Elvis was here…

„Was soll das heißen: ich weiß nich, wo er is!??! Darin besteht dein verdammter Job! Du solltest nur… ach, Scheisse!!!“ „Ich weiß doch auch nich“, wie das passieren konnte… er is gleich nach dem Konzert in die Limo – wie immer – und is abgerauscht. Im Hilton hab ich gewartet – aber da is er […]

Weiterlesen… from Elvis was here…


In den Bäumen baden

Die folgenden beschwichtigenen Lippenbekenntnisse der japanischen Regierung empfand Kazuma als zur Realität gewordenes, absurdes Theater. Man erinnere sich nur an den japanischen Staatssekretär, welcher medienwirksam aber mit zittriger Hand ein Glas Wasser aus der direkten Umgebung Fukushimas trank, um zu beweisen, wie harmlos die Auswirkungen doch wären. Der Körperpoet Kazuma legt seitdem gekonnt mit seiner […]

Weiterlesen… from In den Bäumen baden


Ohne Quatsch jetzt

Aber genau mit diesen ersten Zeilen habe ich die Chance minimiert, dass es tatsächlich zu einem Artikel werden könnte. Denn dazu gehört, dass die Redaktion des Maulbeerblattes sich nicht langsam verarscht fühlt, weil ich schon wieder am Leitthema vorbei schreibe. Aber was soll ich denn nun schreiben? Irgendwas Tolles über mein schönes Friedrichshagen? Dass ich […]

Weiterlesen… from Ohne Quatsch jetzt


Es ist wieder Zeit für Bier von hier

Hallo Tobias, welche Band spielt im Oktober im Rathaus? Für den 18. Oktober haben wir WHATEVER RITA WANTS eingeladen, eine Berliner Swingband mit einem ganz eigenen Stil, jazzig, manchmal poppig, aber immer glamourös. Die Band kommt als Quartett zu uns und wir bekommen Gesang, Bass, Ukulele, Schlagzeug und Klavier auf die Ohren. Nach welchen Kriterien […]

Weiterlesen… from Es ist wieder Zeit für Bier von hier


Supermächte gehen baden

Es geht dieses Jahr ums Ganze, denn die Devise lautet ganz unbescheiden: „Make Müggel great again!“ Das Volk wird dem Kampf der Giganten und Superhelden beiwohnen und live dabei sein, wenn der Despot endlich von seinem hohen Plump-Tower geschubst wird! Es wird anfeuern und applaudieren, wenn sich die Heldinnen und Helden todesmutig im Kampf für […]

Weiterlesen… from Supermächte gehen baden


Die Schauspielerin Dagmar Manzel im Portrait

Foto: Philip Glaser   Wir treffen uns in der Kantine der Komischen Oper, wo Dagmar Manzel gerade in den 1920er-Jahre-Operetten „Ball im Savoy“, „Die Perlen der Cleopatra“ und in „Eine Frau, die weiß, was sie will“ auf der Bühne steht. In „Eine Frau, die weiß, was sie will“ von Oscar Strauß spielen Dagmar Manzel und […]

Weiterlesen… from Die Schauspielerin Dagmar Manzel im Portrait


In vielen Tagen um die Welt

Woanders ist das Gras vielleicht nicht unbedingt grüner, kann aber auch sehr schön grün sein. Zugegeben, wir haben es hier im Südosten wirklich sehr, sehr schön. Es heißt ja nicht umsonst, dass Treptow-Köpenick ein einziges Nah-Erholungs-Gebiet ist: Seen, Wälder, Müggelberge laden zum Wandern, Rad fahren oder Baden ein – wenn es denn wieder warm ist. […]

Weiterlesen… from In vielen Tagen um die Welt


Como la cigarra

Kuba! Wer denkt da nicht lange Nächte, Leidenschaft, Rum, edle Oldtimer und Zikaden. Zikaden? Genau. Denn die Zigarre erhielt aufgrund ihrer länglichen Form ihren Namen vom spanischen Wort cigarra, auf Deutsch Zikade. Auch wenn die Wortbedeutung nicht eindeutig geklärt ist, ist der Tabakkonsum in jedem Fall eine jahrtausendealte Tradition in Südamerika. Dort wird schon seit Urzeiten Tabak in welchen Formen […]

