Was ist das Kultur-Casino in Bern?

In jeder Stadt gibt es verborgene Schätze und eines der funkelndsten Juwelen in Bern ist ohne Zweifel das Kultur-Casino. „Was ist das Kultur-Casino in Bern?“, mag man sich fragen. Erlauben Sie mir, etwas Licht auf dieses traditionsreiche Haus mit hohen Ambitionen zu werfen. Das Kultur-Casino in Bern, erbaut von der renommierten Campanile + Michetti Architekten […]

Weiterlesen… from Was ist das Kultur-Casino in Bern?


Auf Sendung!

Den weitläufigen Gebäudekomplex entwarf der Architekt Wolfgang Wunsch. Neben dem markanten Sendeturm setzte das erste und einzige deutsche Fernsehtheater einen sichtbaren baulichen Akzent. Da es noch keine technische Möglichkeit zur Aufzeichnung gab, wurden Theater-, Musik- und Unterhaltungssendungen aus dem großen Saal direkt übertragen. Auf Dauer konnte der Saal den Anforderungen des Fernsehens jedoch nicht genügen. […]

Weiterlesen… from Auf Sendung!


Zehn Jahre Choreografie am Müggelsee

Alle Tanzkünstler*innen, die seit 2013 am Aufbau und Entwicklung der Lake Studios Berlin beteiligt waren – Freunde, Partner und einstige Mitarbeiter*innen des Studios – geben sich die Ehre sowie die Klinke in die Hand und werden zu zehn Veranstaltungsterminen der „Unfinished Fridays“ ihre Arbeiten präsentieren und/oder gratis Tanzworkshops anbieten. Mit der 100. Ausgabe der Veranstaltungsreihe […]

Weiterlesen… from Zehn Jahre Choreografie am Müggelsee


Wie man das ganze Potential der Paysafecard im Online Casino nutzen kann

Die Anbieter von Online Casinos stellen hierzu üblicherweise mehrere Zahlungsmethoden bereit. Einzahlungen können beispielsweise mit der Kreditkarte, per Banküberweisung, mit E-Wallets wie Neteller, ecoPayz oder Skrill oder auch mit Instant-Payment-Methoden wie Trustly oder sofort vorgenommen werden. Manche Online Casinos bieten auch Zahlungen mit Bitcoin an. Eine der viel verbreiteten und besonders sicheren Zahlungsmethoden im Online […]

Weiterlesen… from Wie man das ganze Potential der Paysafecard im Online Casino nutzen kann


El Gordo

El Gordo: Lottofreunde spielen vor Weihnachten um den Jackpot Am Abend des 22. Dezember eines jeden Jahres sind die Straßen in Spanien nahezu ausgestorben. Dafür gibt es einen guten Grund: An diesem Tag findet die offizielle Ziehung der spanischen Weihnachtslotterie El Gordo statt. Fast jeder volljährige Spanier hat für diese traditionelle Lottovariante ein Los oder […]

Weiterlesen… from El Gordo


Poetische Aussaat

Abseits von Beats und stärkeren HipHop-Einflüssen wie etwa bei Kae Tempest, begleiten Marie Antoinettes lyrische Einblicke eher klassische, analoge Instrumente, gespielt von Freunden und engen Bekannten. Der angemessene Soundtrack für meditative Mittagsschläfchen von ungeborenen, geborenen und wiedergeborenen Seelen. Wir schlenderten mit Marie Antoinette ein Stück um den Müggelsee, bekamen Antworten und sogar ein kleines Ständchen: […]

Weiterlesen… from Poetische Aussaat


Vom Turm in den Tunnel

Als er wenig später euphorisiert vom Feuerwehrturm hinunterkletterte, entstand der gemeinsame Wunsch, über diesen performativen Moment hinaus etwas Bleibendes zu erschaffen. Doch bis dahin war es ein langer Weg, den Thiemann zusammen mit dem Klangbastler Leo Solter und ihrem gemeinsamen Projekt „Das Heulen der Wölfe“ unvergleichlich kurzweilig überbrückte. Nun ist es endlich soweit: Frau Seltmann […]

Weiterlesen… from Vom Turm in den Tunnel


Galerieleitung gerettet – Kunstblockade aufgelöst

Die Künstler*innen im Bezirk hatten über Monate gegen die Pläne der Politik protestiert. Vor dem Hintergrund der Bautätigkeiten in der letzten verbliebenen bezirklichen Galerie war deren Leitungsstelle für die zweijährige Sanierungszeit aus der Finanzplanung des Bezirkes verschwunden(!) Für die Übergangszeit, bis zum Wiedereinzug in die sanierte Alte Schule, sollte eine Volontärin die Galerie leiten, da […]

