Krieg, Kunst, Karaoke

Gemeinsam hinschauen, gemeinsam reden – Kunst macht’s möglich

Ramon Schack nimmt euch mit in die kommunale Galerie Alte Schule in Adlershof, wo seit Ende Mai die eindrucksvolle Ausstellung „Spiel mit Feuer“ läuft. Gemeinsam mit Galerieleiterin Marina Beeck werfen wir einen intensiven Blick auf Werke internationaler Künstler:innen, die sich mit Krieg, Erinnerung, globalen Konflikten und deren Wahrnehmung auseinandersetzen.

Gezeigt werden u. a. Arbeiten von Open Group, Benedikt Terwiel, Steffen Blunk, Rufina Bazlova und Iden Sungyoung Kim (김이든). Ob Kriegskaraoke, Archiv militärischer Bilder, gestickte Geschichten oder audiovisuelle Installationen – diese Ausstellung trifft ins Mark.

📍 Ausstellung: Spiel mit Feuer
📅 Laufzeit: bis 16.08.2025
📍 Ort: Galerie Alte Schule Adlershof, Berlin
🕒 Eintritt: frei
🔗 Infos: https://galerie-alte-schule-adlershof.de/


Maulbärklipp

Bölschestraße bald AUTOFREI?

Zoey Zoley war für MAULBÄRKLIPP unterwegs und hat ansässige Gewerbetreibende, Besucher und Anwohner der Bölschestraße zu den...

Norman Heß und Nico Schmolke auf der Brücke im Schlosspark Schöneiche Maulbärklipp

Weniger ist mehr

Wenn es nach Norman Heß ginge, hätte Elon Musk sich einen anderen Ort für die Giga-Factory suchen sollen. Die

Tänzerin Silvia Ospina im VORSPIEL-Advents-Interview Maulbärklipp

Interdisziplinäre Kunstpraxis aus dem Globalen Süden

„Wir wollen den Körper als Ort des Übergangs, der Transformation und des Widerstands erforschen.“ Dabei spielen indigene Kosmologien ebenso eine...