Ein Wiesentraum – Der kommende Kinderbuchklassiker

wiesentraum

Dieses Märchen beginnt nicht mit dem klassischen „Es war einmal“, sondern „am Rand der großen Birnbaumwiese“. Genau dort trägt es sich zu, dass die Bru?der Wladimir und Hanspeter auf ihrer Reise ans Meer vorbeikommen. Sie sind auf ihren Steckenpferden unterwegs und während Waldimir seinen Weg fortsetzt, muss Hanspeter dort rasten. Beobachtet von den Hexen Luzi, Heta und Vera verbringt er mit Hilfe der Fee Cornelia Sternenstaub die Nacht und meistert eine Pru?fung: Er bringt dem geheimnisvollen Schnitzer einen großen Birnbaumast, aus dem dieser Pferde fertigt, die lebendig werden. In seinem Märchen fu?r Große und Kleine beschreibt Gert Loschu?tz in Versen das muntere Leben am Rande der Wiese. Zwischen Blumen, Gräsern und Bäumen entfu?hrt er den Leser in die Welt der Tiere, Phantasiegestalten und Träume. Aber auch Abschied und Wiedersehen, Freundschaft und Fremdsein spielen eine Rolle. Mit atmosphärischen Worten und im Takt der Verse beschreibt Gert Loschu?tz ein nostalgisches Wiesenmärchen. Die zauberhaften und klassisch schlicht gehaltenen Illustrationen von Philip Waechter ergänzen die Geschichte und machen sie zu einem wunderbaren Leseerlebnis.

Erschienen bei Schöffling & Co. Verlag, www.schoeffling.de, 80 Seiten, gebunden, farbige Vorsätze. € 14,95, ISBN: 978-3-89561-155-1


Tatjana Rabe
Ein Beitrag von

Betriebswirtin und Fachjournalistin, arbeitet als Karriereberaterin. Ist genau, eigenwillig und aufmerksam. Wird oft mit Friederike Hagen verwechselt. Zitat: „Ich will ja nicht streiten, aber Recht behalten schon.“


Kommentare sind geschlossen.