Von der Laiendarstellerin zur Regisseurin

Samstags-Bonus-Adventskalender-Türchen 7: Wie Jessica Haack in ihre Rollen wächst
Jessica Haack, Mitarbeiterin im Stadtteilzentrum KungerKietz, spricht über ihren Werdegang als Hobby-Schauspielerin.

Haack erzählt, wie sie zufällig zum KungerKietzTheater kam und dort zunächst nur zum „gemütlichen Spielen“ auftauchte. Im Laufe der Zeit entdeckte sie jedoch ihre Leidenschaft für die Bühne und entwickelte sich vom Laiendarsteller zum festen Ensemblemitglied.

Sie spricht über ihre anfänglichen Selbstzweifel, als ausgebildete Schauspieler Teil des Ensembles wurden, und den Nervenkitzel vor den Auftritten. Heute genießt sie es vor allem, mit Kindern zu spielen - dem „ehrlichsten Publikum“, das ihr ein direktes Feedback gibt.

Jessica Haack gewährt Einblicke in den Werdegang und die Motivation einer engagierten Künstlerin, die durch das Theater eine neue Berufung gefunden hat."


Dunja Wolff im MaulbärKLIPP „Ganz am Rande“ Maulbärklipp

Wider die Eskalation

Die ehemalige Bühnenkünstlerin gewann ihr Mandat ausgerechnet bei der Pleitewahl 2021 und muss jenes nun nach Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes vom...

Landratskandidat für MOL Uwe Salzwedel von DIE LINKE im Kalk Talk-Interview in Rüdersdorf Maulbärklipp

Wie man’s besser machen kann

Foto: M. Vorbau

Der Lehrkörper

Seit 1991 ist Uwe Salzwedel Gymnasiallehrer und auch Klassenlehrer in seinem Heimatort Rüdersdorf. Ihm sind  neben...

Cindy Rosenkranz im Intrview mit Stephanie Schuricht für „Kanal zur Wahl“ Maulbärklipp

Politik aus Notwehr

Foto: M. Vorbau Im Gefolge hat sie den Alterspräsidenten, Beauftragten für Sexismus, Beauftragten für Schmutz- und Schundliteratur, Zuchtmeister Thomas Schneider...