Horoskope 2012 – Von Jungfrau bis Schütze
Jungfrau Jungfrauen sollten in den ersten zwölf Monaten des kommenden Jahres in Liebesfragen auf der Hut sein. Jupiter kann für Verwirrung sorgen. Muss aber nicht sein. Große Veränderungen wollen gut durchdacht sein. Wäre ja auch dumm, wenn man das nicht tut Waage In zwanzig-zwölf könnten Sie ihren Glücksplaneten finden, liebe Waagen. Pluto kann es […]
Horoskope 2012 – Von Stier bis Löwe
Stier Der Stier sollte acht geben, dass er sich im nächsten Jahr keine Hörner aufsetzen lässt und Beziehungsprobleme besser schon in Jahreshälfte eins bewältigen. Wenn diese erst in Hälfte zwei auftreten – Pech gehabt. Für Gesundheit und Karriere sind Sie im Wesentlichen selber verantwortlich, Sterne hin oder her. Wenn sie diese jedoch von Zeit zu […]
Horoskope 2012 – Von Steinbock bis Widder
Steinbock Seien Sie in der Liebe nicht zu ungeduldig. Aber warten Sie auch nicht zu lange. Wenn die Liebe sich von ihrer schönsten Seite zeigt, werden auch sie einen Partner finden. Bereits Liierte werden dann besonders glücklich sein. Aber überanstrengen Sie sich bloß nicht und sehen Sie sich während der kalten Jahreszeit vor Erkältungen vor. […]
Runter kommen sie alle
Sigmund Jähn ist nicht nur der erste Deutsche, der jemals die weiten des Weltalls erkundete, nein, er wird auch der erste Kosmonaut sein, der jemals im Friedrichshagener Kino Union zu einer Lesung gastierte. Der 1937 im Vogtland geborene Jähn absolvierte, bevor er jene Berufsrichtung einschlug, von der wohl jeder kleine Junge schon einmal geträumt hat, […]
Verdammt feurig!
Teil II der Saga Bei Michael Schwalbes zweitem autobiographischem Werk, handelt es sich um den direkten Nachfolger seines Erzählbandes „Die Bemme“. In vorliegendem Werk versteht es der sächsische Autor lebhaft einen Abriss der Gedanken- und Gefühlswelt seines eigenen jüngeren Selbsts zu schaffen. Mit Witz und Charme berichtet er in sachlichem Plauderton, wie er es als […]
Videonale Zwanzig-Zwölf
Am 25.02.2012 findet im Friedrichshagener Kino Union ein Wettbewerb mit langer Tradition statt: Die 16. Videonale. Es handelt sich um einen Klassen offenen Videowettbewerb, bei dem alles, was eine Kamera bedienen kann und über die nötigen Rechte am Gefilmten verfügt, herzlich eingeladen ist teilzunehmen. Das Genre ist dabei egal, es dürfen Animtaions-, Dokumentar- und Spielfilme […]
Seenot jetzt auch im Kino Union
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Der von der Friedrichshagener Bürgerinitiative vertriebene Informations- und Protestfilm „Seenot – wenn Fortschritt Rückschritt wird“ ist ab dem 05.12. 2011 auch im Kino Union zu sehen. Der Film, dessen Darsteller und Mitwirkende komplett auf ihr Honorar verzichteten, wird […]
Schwarzweiß vs. Bunt
Es handelt sich um Künstler, deren Arbeit wie auch Werdegang unterschiedlicher wohl nicht sein könnte. Hillmann, der heute als einer der Begründer des modernen deutschen Filmplakates gilt und dessen Werke an Szenen aus Filmproduktionen der fünfziger Jahre erinnern, steht hier dem weitgehend unbekannten Jiří Šalamoun gegenüber, der durch eine farbenfrohe, beinahe kindliche Art zu zeichnen […]