Interdisziplinäre Kunstpraxis aus dem Globalen Süden

Bonus-Advents-Sondertürchen 8: Silvia Ospinas Vision für Cordillera Berlin
In ihren Performances greift Ospina oft auf rituelle Traditionen zurück und verbindet diese mit zeitgenössischen Ausdrucksformen. So auch in „Andentanz Berlin“.

„Wir wollen den Körper als Ort des Übergangs, der Transformation und des Widerstands erforschen.“ Dabei spielen indigene Kosmologien ebenso eine Rolle wie feministische, postkoloniale und ökologische Fragestellungen.

Für Ospina ist Cordillera Berlin ein Ort, an dem solche ganzheitlichen, transdisziplinären Ansätze gedeihen können. „Hier können wir Ideen, Formate und Arbeitsweisen erproben, die den starren Strukturen des Kunstbetriebs etwas entgegensetzen.“

Im Vordergrund stehen für die Choreografin Silvia Ospina der kollektive Prozess, die gegenseitige Unterstützung und die Suche nach neuen Formen des Zusammenlebens.


Thomas Löb kandidiert für das Listenbündnis „Plus Brandenburg“ Maulbärklipp

Wir haben Lösungen für alles

Im Verlauf des Gesprächs werden die Schnittmengen und Gemeinsamkeiten der beteiligten Parteien ÖDP, Piratenpartei und Volt hervorgehoben. Trotz der unterschiedlichen...

Maulbärklipp

Nie wieder Krieg!

30.000 Arbeitsstunden für einen Kriegsschauplatz im Oderbruch. Er mahnt junge Menschen vor unvorstellbarem Leid. Der kleine Ort Klessin in Märkisch...

Direktkandidatin der Linken für den Brandenburger Landtag, Carolin Schönwald Maulbärklipp

Die große Klatsche

Carolin Schönwald blickt auf viele Jahre kommunaler und gesellschaftlicher Arbeit in Bukow zurück und erklärt, warum sie sich für die...