Weiterlesen… from Galerieleitung gerettet – Kunstblockade aufgelöst


Offene Ateliers 2020

An 13 Standorten laden 21 Kunstschaffende ein zu einem abwechslungsreichen Kunstparcours durch historische Häuser, Remisen und Gärten. Sie freuen sich auf den Austausch über ihre aktuellen Arbeiten in unterschiedlichsten Techniken und Gattungen der freien und auch angewandten Künste. Neben Malerei, Graphik, Zeichnung, Photographie, Skulptur, Plastik, Keramik, Porzellan und Textilkunst gilt es die für Friedrichshagen typische […]

Weiterlesen… from Offene Ateliers 2020


Gott, Guatemala, Glück, Geld und Grenzen

Im Gespräch mit der Journalistin Danuta Schmidt, die die Lese- und Gesprächsreihe „SonntagsLese“ seit 10 Jahren veranstaltet, sprach er über Eigenmacht und Ohnmacht, wenn er gestrandete Menschen auf seinem Weg zur Arbeit sehe, über Hoffnung und deren Gehalt für das Handeln, über Mangeldenken und auch über Opferverhalten, wenn Menschen nicht bereit sind, eigenverantwortlich ihr Leben […]

Weiterlesen… from Gott, Guatemala, Glück, Geld und Grenzen


Aus der Asche

Die Prophezeiung der Schicksalsschwestern ist gesprochen: „Troja wird fallen, und Aeneas, der Nachfahre des Gottes Zeus’ und Herrscher Trojas, wird ein neues Weltreich gründen. Rom soll dessen Name sein…“ Unterliegen selbst die Götter des Olymps der Unausweichlichkeit dieser Voraussagung? Die Göttermutter Hera möchte es genauer wissen und stößt den Lauf der Geschichte auf eigene Faust […]

Weiterlesen… from Aus der Asche


Vorsicht Frau!

Bereits in den Achtziger Jahren hatte sich die Berliner Liedermacherin Barbara Thalheim auf ihrem Album „Die Frau vom Mann“ dem Thema Frau & Gesellschaft zu nähern versucht. 2018  nahm sie den Gedanken wieder auf.  Neue Songs und  Prosatexte über Frauen, die Thalheim  in verschiedenen Regionen der Welt kennenlernte, entstehen. Und so repetiert sie im neuen […]

Weiterlesen… from Vorsicht Frau!


Jam mit Berlin Boogaloo

Jan Stolterfoht aka Jan Pelao, Gitarrist und Komponist, und seine Band Chill Faktor sind die Mastermind bei Berlin Boogaloo: Soul und Funk, die direkt in die Seele und die Beine gehen. Gewürzt sind ihre Auftritte mit einer guten Prise Jazz und Psychedelic Rock. Immer dabei: erlesene Gäste, zu denen auch die großartige Sängerin Pat Appleton […]

Weiterlesen… from Jam mit Berlin Boogaloo


Für Genießer und kulinarische Liebhaber

Winzerfamilien aus deutschen Weinanbaugebieten schenken edle Tropfen und richtige Schätze aus. Sie sind alle mit Herz und Leidenschaft dabei und lassen sich beim Weine verkosten gern in Plaudereien über Lese und Lagen, mineralische Charakter und fruchtige Aromen verwickeln. Das „Doc-Blue“-Duo und die wunderbare Akkordeonistin Galyna Classe sorgen dazu mit Live-Musik für beschwingte Stimmung. Es passt […]

Weiterlesen… from Für Genießer und kulinarische Liebhaber


Zwei Sonnen

Dirk Zöllner erinnert sich an seine erste Begegnung mit Steffi Breiting: „Die Gitarre kreiste und es war für mich wie eine Offenbarung als ihr besonders Timbre den Raum ausfüllte: Die deutsche Ausgabe von Marianne Faithfull! melodische englischsprachige Songs, rockig rau, mit einem Schuss Melancholie.“ Der Sänger und die Sängerin sind mittlerweile über zehn Jahre eng […]

Weiterlesen… from Zwei Sonnen


Am Anfang ist die Krise. Immer.

Am Anfang ist die Krise. Immer. Die Bühne schwebt im Raum. Die Darsteller fallen aus ihren Rollen. Das Endless house ist ein Tornado. Alles ist in Bewegung. Der Körper, der Geist, die Materie. Die Poesie des rechten Winkels krümmt sich vergeblich im Kreis. Das Wort ist nur noch ein Ton. Eine Farbe. Oder nur ein […]

Weiterlesen… from Am Anfang ist die Krise. Immer.