Zwischen zwei Welten

Mit ihrer Nähe zum Himmel haben Berge als heilige Stätten in China eine lange Tradition. Im Taoismus werden die fünf Heiligsten nicht nur mit den vier Himmelsrichtungen oder den fünf Elementen assoziiert, sondern stehen als Kopf und Gliedmaßen des ersten Lebewesens auf Erden, dem Pangu, auch in enger Verbindung mit dem taoistischen Schöpfungsmythos. Der Tai […]

Weiterlesen… from Zwischen zwei Welten


Die Jahre fliegen pfeilgeschwind

Nicht viele können von sich behaupten, die Weimarer Republik erlebt, Hilter überstanden und glückliche Jahre in der DDR verbracht zu haben. So bewegt diese 90 Jahre waren, so bewegt war auch das Leben der 1922 geborenen, Sonja Hildebrandt. Es ist schwer, dieser Frau, die heute noch Schillers „Glocke“ frei zitiert und heimlich davon träumt noch […]

Weiterlesen… from Die Jahre fliegen pfeilgeschwind


Ich bin ein Berliner

Ende April besuchte ich den Fotografen und Wahlberliner Georg Krause in seinem kleinen Atelier in den Spreehöfen/ Schöneweide. In unserem Gespräch wurde schnell klar: Für Krause ist mit der Fotografie ein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen. Über seine Bilder wird kommunziert, und dabei ist er, so Krauses Statement, ein Menschenfotograf. So dreht sich in seinem aktuellen […]

Weiterlesen… from Ich bin ein Berliner


Wo Geschichte lebendig wird

Ein verstaubter Pharao mit magischer Tafel, ein verschobener Nachtwächter und ein Spritzer amerikanische Starbesetzung – so leicht erweckt Hollywood Geschichte zum Leben. In Berlin geht es weniger magisch zu. Hier sind Geduld, Engagement und die Kraft, sich durch den ein oder anderen Stapel an Anträgen zu kämpfen, die Zauberwörter. Doch mit genau diesen faszinieren Marlies […]

Weiterlesen… from Wo Geschichte lebendig wird


Mit Wort und Witz

Für Sabine Käßner war mit Familie und Beruf die Kunst lange nur ein Nebenbei, wenn auch ständiger Begleiter. Stift und Papier hat sie immer zur Hand, denn Inspiration kann alles sein. In den letzten Jahren entstanden viele Werke, dabei viel Witziges. Nahezu spielerisch jongliert sie mit Wort und Pinsel. Mit ihren Aquarellen bringt sie nicht […]

Weiterlesen… from Mit Wort und Witz