Die Magie des Theaters und der Wert menschlicher Verbundenheit

Hinter Türchen 20 steckt die Schauspielerin Johanna Malchow
Johanna Malchow ist eine Schauspielerin, die mit Hingabe und Empathie beeindruckt. In unserem Interview gewährt sie Einblicke in ihre Sicht auf die Welt, die Menschen und die Kunst.

Nachdem ihre Bewerbungen an staatlichen Schauspielschulen zunächst erfolglos blieben, fand Malchow schließlich zum freien Theater. Dort entdeckte sie die Magie des Zusammenspiels von Schauspielern und Publikum: „Wenn ich auf der Bühne stehe, spüre ich die Energie des Publikums. Wir begeben uns gemeinsam auf eine Reise.“

Für Malchow ist Theater ein wichtiger Ort des gesellschaftlichen Austauschs. Sie wünscht sich, dass die Theater weiterhin gefördert werden, damit sie sich als „Freiraum“ für Diskurs und Meinungsvielfalt öffnen können. Gleichzeitig beobachtet sie mit Sorge, wie in der Gesellschaft Tendenzen zur Ausgrenzung und Vereinfachung zunehmen.

Johanna Malchows Worte zeugen von Mitgefühl und der Überzeugung, dass Theater ein Ort der Gemeinschaft und Hoffnung sein kann. Ihre Leidenschaft für die Bühne und ihr soziales Gewissen machen sie zu einer außergewöhnlichen Künstlerpersönlichkeit.


Straßenumfrage in Bad Freienwalde Maulbärklipp

Zwischen Wahlen und Krisen

Gleich dreimal sind die Bürger Brandenburgs dieses Jahr zu Wahlen aufgerufen. Noch vor den Landtagswahlen, am 22. September, können die...

Jutta Matuschek will für das Bündnis Sahra Wagenknecht nach Brüssel Maulbärklipp

Liebesgrüße aus Leningrad

Mehrfach betont sie, dass es die Aufgabe der EU sei, den Frieden in Europa wiederherzustellen und zu sichern. Als weitere...

Dr. Martin Trefzer im MaulbärKLIPP-Interview „Ganz am Rande“ Maulbärklipp

Die harte Nuss

2017 unterlag Martin Trefzer als Bundestags-Direktkandidat Gregor Gysi, dem Kandidat der Linken. Martin Trefzers Partei, die AfD, reichte...