind auch Textbausteinen zu finden, die für eigene Einwendungen verwandt werden können. Für Rückfragen: Axel W. Sauerteig, T. 030/65 70 02 54 oder 030/90 29 74-292

memory of fools im chamäleon Maulbeertipp

Ein Ausflug ins All mit Cirk La Putyka

Foto: Jakub Jelen Allein die Tatsache, dass sich ein Theater, das sich dem Neuen Zirkus verschrieben hat und ohne öffentliche Zuschüsse...

Schachecke

Das Pferd verrät’s

Weiß setzt in drei Zügen matt. Neulich sitzen im Cafe Rabu zwei Go-Spieler und wie es in der Partie um sie...

Nico Schmolke im Interview mit Stefan Evers, CDU Kandidat für das Berliner Abgeordnetenhaus Maulbärklipp

Eine Situation wie 2015

Herausforderung AfD im Berliner Osten

Bei der letzten Wahl konnte die AfD im Wahlkreis punkten - als einer der wenigen Kreise...