Für fünf Tage König von Albanien

Die Geschichte der Schaustellersippe Witte ist eine spannende Abenteuergeschichte; sie tickten immer ein wenig anders, hatten immer ein wenig andere Träume und suchten immer etwas mehr Freiheit, fielen aber dafür auch immer etwas heftiger auf die Schnauze. Allerdings: Die Kunst beim Auf-die-Schnauze-Fallen ist das Wiederaufstehen. Und darin bestand schon das wesentlichste Talent des Großvaters des […]

Weiterlesen… from Für fünf Tage König von Albanien


Wohnungssuche in Treptow-Köpenick

Nach der Arbeit geht Franziska Meyer mit ihren zwei kleinen Satansbraten meistens noch auf den Spielplatz. Besonders gerne besucht Sie neuerdings die schönen neuen Spielplätze im schicken neuen Wohnquartier in ihrer Nachbarschaft direkt an der Dahme in Grünau. Den Namen kann sie sich nie merken, irgendwas mit Gradzahlen und Himmelsrichtungen. Dass sie inzwischen mehrfach von […]

Weiterlesen… from Wohnungssuche in Treptow-Köpenick


Bürgerbeteiligung voll so meta

Wer von Ihnen, liebe Leserschaft, hat schon mal etwas von der Sozialraumorientierten Planungskoordination gehört? Niemand? Macht nichts, die Abteilung gibt es ja auch erst seit drei Jahren im Bezirksamt Treptow-Köpenick. Aber was machen die da eigentlich? Die Frage treibt scheinbar auch manch eine Kommunalpolitikerin um. Aber dazu später mehr. Mit der an sich gut gemeinten […]

Weiterlesen… from Bürgerbeteiligung voll so meta


Offener Brief an Stadtrat Schneider

Werter Herr Schneider, auf der gestrigen Sitzung des Umweltausschusses der BVV Treptow Köpenick sprachen Sie erneut von „bürgerkriegsähnlichen Zuständen“ im Zusammenhang mit unserem Baumschutzengagement. Die Formulierung, „bürgerkriegsähnliche Zustände“, benutzten Sie bereits früher während Telefonaten mit Mitgliedern der Anwohnerinitiative Scharnweberstraße in Friedrichshagen. Das Anliegen der Anwohnerinitiative ist es, sich für den Schutz der letzten lebenden Bäume […]

Weiterlesen… from Offener Brief an Stadtrat Schneider


Werte Redaktionsmitglieder,

ich bitte, folgende Information an die Bürgerinnen und Bürger weiterzugeben: Ich weise darauf hin, dass im Umweltausschuss heute, am 8.5.08, das Bezirksamt keine Aussagen zum weiteren Vorgehen bzgl. der Rosskastanie 49/3 in der Scharnweberstraße treffen kann. Zum Einen liegt das erneut beauftragte Gutachten noch nicht vor. Zum Anderen befindet sich das Bezirksamt in einer gerichtlichen […]

Weiterlesen… from Werte Redaktionsmitglieder,


Schadstelle verschwunden!

Aber das Bezirksamt gibt nicht auf: irgendein Grund muss sich doch für die geplante Fällung (er)finden lassen: Am 15.4.2008 wollte das Bezirksamt die Kastanie Scharnweberstr./Ecke Breestpromenade wegen einer morschen Stelle in 3,50 m Höhe fällen Am 21.4. misst der Gutachter der Anwohnerinitiative in 3 m und stellt keinen Fällgrund fest Am 22.4. telefonische Auskunft des […]

Weiterlesen… from Schadstelle verschwunden!


Internationaler Tag des Baumes

Kahlschlag im „grünen“ Friedrichshagen – Ein Ortsteil macht mobil In Berlin -Friedrichshagen erzürnt die Kahlschlagpolitik des Bezirksamtes die Anwohner, wie selten ein Ereignis zuvor. Vereine, Initiativen, Kindergärten, Laden- und Restaurantbesitzer und viele Anwohner gehen auf die Barrikaden. Rechtsanwälte geben juristischen Beistand. Überall im Ortsteil liegen Unterschriftenlisten aus, mit denen die Bürger und Besucher gegen die […]

Weiterlesen… from Internationaler Tag des Baumes


Fällung trotz positiven Gutachtens?

Gestern waren Ellen Dubick, Rainer Krüger, Matthias Vorbau und ich bei der Amtsleiterin Dr.Lehmann. Wir diskutierten das neue Gutachten, das besagt, dass die Kastanie vital und erhaltenswert ist. Frau Lehmann präsentierte ihrerseits ein neues Gutachten, das nun plötzlich auch einen Pilz im Wurzelbereich nachweist. Unser Gutachter, der nebenbei auch die genaueren Messmethoden anwendet, zweifelt den […]

Weiterlesen… from Fällung trotz positiven Gutachtens?


Fällung verhindert

Aktualisierung vom 05. 05. 08: Das Treffen unter dem Baum, wie in diesem Beitrag angekündigt, wird nicht wie geplant stattfinden. Die Anwohnerinitiative wird am 10.5. und 11.5., während des Bölschefestes, am Stand der Werbegemeinschaft und der dichter.dran-Organisatoren zugegen sein. Hier kann der interessierte Bürger sich zum aktuellen Stand der Dinge und Planungen der Initiative informieren. […]

Weiterlesen… from Fällung verhindert