Teil II der Saga
Bei Michael Schwalbes zweitem autobiographischem Werk, handelt es sich um den direkten Nachfolger seines Erzählbandes „Die Bemme“. In vorliegendem Werk versteht es der sächsische Autor lebhaft einen Abriss der Gedanken- und Gefühlswelt seines eigenen jüngeren Selbsts zu schaffen. Mit Witz und Charme berichtet er in sachlichem Plauderton, wie er es als dreizehnjähriger liebte aus einem ehemaligen Wehrmachtshelm Malzkaffee zu trinken oder, schon als junger Mann, per Anhalter zu Partys nach Berlin-Karlshorst zu fahren. Die ersten Blue-Jeans im Osten sind genau so ein Thema, wie der schlechte Empfang des Westfernsehens im Dresdener 'Tal der Ahnungslosen' – jedoch gelingt es Schwalbe, anders als anderen Autoren, ohne Verbitterung von den Steinen zu berichten, die ihm das DDR System in den Weg legte. Eine Fortsetzung auch dieses Buches darf mit Spannung erwartet werden, schließt der 24-jährige Michael Schwalbe doch mit dem wagen Vorhaben, nach seinem Weggang aus Sachsen, „die Frauen in Berlin“ zu „schwängern“.
„So feurig sind Sie doch gar nicht“ von Michael Schwalbe erschienen beim Hochlandverlag, Pappritz 2010, ISBN 978-3-934047-63-1, 9,90 €
Am 16.12. 2012 um 20 Uhr liest der Autor im Cafe Mahlzeit, Bölschestraße 7, 12587 Berlin
Am Montag den 19.12. verlosen wir zwei Exemplare des Buches an die ersten Kommentatoren auf diesen Beitrag.