Von Bildern und Klängen im Schloss Neuhardenberg

So kann man einmal im Jahr, wie jetzt auch in der Ausstellungshalle, die GewinnerInnen des Brandenburgischen Kunstpreises bestaunen oder den Klängen der Meisterschüler-Meister Workshops zuhören.
Wir kamen in die Gelegenheit, Celloklängen von Friederike Herold zu lauschen, während ihrer Stunde mit dem Meistercellist Jan Vogler. Bewohner- und BesucherInnen Neuhardenbergs wurden in der Workshop-Woche mit spontanen Pop-up Konzerten des SchülerInnen-Ensembles und einem Abschlusskonzert beglückt.

Die Stiftung Schloss Neuhardenberg bringt ein hochkarätiges Kulturprogramm inklusive Lesungen namhafter Schauspieler und Debatten zu aktuellen politischen, sozialen und wissenschaftlichen Themen in die verschiedenen Veranstaltungsräumlichkeiten und den Park. Das ist schon ein absolutes Highlight der Region, zumal man dort ein Programm geboten bekommt, für das man für gewöhnlich in Großstädte fahren muss.

Laut Simon Häuser kann man mit Glück mit den Kulturschaffenden im Landgasthaus Brennerei ins Gespräch kommen und bis in die frühen Morgenstunden über das Leben und die Kunst philosophieren und diskutieren. Wo und wie die Bevölkerung und das Schloss Neuhardenberg noch zusammenkommen, erfahrt ihr in dieser Reportage.

Die Ausstellung "Blick in die Zeit – Alter und Altern im photographischen Porträt" startete am 09.09.2023 und geht bis zum 17.12.2023. Mehr Details unter: https://www.schlossneuhardenberg.de/programm/veranstaltungen/blick-in-die-zeit-alter-und-altern-im-photographischen-portraet-933.html

Weitere Veranstaltungen der Stiftung Schloss-Neuhardenberg findet man auf https://www.schlossneuhardenberg.de/programm/veranstaltungen.html


Maulbärklipp

Wieviel Tesla steckt im Grundwasser?

https://www.youtube.com/watch?v=vEczmKHYjDE   Herr Schorcht, zitiere ich Sie richtig? Laut ihren Worten ist die Teslaansiedlung eine Chance für die Demokratie. Wie meinen Sie...

Die Bezirksgruppe von Fridays For Future aus Berlin Treptow-Köpenick Maulbärklipp

Forderungen an Oliver Igel

Wir haben mit Vertretern der Ortsgruppe über ihre Forderungen an Bezirksbürgermeister Oliver Igel gesprochen...

Thomas Fasbender, Ressortleiter Geopolitik bei der Berliner Zeitung und Co-Autor des Buches „Der Eurasienkomplex“ Maulbärklipp

Taurus werfen und dann mal sehen

Thomas Fasbender analysiert in seinem neuen Buch die selbstgefällige Haltung des Westens nach dem...