Weiterlesen… from Como la cigarra


Die Welt kreativ erkunden ganz ohne Akku

Natürlich spielen Viele haben Bedenken, wenn es um Plastikspielzeug für den Nachwuchs geht. Denn der harte und spröde Kunststoff wird erst durch sogenannte Weichmacher elastisch. In bestimmten Mengen können sie sogar gesundheitsschädlich sein, wenn sie freigesetzt werden. Aber es gibt eine tolle Alternative: Holzspielzeug. Spielen mit Holz regt nicht nur die Sinne an und fördert […]

Weiterlesen… from Die Welt kreativ erkunden ganz ohne Akku


Finnische Sauna auf dem Müggelsee

Warum nach Finnland reisen, wenn man die Sauna auf dem See haben kann Die Finnen lieben ihre Sauna. So ein Finne oder eine Finnin verbringt dort auch schon mal mehr Lebenszeit als in den sagenumwobenen finnischen Wäldern, denn es ist sehr oft sehr kalt in Finnland. Bei uns ist es auch sehr kalt zur Zeit. […]

Weiterlesen… from Finnische Sauna auf dem Müggelsee


Hatha Yoga am Müggelsee

Peace Yoga im März Den Frühling willkommen heißen: Ab März können Sie in vier kostenlosen Yogastunden unter Anleitung erfahrener Yoga-Lehrer Atemtechniken und Körperübungen erproben. Datum: 04.03., 11.03., 18.03., 25.03. jeweils von 11 – 12 Uhr Ort: Müggelseedamm 208, 12587 Berlin Kontakt: (030) 510 511 37, berlin@sampoorna-yoga.de Info: www.sampoorna-yoga.de Von den Krankenkassen unterstützt. […]

Weiterlesen… from Hatha Yoga am Müggelsee


Fällt aus: 09.02. Thomas Hettche liest in der Dresdner Feinbäckerei

Muss heute leider ausfallen. Die Pfaueninsel in der Havel im Südwesten Berlins ist ein ganz besonderer Ort. In Thomas Hettches gleichnamigen Roman ist sie Ort der Veränderung und des Stillstands zugleich – und in ihrer Schönheit die magische Kulisse für eine tragische Liebesgeschichte. Thomas Hettche liest aus seinem berührenden Roman „Pfaueninsel“ am 09.02. in der Dresdner Feinbäckerei. […]

Weiterlesen… from Fällt aus: 09.02. Thomas Hettche liest in der Dresdner Feinbäckerei


AGAIBF – Alfs Großer Auftritt In Berlin Friedrichshagen

Wir schreiben den 31. Juli 2745. Die Mädchen, Jungen und Mumplinge der Klasse 4s sitzen artig in ihren Lernkokons und schauen gespannt auf Frau Tiger, die sich gerade auf dem nagelneuen Gosch materialisiert hat. „Na, ihr?“ begru?ßt sie die Kinder, und wie aus der Pistole geschossen kommt aus 45 Mu?ndern und Lautsprechern ein exaktes „Na […]

Weiterlesen… from AGAIBF – Alfs Großer Auftritt In Berlin Friedrichshagen


Absurdes Theater in Friedrichshagen!

  Ja, mein Gott, was ist schon absurd!! Gespräche sind es natürlich: Ich sage Dir etwas, Du antwortest zwar, hast aber nicht zugehört. Du triffst eine Bekannte – jedenfalls glaubst Du das. Dabei ist es Deine Ehefrau. Du verbreitest Klischees, hältst sie jedoch für absolute Neuigkeiten. Du bist ja ach doch so anders – und […]

Weiterlesen… from Absurdes Theater in Friedrichshagen!


Das Deutsche National-Theater Fritzenhagen

Für Freunde und Feinde der Operette vom 11. Juni bis 16. Juli jeden Donnerstag zur achten Abendstunde am Südende der Bölschestraße, in der Josef-Nawrockistraße 10, links neben der Brauerei – Reservierungen sind aufgrund des äußerst intimen Rahmens dringenst zu empfehlen. Billets: 12€, erm 8€. Reservation unter: marioecard@aol.com, Tel. 030 / 6452030 (nur nach Bestätigung durch die […]

Weiterlesen… from Das Deutsche National-Theater Fritzenhagen


Der Kurpark Friedrichshagen

Nicht nur Dichter und Badefreunde entdeckten sehr bald die Vorzüge des Vorortes. Die frische Luft am Wasser, gewürzt mit dem kräftigen Aroma der nahen Kiefernwälder, schätzten auch Ärzte und schickten ihre Lungenkranken nach Friedrichshagen, damit – um es mit Tamara Danz zu sagen – deren schlaffe Flügel mal so richtig durchlüften konnten… Der Zweck vons […]

Weiterlesen… from Der Kurpark Friedrichshagen