Zwischen Bühne und Taktstock

Türchen 15: Kai Günther – ein facettenreicher Künstler
Kai Günther ist ein wahrer Allrounder. Als Theaterpädagoge, Musiker und Bühnenbildner beweist er seine Kreativität in unterschiedlichsten Genres. Aufgewachsen in Thüringen, fand Günther früh den Weg zur darstellenden Kunst. „Ich bin zur Musik gekommen und zum Performen, weil ich schon von klein auf irgendwie mit Tanz zu tun hatte“, erzählt er.

Dabei entwickelte er eine Vielseitigkeit, die ihn heute auszeichnet: Ob James Hetfield, Chopin oder The Inchtabokatables – Günthers musikalische Vorlieben sind von einer erlesenen Bandbreite.

Doch für den 39-Jährigen ist Kunst mehr als nur Unterhaltung. Er sieht sie als Werkzeug, um gesellschaftliche Themen anzusprechen und Brücken zu bauen. Für Kai Günther ist die Interaktion mit dem Publikum dabei essenziell. „Manchmal ist es ein richtiger Kampf, das Publikum zu erobern. Aber wenn dann dieser Bann bricht und man an die Zuschauer herankommt, ist das ein unglaubliches Gefühl.“

Günther sieht allerdings auch die Herausforderungen, mit denen die Kulturbranche aktuell zu kämpfen hat. „Es ist natürlich total bitter, wenn Theater und andere Institutionen immer mehr Mittel gekürzt bekommen.“ Seiner Meinung nach müssen neue Finanzierungsmodelle her, die die Unabhängigkeit der Kunst wahren. Trotz aller Widrigkeiten bleibt der Musiker und Theatermacher jedoch optimistisch und verspricht dem Treptow-Köpenicker Publikum auch im kommenden Jahr erhalten zu bleiben.


Catrin Wahlen, Kandidatin für das Berliner Abgeordnetenhaus Maulbärklipp

Unkomplexe Lösungen für komplexe Probleme

Der Amtsantritt ihres Parteifreundes Daniel Wesener als Finanzsenator ließ Catrin Wahlen seinerzeit auf dessen Platz im Berliner...

Der KungerKietzTheater-Schauspieler Samuel Wolff im VORSPIEL-Adventskalender-Interview Maulbärklipp

Zwischen Märchenbühne und Realität

Sein Werdegang alles andere als gradlinig. Ursprünglich wollte Wolff Philosophie und Politikwissenschaften studieren. „Ich hatte in meiner Schulzeit einen guten...

Jessica Haack vom KungerKietzTheater im VORSPIEL-Adventskalender-Interview Maulbärklipp

Von der Laiendarstellerin zur Regisseurin

Haack erzählt, wie sie zufällig zum KungerKietzTheater kam und dort zunächst nur zum „gemütlichen Spielen“ auftauchte. Im...