Klebt Oliver Igel an seinem Posten?

Im Gespräch mit Paul Bahlmann (SPD) über die Regierungsbildung in der BVV Treptow-Köpenick
Erstveröffentlichung am 25.04.2023
Paul Bahlmann, Jahrgang 1990, der Fraktionsvorsitzende der SPD in der BVV Treptow-Köpenick. Bahlmann, Soziologe von Beruf, der als erstes Mitglied seiner Familie ein Studium absolvierte, ist auch als Referent beim SPD-Parteivorstand tätig.

Im Gespräch mit Ramon Schack äußert sich Bahlmann zu der komplexen politischen Ausgangslage in der BVV Treptow-Köpenick, die Situation der SPD nach den jüngsten Wahlen, sowie über die Besonderheiten des Bezirks.

 

 

Ferner sind die Vorwürfe der CDU, die SPD und ihre Koalitionspartner würden im Bezirk an der Macht kleben, Gegenstand der Konversation, Vorwürfe, die Paul Bahlmann negiert und in Frage stellt. Der SPD-Poliker kontert, dass es einzig und alleine an der CDU läge

„Die CDU hat anderen Fraktionen kein inhaltliches und personelles Angebot gemacht...!“

Bleibt politisch also alles beim Alten in der BVV von Treptow-Köpenick? Die CDU ist weiterhin herzlich eingeladen, ihre Sicht auf die Lage in einem Gespräch mit uns zu beleuchten.

 


FDP-Direktkandidatin Paulin Nusser Maulbärklipp

Liberale Überzeugungen

Die 29-Jährige, die in Bayern aufwuchs und an renommierten Universitäten in Cambridge und London studierte, spricht über ihren Weg in...

Die Schauspielerin Loretta Müller vom Altstadt-Theater im VORSPIEL-Adventskalender-Interview Maulbärklipp

Von der Provinz auf die Bühne am Rand der großen Stadt

Nach dem Abitur bewarb sich Loretta Müller an verschiedenen Schauspielschulen und wurde in Frankfurt am Main angenommen....

Die Amateur-Schauspielerin Johanna Malchow im VORSPIEL-Adventskalender-Interview Maulbärklipp

Die Magie des Theaters und der Wert menschlicher Verbundenheit

Nachdem ihre Bewerbungen an staatlichen Schauspielschulen zunächst erfolglos blieben, fand Malchow schließlich zum freien Theater. Dort entdeckte...