Der von der Friedrichshagener Bürgerinitiative vertriebene Informations- und Protestfilm "Seenot - wenn Fortschritt Rückschritt wird" ist ab dem 05.12. 2011 auch im Kino Union zu sehen. Der Film, dessen Darsteller und Mitwirkende komplett auf ihr Honorar verzichteten, wird vor jeder 20-Uhr-Vorstellung in gekürzter Form gezeigt werden. Dei Vollversion dauert 22 Minuten und wird zu vorerst vier verschiedenen Terminen (unten) aufgeführt. Für alle Nicht-Friedrichshagener sei hier noch einmal kurz erwähnt, womit sich das Werk beschäftigt: Der 2012 in Betrieb zu nehmende neue Berliner Großflughafen mit der Kennung BER wird millionen Menschen durch Lärmbelästigung und Umweltverschmutzung langfristig betreffen. Auch unseren Müggelsee.
Vorführtermine:
Mo 05.12.2011 15:00 Uhr
Do 15.12.2011 15:30 Uhr
Fr 23.12.2011 20:00 Uhr
Mi 04.01.2012 15:00 Uhr
Seenot jetzt auch im Kino Union
Zeitreisen
Als Berlin noch Chicago war
Wenn man Werner Gladows Geschichte liest, dann denkt man nicht nur an Al Capone, den er selbst als Vorbild nannte,...
Kais kleine Köpenick-Kolumne
Das Ende der Eiszeit
Langsam taut‘s auf allen Wegen, doch dann nicht mehr, dann kommt Regen, und anstatt „wie neugeboren“, alles wieder zugefroren. Ja, so hat‘s, in letzten...
Maulbeertipp
Brandnew Stuff und Die Westside Story
Der Stummschwätzer - Die Westside Story - 18. Werkstattkonzert der Bochumer Symphoniker bei der Bogestra am Standort Bochum 13. September...