Von der Laiendarstellerin zur Regisseurin

Samstags-Bonus-Adventskalender-Türchen 7: Wie Jessica Haack in ihre Rollen wächst
Jessica Haack, Mitarbeiterin im Stadtteilzentrum KungerKietz, spricht über ihren Werdegang als Hobby-Schauspielerin.

Haack erzählt, wie sie zufällig zum KungerKietzTheater kam und dort zunächst nur zum „gemütlichen Spielen“ auftauchte. Im Laufe der Zeit entdeckte sie jedoch ihre Leidenschaft für die Bühne und entwickelte sich vom Laiendarsteller zum festen Ensemblemitglied.

Sie spricht über ihre anfänglichen Selbstzweifel, als ausgebildete Schauspieler Teil des Ensembles wurden, und den Nervenkitzel vor den Auftritten. Heute genießt sie es vor allem, mit Kindern zu spielen - dem „ehrlichsten Publikum“, das ihr ein direktes Feedback gibt.

Jessica Haack gewährt Einblicke in den Werdegang und die Motivation einer engagierten Künstlerin, die durch das Theater eine neue Berufung gefunden hat."


Tür Nummer 5: Jungschauspieler Aaron Blanck Maulbärklipp

Kunst in Zeiten von KI

Im Gespräch erzählt der Berliner von seinen Anfängen im Schultheater, seiner Ausbildung an der Ernst Busch Schauspielschule und seiner...

Maulbärklipp

Wer wird denn gleich in die Luft gehen?

Warum Politik? Warum SPD?

Erst nach einer Phase der inneren Überwindung entschied Dunja Wolff sich für ihre Kandidatur, denn sie weiß...

Die Rope-Artistin Luana Yazigi Luana Yázigi vom Katapult-Team steckt hinter dem Bonustürchen des VORSPIEL-Interview-Adventskalenders Maulbärklipp

Wenn Akrobatik, Gesang und Poesie verschmelzen

Yázigi ist eine brasilianisch-deutsche Künstlerin, die lange als Luftakrobatin gearbeitet hat. Heute ist sie Teil des Kreativzentrums...