Puppenspiel als Spiegel der Gesellschaft

Türchen 7: Wie Peter Waschinsky das Puppenspiel revolutionierte
In diesem Gespräch blickt der renommierte Puppenspieler, Regisseur und Dozent Peter Waschinsky auf seine beeindruckende Karriere zurück – von seinen Anfängen als jüngster künstlerischer Leiter eines Puppentheaters bis hin zu seiner internationalen Solokarriere.

Waschinsky spricht über die Herausforderungen des Puppenspiels, die Bedeutung von Handwerkskunst für Puppenspieler und seine Arbeit an zeitgenössischen Stücken mit gesellschaftlichen Themen. Auch sein Einsatz für mehr Wertschätzung von 'Tiefkultur' neben der 'Hochkultur' kommt zur Sprache.

Das Gespräch bietet faszinierende Einblicke in das Schaffen einer Künstlerpersönlichkeit, die das Puppentheater über Jahrzehnte maßgeblich geprägt hat."


Schauspieler und Regisseur Benjamin Stoll im VORSPIEL-Adventskalender Maulbärklipp

Theater als Lebensschule

Nach seiner Schauspielausbildung schlug Stoll zunächst einen ungewöhnlichen Weg ein - er studierte Sport mit Schwerpunkt Marketing...

Maulbärklipp

Wird die Dahlwitzer Landstraße ohne Not zum Nadelöhr gemacht?

Edit vom 12.04.22 Von der Schöneicher-Rüdersdorfer Strassenbahn GmbH bekamen den Hinweis, dass es sich bei den zu...

Maulbärklipp

Kommunalwahl-Kandidat Dieter Arndt: Kann jeder Dorfchef werden?

  In dieser Folge: Dieter Arndt, Ortsvorsteher von Altfriedland und Bürgermeisterkandidat in Neuhardenberg (Märkisch-Oderland), erzählt uns, was kommunale Politik tatsächlich bewirken...