Baum Down
Doch der Unfall in der Klutstraße beweist genau das Gegenteil. Der Baum ist komplett mit Wurzelwerk umgestürzt und nicht an einem hohlen Stamm abgeknickt. Hohle Baumstämme oder kleine Löcher im Stamm reichen dem Bezirksamt als Grund für eine Fällung. Bisher ist jedoch kein Fall aus den vergangenen fünf Jahren bekannt, bei dem ein hohler Baum […]
Was plant das Bezirksamt?
Nun endlich wurde der Pflegevertrag zu Pflege und Erhalt unserer Kastanie in der Scharnweberstraße zwischen dem Bezirksamt und dem Baumpfleger, Herrn Frommer, unterzeichnet. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte Nachricht: Die sehr schöne große Linde auf dem Durchgangsgrundstück Bölschestraße/Scharnweberstraße wurde vergangene Woche gefällt. Damit ist ein weiterer großartiger Baum unwiederbringlich verschwunden. Im Sommer sollen […]
Offener Brief an Stadtrat Schneider
Werter Herr Schneider, auf der gestrigen Sitzung des Umweltausschusses der BVV Treptow Köpenick sprachen Sie erneut von „bürgerkriegsähnlichen Zuständen“ im Zusammenhang mit unserem Baumschutzengagement. Die Formulierung, „bürgerkriegsähnliche Zustände“, benutzten Sie bereits früher während Telefonaten mit Mitgliedern der Anwohnerinitiative Scharnweberstraße in Friedrichshagen. Das Anliegen der Anwohnerinitiative ist es, sich für den Schutz der letzten lebenden Bäume […]
Baum-ab-Schneider gestoppt
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Der 11. Senat des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg hat am 30.4.2008 entschieden, dass die geplante Fällung der Kastanie Scharnweberstraße Ecke Breestpromenade bis zu einer endgültigen Entscheidung auszusetzen sei. Inzwischen hat auch Bezirksstadtrat Schneider (LINKE) eingelenkt und ein neues Gutachten zum […]
Baumfällung ohne Sachverstand!
Bürger fordern Rücktritt des Bezirksstadtrats Michael Schneider Am 15. April wäre seitens des Bezirksamtes eine Fällung der Kastanie Scharnweberstr. 49/3 vorgenommen worden, aufgrund einer Schadstelle in 3 m Höhe, die von zwei unabhängigen Gutachtern im Nachgang als statisch nicht kritisch beurteilt wurde. Am 21. April wurde Vertretern der Anwohnerinitiative von Frau Dr. Lehmann (Amtsleiterin) als […]
Fällung trotz positiven Gutachtens?
Gestern waren Ellen Dubick, Rainer Krüger, Matthias Vorbau und ich bei der Amtsleiterin Dr.Lehmann. Wir diskutierten das neue Gutachten, das besagt, dass die Kastanie vital und erhaltenswert ist. Frau Lehmann präsentierte ihrerseits ein neues Gutachten, das nun plötzlich auch einen Pilz im Wurzelbereich nachweist. Unser Gutachter, der nebenbei auch die genaueren Messmethoden anwendet, zweifelt den […]
Kahlschlag in Friedrichshagen!
Aktualisiert am 15. 04.: Heute früh sollte der ( ca. 80 Jahre alte) Kastanienbaum Scharnweberstraße, Ecke Breestpromenade gefällt werden. 3 Mitarbeiter des Naturschutz(!)- und Grünflächenamtes und 2 Mitarbeiterinnen des Ordungsamtes waren im Begriff ihres Amtes zu walten. Aufmerksame Anwohner und Leser des Maulbeerblattes protestierten jedoch spontan und stellten sich schützend um den Baum. Die Verantwortlichen […]