
„Unser großer Traum ist es, im Rathaus irgendwann selbst Bier zu brauen.“Was plant ihr für die Zukunft? Weiter so. Ich will an dieser Stelle noch nicht zu viel verraten, aber wir können uns sehr gut vorstellen, dass auch Theater und Bier hervorragend zusammenpassen! Apropos Bier – kannst du nochmal kurz erklären, was wir da eigentlich zu trinken bekommen? Unser großer Traum ist es, im Rathaus irgendwann selbst Bier zu brauen. Das nötige Know-how haben wir uns schon angeeignet. Die Idee kann mir vor drei oder vier Jahren, als wir auf der Suche nach einem Projekt waren, das zum Rathaus, zu Friedrichshagen und der Geschichte des Stadtteils passt. Wir wollten den Ratskeller nicht einfach an einen Interessenten verpachten, der den historischen Zusammenhang nicht beachtet.
Friedrichshagen hat seit mehr als 250 Jahren Krugrecht, es gab viele Jahrzehnte lang eine Brauerei, die fest zum Ort gehörte. Wir finden, dass es einfach wieder Zeit ist für gutes Bier von hier.Bis wir im Ratskeller selbst brauen können, ist allerdings noch viel zu tun. Der Ratskeller muss umfassend saniert werden. Da wir trotzdem direkt ein Bier verkaufen wollten, das nach unseren Vorstellungen gebraut wurde, arbeiten wir mit der Altlandsberger Sozietätsbrauerei zusammen. Dort wird ein Bier gebraut, welches direkt nach unserem Geschmack kommt. Dieses Bier kann man frisch gezapft bei unseren Kulturveranstaltungen im Saal und im Keller genießen. Wenn der Bauantrag schnell kommt und das Einholen von Fördergeldern sowie der Aktienverkauf gut laufen, gibt es nächstes Jahr endlich wieder Bier, das in Friedrichshagen gebraut wird. Kann man euer Bier auch kaufen? Natürlich gibt es unser Bier schon jetzt zu kaufen. In der Theaterkasse im historischen Rathaus erhaltet ihr Siphons in verschiedenen Größen, die ihr im Rathaus immer wieder auffüllen lassen könnt. Und natürlich hoffen wir, dass das Bier in Zukunft in jedem Friedrichshagener Lokal und im regionalen Lebensmittel- und Getränkeladen zu kaufen sein wird!
Mehr zu Bier & Musik gibt's hier!