Theater als Lebensschule

Hinter Bonustürchen 14 steckt Schauspieler und Regisseur Benjamin Stoll aus dem Köpenicker Altstadttheater
Benjamin Stoll ist ein Mann mit vielen Talenten. Als Schauspieler, Regisseur und Autor hat er sich in der Berliner Theaterszene einen Namen gemacht - doch seine Wege waren alles andere als geradlinig. Stoll, der als Jugendlicher so ziemlich jede Sportart ausprobiert hat, vom Fußball bis hin zur Akrobatik, wollte zunächst Profisportler werden. Doch dann entdeckte er seine Leidenschaft für das Theater. „Ich habe gemerkt, dass es im Schauspiel immer von Vorteil ist, wenn du verschiedene Dinge kannst und Fähigkeiten beherrscht, die du dann in Rollen anwenden kannst“, erklärt er.

Nach seiner Schauspielausbildung schlug Stoll zunächst einen ungewöhnlichen Weg ein - er studierte Sport mit Schwerpunkt Marketing und Management. Doch das Theater ließ ihn nicht los. Inspiriert von Fußballtrainern wie Jürgen Klopp, die er als Vorbilder für seine Arbeit als Regisseur sieht, wagte er schließlich den Sprung in die Selbstständigkeit. Ob große Musical-Produktionen oder intime Theaterabende - Stoll liebt es, das Publikum zu überraschen und zu berühren.

Nebenbei gibt Stoll auch Seminare und Workshops, in denen er sein Wissen an angehende Schauspieler, aber auch an Führungskräfte aus der Wirtschaft weitergibt. Denn für ihn ist das Theater mehr als nur Unterhaltung - es ist eine Lebensschule, die wertvolle Impulse für den Alltag liefern kann.


straßenumfrage in strausberg Maulbärklipp

Die Schatten der Thüringer- und Sachsener-Landtagswahlen

Im Fokus steht die Frage, welche Auswirkungen diese Ergebnisse auf die bevorstehende Wahl in Brandenburg am 22.09.2024 haben könnten. Die Passanten...

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht im MaulbärKLIPP-Interview Maulbärklipp

DIE LINKE ist ein Totalausfall

Dabei kritisiert sie die aktuelle Regierung und macht deutlich, warum sie ein „Weiter so“ mit den etablierten Parteien für gefährlich...

Puppenspielerlegende Peter Waschinsky im VORSPIEL-Adventskalender Maulbärklipp

Puppenspiel als Spiegel der Gesellschaft

Waschinsky spricht über die Herausforderungen des Puppenspiels, die Bedeutung von Handwerkskunst für Puppenspieler und seine Arbeit an zeitgenössischen...