40 Jahre Thälmann Film

Rückblick und Ausblick mit dem Regisseur Georg Schiemann
Der Filmemacher und Drehbuchautor Georg Schiemann spricht über seine Erfahrungen bei der Produktion des Films „Ernst Thälmann“ (Teil 2) aus dem Jahr 1986.

Er erzählt über die Herausforderungen, die historische Figur Ernst Thälmann menschlich und facettenreich darzustellen, sowie die Bedeutung der politischen Botschaft des Films - insbesondere im Hinblick auf die Aktionseinheit von KPD und SPD.

Schiemann betont, dass der Film heute nichts an Aktualität verloren hat und sieht Parallelen zu den aktuellen politischen Entwicklungen in Deutschland. Er blickt gespannt auf die Veranstaltung am 30.03.2025 im Theater Ost, bei der er gemeinsam mit dem Moderator Dietmar Ringel den Film und seine Relevanz für die Gegenwart diskutieren wird.


Maulbeertipp

Stumme Kunst

Update: Terminverschiebung wegen technischer Probleme   Nachdem die Compagnie Bodecker und Neander bereits zweimal zur Weihnachtszeit im Stadttheater Cöpenick residierte und die...

Jailsessions – DJane hinter dem Mischpult in der Zelle Maulbeertipp

Live aus Zelle 44

Foto: Lukas Bär Weiche Posaunentöne hallen aus einer Zelle. In einer anderen bringt ein fleißiger Pinsel fröhliches Orange in die Tristesse....

Was ist unter dem Tisch? Maulbeertipp

Erster Schultag, FKK-Camping und Gartenfest unterm Kirschbaum

Für das Projekt werden Fotoalben und Bilder aus den Jahren zwischen 1980 und 2000 gesammelt und untersucht. Brüche, aber auch...