Autumn darkness!

diaggr22Na, wie findet ihr die Überschrift. Bin doch nicht umsonst die Klassenbeste in Englisch. Ich hoffe, niemand wird je erfahren, wie ich in Mathe bin. Besonders, seit wir bei Puh’s angebeteter Lehrerin haben. Die kann mich nicht leiden, weiß nicht warum. Dabei war ich immer so nett zu ihr! Naja fast. Fragt die Kuh mich doch, was die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist. „Ne Kurve?“ frag ich leicht verunsichert. „Was du meinst, ist die netteste Verbindung“, wiehert der dämliche Paule von hinten und sieht beifallsheischend in die Runde. Ehrlich, was daran lustig sein soll! Jedenfalls gab’s ein gewaltiges Gejohle und für mich eine 5! Ziemlich geknickt schleiche ich nach Hause. Es ist grau und finster, – siehe Überschrift –, außerdem gießt es in Strömen. Ich bin froh, als die Haustür hinter mir zuknallt.
Niemand da. Nur Piepsi, unser Kater, schält sich reckend und gähnend aus meinem Bett. Das faule Aas hat den ganzen Tag verpennt. Ich glaube, das wäre für mich auch besser gewesen! Zu allem Unglück finde ich nichts zu essen. Die alten Nudeln zum Aufwärmen frisst nicht mal der Kater, aber was soll‘s , dann löse ich halt die Schachaufgabe auf Pa’s Schreibtisch: Die ist richtig schwer, weil Weiß wegen Patt die schwarze Dame nicht schlagen darf. Die Tür klappt, Pa kommt ins Zimmer und packt eine große Schachtel mit ofenwarmer Pizza aus. Anerkennend sieht er sich meine Lösung an. Der Tag ist gerettet! Während wir genussvoll die Pizza mampfen, ist alles Übel vergessen. Aber die Lösung der Aufgabe schafft ihr doch bestimmt auch, oder?
Liebe Grüße, Clarissa


3 thoughts on “Autumn darkness!

  1. Hallo witti,

    war leider ’ne Weile außer Gefecht, daher erst jetzt meine Antwort.

    Erst mal zum Prinzip: Bei so einer Aufgabe muss das Matt erzwungen werden, das heißt, Schwarz muss zwangsläufig Matt werden ( er kann sich nicht wehren )
    Und nun zu Deiner Lösung:
    Auf 1.De8-h8 spielt Schwarz nicht
    1. … Da4-b4 ( warum sollte er? ) sondern
    1. … Da4-a1
    und wenn Weiß diese Dame schlägt ist Patt
    ( der schwarze König steht nicht im Schach, aber es gibt keinen möglichen Zug für Schwarz )
    , also Remis.
    Wenn Weiß jetzt 2.Kd1-d2 spielt, schlägt Schwarz seinerseits die Dame auf h1
    2.Da1xh1
    und gewinnt, was auch nicht sein soll!

    Lass Dich aber nicht entmutigen und schreib mal wieder.

    Liebe Grüße
    Clarissa

  2. Die Lösung ist:

    1. De8-e5+ Kb8-a8 ,Nun droht kein Patt mehr und Weiß kann mit
    2. De5-h8 die Partie entscheiden
    Gegen die Drohung, mit dem weißen König die 8. Reihe zu verlassen hat Schwarz keine vernünftige Antwort mehr. z.B:
    2…. Da4-d4 + Kd8-e7+ und das Matt ist nicht zu vermeiden!

    Liebe Grüße
    Clarissa

Kommentare sind geschlossen.