Dsa tsi niee Marganam – Okmnlue
Marganame dnis negosanent Buchstabenversetzrätsel.
Ximt nma ied Stauchebbn esine Tresow – zmu Spelibie: NAGEL, momkt nerge lam ANGEL, LAGEN rode ALGEN iebda saureh.
Marganame dnis ermim tug, mu ennie fua icedk Heso uz chamne; zmu Spelibie mieb Epsed – Dnigta nakn nam urchdsau kptuenn, ewnn nam ewiß, sads sau PAMELA ANDERSON znag leschnl DAS PAAR MELONEN irwd.
Mederßau tsi se rüf niene mantolchi, mu inse trweleslov tsiegseig Tug rebubtane Onkmnluiste sauruchd sollvinn – nud chau gidnewton – lachmanm tatst öschnred Hintale, tmi rigondwe Merthöge dnu leschtch kremegtem Blahsenwiss uz tzepron. Nam aknn ichs chint ermim belser saw ausdenken. Nam traubcht aj hauc conh Tiez, mu edi zange Lekoh gebzusauen, ide nam tim reised Itebra reih revtneid. Erab zaud retäps eübr nimene Walnat rehm.
Red Rungd rüf seide schrevsülletes Okmnule sit gentielich nagz mispel: tise chi ma Tonfele chint rehm refi deren nakn dnu nieme A-Limse sin Leschinge rebütezts dnu benuwantettro kzoumrmüecnk, sums chi rim neine erdanen Ewg nechus, mu nieme benerebufchilne Tikanetätiv retiwzurehenüf. Chi fohfe sola, sib rihereh enbah eid Rechisorangeheits seides Dalens chint rehm timlegesen, liew eis mi Ommten leiv uz leiv nelsen nud waustrene sümsne, nud hä, sola se tsi os, chi beha mänchil Kipchertan rüf edi Lobler ni red Staltadt nud ineen Schwietzlessül rüf dsa Legagerkenrät nov Grügberräub uz krevneufa. Os, tzjet sit se sura !
Renstmenigete Gabeneto etibt rep Nezuchariech, nedej Timwocht 20.22 Ruh nov Reidrichsgenfha sau Tungrich Treuspennel. Nadke.
Naremkung:
Newn Ise reigenw sla 2 Utminen rauchgebt behan, mu seide Okmnlue sib rehreih uz schlentsüseln, delmen Ise chis tibte ieb red Daktioner seides Zagmasin, Ise nennegiw nie Otua. Newn Ise rehm sla ganse riw 3 Utsendn rauchgebt behan, nadn niem rauftichsieg Leibeid. Ise raubchen Helif. – Delmen Ise chis ibe red Daktioner, Ise nennegiw nie Otua.
Nadke acuh na sad Keltotra. Rüf Chints!
Lia Spyke
Saw rüf nei sinnwahn
Dsie tsi niee Nagranmm-Okmnlue.
Anagramme sind sogenannte Buchstabenversetzrätsel. Mixt man die Buchstaben eines Wortes – zum Beispiel: NAGEL, kommt gerne mal ANGEL, LAGEN oder ALGEN dabei heraus.
Anagramme sind immer gut, um einen auf dicke Hose zu machen; zum Beispiel beim Speed Dating kann man durchaus punkten, wenn man weiß, dass aus PAMELA ANDERSON ganz schnell DAS PAAR MELONEN wird.
Außerdem ist es für einen monatlich um sein wertvolles geistiges Gut beraubten Kolumnisten durchaus sinnvoll, manchmal statt schnöder Inhalte mit irgendwo gehörtem und schlecht gemerktem Halbwissen zu protzen. Man kann sich nicht immer selber was ausdenken. Man braucht ja auch noch Zeit, um die ganze Kohle auszugeben, die man mit dieser Arbeit hier verdient. Aber dazu später über meinen Anwalt mehr…
Der Grund für diese verschlüsselte Kolumne ist eigentlich ganz simpel: seit ich am Telefon nicht mehr frei reden kann und meine Emails ins Englische übersetzt und unbeantwortet zurückkommen, muss ich mir einen anderen Weg suchen, um meine nebenberuflichen Aktivitäten weiterzuführen. Ich hoffe also, bis hierher haben die Sicherheitsorgane dieses Landes nicht mehr mitgelesen, weil sie im Moment viel zu viel lesen und auswerten müssen, und… äh, also… es ist so, ich habe nämlich Chipkarten für die Boller in der Altstadt und einen Zweitschlüssel fürs Getränkelager von Bürgerbräu zu verkaufen. So, jetzt ist es raus. Ernstgemeinte Angebote bitte per Rauchzeichen, jeden Mittwoch 20.22 Uhr von Friedrichshagen-Seite aus Richtung Spreetunnel.
Anmerkung: Wenn Sie weniger als 2 Minuten gebraucht haben, um diese Kolumne bis hierher zu entschlüsseln, melden Sie sich bitte bei der Redaktion dieses Magazins, Sie gewinnen ein Auto. Wenn Sie mehr als… sagen wir 3 Stunden gebraucht haben, dann mein aufrichtiges Beileid. Sie bauchen Hilfe. – Melden Sie sich bei der Redaktion, Sie gewinnen ein Auto.
Danke an das Lektorat. Für Nichts.
Der Lypse hat ja ne Vollmacke! und offenbar auch seeeehr viel Zeit! ;)
Ich würde mich über die Zeitangabe freuen, die der Maulbeermann für die Auflösung gebraucht hat!
is gut,
Karli
Tja, ähm … der Maulbeermann verfügt als Moderator dieser Site über gewisse Beziehungen zum lypseschem Umfeld, die es ihm ermöglichten den genannten Sachpreis vor allen anderen abzugreifen … :-)
Verehrter Herr Lypse,
ich habe mich als alter Rätselfreund sehr über ihre kleine Kolumne gefreut und sie auch ohne den Maulbeermann gelöst – bis auf eine Stelle, die ich mir nun in seiner Auflösung angesehen habe, und empört feststellen musste, dass es sich um eine falsche Interpunktion handelt, die die Sache erschwerte!! Und zwar ist hinter mantolchi ein Komma, das da gar nicht hingehört. Jetzt überlege ich natürlich, ob ich meinen Anwalt einschalte, weil ich momentan auch sehr gut ein Auto gebrauchen könnte (meines ist farblich nicht ganz up to date). Wie sieht es aus, Herr Maulbeermann, läuft die Kiste? Lohnt es sich, schwere Geschütze aufzufahren? Herr Lypse, Ihnen stelle ich natürlich frei, sich außergerichtlich mit mir zu einigen, ich dachte da an einen metallic-bordeauxfarbenen Mercedes ML 63.
Hochachtungsvoll,
Swaentschie
sehr geehrte frau swaentschie.
vielen dank für ihre unqualifizierten anmerkungen. sorry, aber für wen mantolchi ein problem darstellt, der hat das auto gar nicht verdient. und das kommata an jener stelle war nur, um die spreu vom rätselweizen zu trennen. außerdem einigen sie sich bitte mit der redaktion. die hat sowieso den einen oder anderen benz übrig.
vielen dank und seien sie versichert:
da geht noch was.
verachtungsvoll,
lai kypse