Abseits von Beats und stärkeren HipHop-Einflüssen wie etwa bei Kae Tempest, begleiten Marie Antoinettes lyrische Einblicke eher klassische, analoge Instrumente, gespielt von Freunden und engen Bekannten.
Der angemessene Soundtrack für meditative Mittagsschläfchen von ungeborenen, geborenen und wiedergeborenen Seelen.
Wir schlenderten mit Marie Antoinette ein Stück um den Müggelsee, bekamen Antworten und sogar ein kleines Ständchen:
Poetische Aussaat
Schon Künstler wie Tom Waits oder Patti Smith nutzten Musik als Kleid ihrer lyrischen Texte und Erzählungen. Seit ein paar Jahren erlebt das Genre ‚Spoken Word‘ nun wieder eine Renaissance, auch in Köpenick.
Maulbärklipp
Klimaschutz kennt keine Altersgrenze
Die Friedrichshagener Regionalgruppe hält Klimaschutz Mahnwachen ab, sammelt ggf. Unterschriften, informiert und diskutiert in Berlin zum Thema. Sie teilen mit uns...
Maulbärklipp
Eichen sollen weichen
Die Tangentiale Verbindung Ost ist eine schon seit langem geplante Straßenverbindung im Berliner Osten. Zwei von drei Abschnitten sind da...
Maulbärklipp
Herz und Seele des Köpenicker Stadttheaters
„Für mich sind eigentlich immer die großen Momente, wenn die Premiere zu Ende ist“, erzählt die 74-Jährige. „Das ist eine...