Müggelufer für alle!

Keine Zäune im Müggelwald!
Ein Bürgerforum der Bürgerinitiative Müggelsee zur geplanten Bebauung des Waldes am Südufer des Müggelsees.
Veranstaltungsort: Kino Union in Friedrichshagen, Dienstag, den 21.4.2009 um 20.30 Uhr. Vorträge und öffentliche Diskussion. Referenten: Dr.Lars Dähne zur Historie des Naherholungsgebiet Rübezahl. Toni Becker zur Ornithologie am Südufer des Müggelsees. Antje Stavorinus zu Amphibien und Reptilien im Müggelgebiet. Dr. Dähne: Bebauung, Zerschneidung des Waldes, Einzäunung des Uferweges, rechtliche Grundlagen. Angefragt: Hydrologen des Gewässerökologischen Instituts Friedrichshagen. Eingeladen sind des Weiteren: Revierförsterin, BUND, und Mitarbeiter des Stadtplanungsamtes Treptow- Köpenick.

mehrstöckiger Rohbau und Kräne vor abendlichem roten Himmel Stadtentwicklung

Rekorde bei Mietsteigerungen, Betongold für Investoren und eine ratlose Politik

Foto: iStock   In Berlin, so die Statistiker, gibt es derzeit so viele neue Wohnungen wie seit den 1990er-Jahren...

Plänterwald Stadtentwicklung

Disneyland oder Spree:publik?

Foto: Björn Hofmann Außer allerlei kleinem Beutegetier bewegt sich nicht viel im Spreepark, dem seit 18 Jahren verlassenen Rummelplatz am Spreeufer....

Polizisten tragen einen Baumschützer weg, der gegen die Fällung einer Linde in der Scharnweberstraße in Friedrichshagen protestierte Stadtentwicklung

Mein Freund der Baum

Foto: Matthias Vorbau

Eigentlich war der Adlershofer auf dem Weg zur Arbeit. In der Scharnweberstraße in Friedrichshagen sah er „wie...